
Weiß jemand wie ich es - zur Not auch mit Bezahlung - freischalten lassen kann?
Danke!
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Du musst beim Provider einen Entsperrcode beantragen. Kosten kenne ich bei t-mobile nicht, als Anhaltspunkt: bei A1 sind ca. € 150,- in den ersten 12 Monaten.becks1980 hat geschrieben:Weiß jemand wie ich es - zur Not auch mit Bezahlung - freischalten lassen kann?
Und das Handy ist nicht gesperrt und/oder gebrandet und du hast keine MVD...Stefan hat geschrieben:Also zur Not würde ich mir ein "freies" Handy kaufen. Kostet wahrscheinlich weniger und du hast ein 2. Handy.
Kannst du auch für ein Siemens CF62 einen Entsperrcode (Gerätecode, entsperrt ist das Handy) bereitstellen.ooxtcoo hat geschrieben: http://www.entsperren.net
Ich brauche zur Zeit den Code nicht. Ich will ihn nur zur Sicherheit und weil ich für alle meine Siemens Handys den Code besitze.ooxtcoo hat geschrieben:sorry, habe die post erst jetzt gelesen.
ich kann ihn dir zurück setzen per service box.
einen code kann dir niemand berechnen.
Ich hab mein's auf der Mariahilfer Straße entsperren lassen (20€). Er hat's an sein Kabel angeschlossen, die Software kurz arbeiten lassen und das Handy war innerhalb einer Minute entsperrt.michael hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit dem Entsperren vom Sony Ericsson K750i? Wie sieht es danach mit Garantie aus und gehen beim Entsperren Handyeinstellungen verloren? (z.B. Telefonbuch, Telefonspeicher, etc.)
Das erste war wie gesagt ein auf one gesperrtes SE K750i, das andere ein auf A1 gesperrtes.michael hat geschrieben:Auf welchen Beteriber war das erste K750i gesperrt, bzw warum ließ sich das zweite nicht so einfach entsperren? wegen A1??
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast