Beitrag
von Mr.Dailer » 14.06.2007, 18:43
Hallo!
im Fernabsatz,Gesetz,gibts,ja einige Klauseln,die es ,sowohl,Händlerseitig,als auch auf Kundenseite,zu beachten gilt!
erstmal gibts den Passus,der Preisminderung,sollte das Produkt,Gebraucht spuren aufweisen,kaufe ich,z,b einen neunen Drucker,drucke,eine Woche,drauf los,und die Tinten sind,fast alle,machen ,überigens,viele das,sie keine teuren Patronen,kaufen müssen,im Normafall,bei einem Großhändler,wird das nicht geprüft,da,sonst,extra ein Mitarbeiter,den Treiber,installieren müste,um ,den Füllstand anzuzeigen!
der Händler,hat,als,das Recht,dem Käufer,einen Preisabzug,nach Gutdünken,zu geben,je,nachdem wie die Gebrauchtspuren ,den ,nun verlagert sind!
Problem Nr 2!
der Händler,wäre gesetzlich ,verpflichter,sobald,der Warenwert ,über 40€,liegt,auch die Rücksendekosten,vom Kunden zum Händler zu tragen,auf der ,anderen Seite,heist,es aber,unfreie,Sendungen,werden nicht angenommen!
bei seriösen Händlern,wie Conrad,ist das kein Problem,ein Vermerk genügt,Fernabsatzgesetz,Rücksendung,proto beim Empfänger einheben,und ich hatte noch nie ein Problem,damit,Internet Händler die man nicht kennnt,die schicken,dir,das Paket,meist zurück,weil sie,es nicht annehmen,wenn es unfrei ist,schickt,man es frankiert ein,kann,es sein,das man Wochenweise,gar kein >Geld kommt,oder ganz,ausbleibt,was macht man wohl dann?
und,die Hauptfrage,was machen,Großhändler,mit der zurückgeschickten Ware,vorallem,im Pc Sektor,wenn die Leute,die Cpus ,falsch montieren,und die Paste,falsch auftragen,und alles,abbrennt,ein sehr großes Problem!
Das Gesetz,ist zwar,gut gemeint,für den Kunden,für den Großhändler,aber ein Greul.,da er auf den Kosten sitzen bleibt!
Ähnlich,bei den Vertragshändlern,pro abgeschlosssenem Vertrag,bekommt ein Händler 40€ Prämie,muß,sich,aber im Gegenzug Verpflichten,in einem Garantiefall,die Portokosten,im 2 Jahr,wenn die Herstellergarantie,abgelaufen ist,und es sich,nur noch um Gewährleistung handelt,zu bezahlen,vom Händler,zum Hersteller,der Rückweg,Hersteler,Kunde,übernimmt,dann natürlich,der Hersteller selbst!