Telefonanschluß und ADSL

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Gast

Telefonanschluß und ADSL

Beitrag von Gast » 29.07.2004, 15:04

Ich habe folgende Frage: Wenn man bereits einen Telefonanschluß von der Telekom hat, kann dieser auch für ADSL verwendet werden oder benötigt man einen zusätzlichen Telefonanschluß für ADSL. Die Gesamtkosten bei eurem Preisbeispiel beinhalten nehme ich an die Kosten für den Telefonanschluß. Wenn man diesen aber für ADSL und telefonieren verwenden kann und eh schon hat und behalten will, fallen ja dadurch dann eigentlich keine zusätzlichen Kosten an. Oder habe ich das falsch verstanden?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 01.08.2004, 18:19

Ja, an einem bestehenden Telekom Austria Telefonanschluß kann ADSL hergestellt werden, Du benötigst dafür keinen neuen Anschluß.

Die Herstellung eines neuen Telefonanschlusses kostet 167 Euro. Die Herstellung von ADSL 43,52 Euro bei Selbstinstallation (mußt nur das Modem und den Splitter auspacken, den Du automatisch zugeschickt bekommst, und anstecken), bzw. 131 Euro, wenn ein Techniker zu Dir kommt.

ADSL bestellst Du am Besten nicht bei der Telekom (AonSpeed), sondern bei einem günstigeren privaten Anbieter. Die genauen Preise findest Du in unserer Datenbank.

Wenn Du jetzt ISDN hast, steig auf einen "normalen" Anschluß um, denn bei ADSL kann man von Haus aus während dem Surfen telefonieren, ISDN hat dann also keinen Sinn mehr, außer 2 Personen wollen gleichzeitig telefonieren, das geht bei ADSL nicht. Da geht nur Internet und Telefonieren/Faxen gleichzeitig.

Wenn Du einen bestehenden Telekom Austria Telefonanschluß hast, bezahlst Du dann bei ADSL weiterhin 15,98 Euro pro Monat für den Telefonanschluß und sonst nur mehr die Grundgebühr für Deinen ADSL-Anschluß. Wenn Du mir sagst, welchen Provider Du möchtest, kann ich Dir die Zahlen auch konkret ausrechnen.

Gast

Beitrag von Gast » 02.08.2004, 20:20

Danke für deine Antwort Matula!

Wie aus Übersichtstabelle hervorgeht, muß man bei den meisten ADSL-Anbietern nur eine Grundgebühr für den ADSL-Anschluß an den ADSL-Anbieter zahlen. Bei manchen ist noch zusätzlich für die Nutzung von ADSL ein Betrag an die Telekom zu entrichten.
Wenn ich die Grundgebühr für den ADSL-Anbieter und die Grundgebühr an die Telekom, sowie die monatlichen Kosten für den Telefonanschluß zusammenrechne, komme ich auf einen anderen Betrag, als der, der in der Tabelle bei "Preisbeispiel gesamt" angegeben ist. Bei manchen Anbietern beträgt die Differenz nur 1-2 Euro. Aber bei Tele2 zum Beispiel sind es ca. 15 Euro.
Das verwirrt mich, weil ich nicht weiß, wie sich die Gesamtkosten nun zusammensetzen. Vielleicht kannst du mich diesbezüglich noch aufklären ;-)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.08.2004, 06:45

Bei der Seite, wo die ADSL-Angebote verglichen werden, wird zum "All-Inclusive-Preis" noch der Telekom Austria Standardtarif hergenommen. Dieser hat eine Grundgebühr von 17,44 Euro. Da nun aber der "TikTak Privat" der Haupttarif für Privatkunden ist (Grundgebühr 15,98 Euro) werden wir das nun umstellen und diesen zum Vergleich heranziehen. Entschuldige bitte, daß ich das vergaß zu erwähnen.

Die "15 Euro Unterschied" kommen daher, daß bei der Vergleichsseite alle ADSL-Angebote auf 1 GB hochgerechnet werden, sodaß man eine Basis zum Vergleichen hat. Bei "Tele2 ADSL 250 MB" hat man 250 MB inkludiert. Würde man bei diesem Produkt aber 1 GB verbrauchen, müßte man Überziehungsgebühren zahlen. Mit diesen käme man dann auf den genannten Gesamtpreis auf der Vergleichsseite.

Prinzipiell kann ich Dir versichern: Du zahlst nur 15,98 Telefongrundgebühr PLUS Internetgrundgebühr. Sonst nichts (außer Du überschreitest den inkludierten Datentransfer).

Daß bei manchen Anbietern eine Extra-Grundgebühr für ADSL angegeben ist, hat folgenden Grund: Eigentlich verrechnet jeder ADSL-Anbieter diese Gebühr (um die 11 Euro), da die Telekom diese vom Provider verlangt. Die meisten Provider haben diese Gebühr aber schon in ihre Gesamt-Grundgebühr integriert und weisen sie nicht mehr extra aus. Deshalb ist bei den meisten Anbietern keine extra Telekom-ADSL-Grundgebühr mehr angegeben. Dort ist sie in der Grundgebühr des Providers bereits enthalten.

Wie gesagt, konkrete Zahlen rechne ich Dir gerne aus.

Gast

Beitrag von Gast » 03.08.2004, 20:25

Hallo Matula!

Nochmals danke, jetzt sehe ich klarer und bin nicht mehr verwirrt :-)

Was den Provider betrifft bin ich mir noch nicht im Klaren. Im Prinzip sprechen mich 2 Produkte von inode an. und zwar:
inode - xDSL@home NG 1024/128 und inode - ADSL Starter
Wobei mir nicht klar ist, warum das schnellere xDSL-Produkt mit mehr Traffic günstiger ist, als das ADSL-Produkt. Noch dazu ist die Anschlußgebühr in etwa gleich hoch. Wieso muß man eigentlich beim ADSL-Produkt keine Modem-Kaution entrichten? Bei den anderen ADSL-Produkten ist übrigens auch keine Moden-Kaution angegeben - hm ...
Andrerseits sind Tiskali Hokus und UTA ADSL Wild Cherry 1 GB sogar noch günstiger. Auch Tele2 Internet ADSL ist günstig. Da sind sogar nur die Kosten für den Anschluß an die TA zu entrichten. Bei den anderen kommt da noch etwas dazu.
Hast du eventuell eine Empfehlung?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.08.2004, 08:22

xDSL ist deshalb günstiger, weil das eine eigene Leitung von inode ist, während ADSL über die Leitung der Telekom läuft. Und klarerweise casht dann die Telekom bei ADSL ein bissal was von inode ab und inode kann beim ADSL nicht so günstig sein...

Der Nachteil von xDSL ist, daß es nur im Großraum von Städten verfügbar ist und daß man 1 Jahr Bindung hat. Die Herstellungskosten sind deutlich höher (79 Euro, wenn man den Telekom-Anschluß kündigt und ihn für inode verwendet, 113,60 wenn man das nicht tut) und Du hast dann KEINEN Telefonanschluß mehr, was ein großer Nachteil sein könnte. Außer Du brauchst ihn nicht...

Bei den ADSL-Produkten brauchst Du keine Kaution bezahlen, weil diese quasi schon in den 43,52 Euro Herstellungskosten enthalten ist. Womit soll die Telekom sonst 43 Euro rechtfertigen? Nur daß sie das Modem in ein Paket stecken und Dir schicken?

Bei xDSL weiß ich nicht genau, wie das mit der Kaution ist. Müßte man mal bei inode nachfragen...

Tiscali Hokus gibt es nicht mehr. Tiscali glaubt anscheinend, daß ein 250 MB und ein 3 GB reichen. Daß für die meisten User 1 GB gerade recht ist, scheinen die noch nicht kapiert zu haben...

Was meinst Du mit
Gast hat geschrieben:Da sind sogar nur die Kosten für den Anschluß an die TA zu entrichten.
Bei keinem Anbieter mußt Du bei ADSL nur was an die Telekom zahlen...

Welchen Anbieter ich Dir empfehlen kann, hängt davon ab, wieviel Datentransfer Du brauchen wirst.

Bei "sehr wenig" wäre das günstigste Angebot eTel mit 250 MB um 19,90.
Bei "wenig" wäre es inode mit 400 MB um 24,50.
Bei "normal" wäre es Tele2 mit 1 GB um 34,90.
Bei "etwas über dem Durchschnitt" wäre es UTA mit 3,5 GB um 41,44.
Und bei "viel" wäre es chello mit mind. 10 GB um 49,00. Wenn das nicht verfügbar ist, Tiscali Pokus mit 10 GB um 49,99.

Für weitere Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

Gast

Beitrag von Gast » 04.08.2004, 19:50

He, danke! Die Aufstellung ist super :-)

Was ich meinte mit: " Da sind sogar nur die Kosten für den Anschluß an die TA zu entrichten."
Manche Anbieter verrechnen zusätzlich zu den Installationskosten an die Telekom noch einen Betrag, andere nicht.
Bei inode - ADSL Starter und Tele2 Internet - ADSL zahlt man für die Einrichtung nur den Betrag an die Telekom.

Vielen Dank nochmals! Du hast mir sehr weitergeholfen :-)

Gast

Beitrag von Gast » 04.08.2004, 23:11

Ergänzend sollte noch erwähnt werden, daß Tiscali jetzt einen neuen Tarif hat:
Tiscali Hokus + 1 mit 1 GB Traffic um EUR29,90 http://www.shop-tiscali.at/?link_action ... roup_name=

Ist recht günstig und 1 GB sollten für den normalen User ausreichen.

Der erste Gast nochmal ;-

Beitrag von Der erste Gast nochmal ;- » 05.08.2004, 23:33

Holla, was nun? Gibts Tiskali Hokus jetzt, oder nicht? Immerhin habe ich dieses Produkt ja ins Auge gefaßt, hm ... ;-)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.08.2004, 07:53

Da muß ich mich zutiefst entschuldigen.

Tiscali hat das 1-GB-Paket im Juli aus dem Programm genommen und muß es erst vor wenigen Tagen wieder neu eingeführt haben. Deshalb wußte ich noch nichts davon.

Somit korrigiere ich die Zeile:
Bei "normal" wäre es Tele2 mit 1 GB um 34,90.

auf:
Bei "normal" wäre es Tiscali mit 1 GB um 29,99.

Ich danke dem anderen Gast für seinen/ihren Hinweis!

Hab das mit dem "nur an die Telekom" zahlen noch immer nicht ganz verstanden. Die Herstellungskosten bei ADSL müßten eigentlich unabhängig vom Provider immer gleich sein...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Tiscali Hokus

Beitrag von Stefan » 06.08.2004, 12:09

@"erster Gast nochmal",

Tiscali Hokus gibt es momentan NICHT, aber es soll (ANGEBLICH nach Auskunft der Hotline) nach den Sommerferien wieder kommen. Siehe auch:
http://tarifecheck.at/forum/viewtopic.p ... c2a34f7481

Grüße
Stefan

Barbara

Beitrag von Barbara » 06.08.2004, 12:33

Normalerweise kommt man mit 1 GB pro Monat schon aus, wenn man aber z. B. von Ö1 Sendungen downloaded, geht das ganz schön ins Geld!
Wer hat Erfahrungen mit UTA Wild Cherry family? Ist das schnell? Mein Server ist etel, der ist aber momentan ganz schön langsam.

Erster Gast nochmal

Beitrag von Erster Gast nochmal » 06.08.2004, 16:02

Hallo Matula und Stefan!

Na, da sol sich einer auskennen ;-)
No problem at all ;-)

Matula: anhand der Tabelle auf dieser Homepage ist doch eh ersichtlich, daß manche Provider für die Einrichtung des Internetanschlußes noch ein zusätzliches Entgelt zu dem was die TA bekommt verlangen. Sorry, wenn ich mich so mißverständlich ausdrücke.

In der Tabelle der ADSL-Produkte hat sich übrigens bei Tiskali Hokus +1 ein Fehler bei der Gebühr für die Einrichtung eingeschlichen. Die ist nämlich so wie bei den anderen Tiskali Produkten 19.99.

Schönes Wochenende wünsch ich!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.08.2004, 22:13

Hallo "erster Gast" (könntest Dir den Namen registrieren *g* Klingt toll - so wie "Erste Bank" ;)!

Also da bin ich auf der Leitung gestanden, sorry. Klar sind die Herstellungsgebühren der Provider bei ADSL verschieden und manchmal sogar gratis. Entschuldige. Die Gebühr an die Telekom ist immer dieselbe, hab mich scheinbar im Kopf irgendwie immer nur auf die konzentriert...

Danke für den Hinweis mit der Einrichtungsgebühr! Hatte 19.99 bei Einrichtungsgebühr Telekom und 43.52 bei Einrichtungsgebühr Tiscali, grad vertauscht, eingegeben.

Übrigens, um Mißverständnisse auszuschließen: "Tiscali Hokus" gibt es derzeit nicht, das ist das ADSL, wo es keine Grundgebühr gibt und nur der verbrauchte Traffic verrechnet wird. Inoffiziell hat Tiscali das über den Sommer eingestellt, damit nicht Leute, die in den Urlaub fahren, das ADSL einfach ungenützt lassen (und daher nichts bezahlen), Tiscali aber laufende Kosten für die Leitung hat. "Tiscali Hokus +1" ist das vor kurzem aufgelassene, aber jetzt wieder eingeführte, Paket mit 1 GB inklusive. Das gibt es wie gesagt jetzt wieder, "Tiscali Hokus" noch nicht.

esco

Telefonanschluss

Beitrag von esco » 11.03.2005, 17:14

Gibt es einen Anbieter der den Telfonanschluss kostenlos zur Verfügung stellt??? Danke

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast