Handyversicherungen,sind sie gut,und zahlen sie auch?

Alles rund um Handys und Smartphones

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Handyversicherungen,sind sie gut,und zahlen sie auch?

Beitrag von Mr.Dailer » 01.06.2007, 11:41

Hallo!
ich möchte,eine Umfrage starten,was ihr von Handyversicherungen haltet,da ich mich mit dem Thema,noch nicht beschäftigt habe,und nix darüber weiß,wäre eure Meinung intersannt zu lesen!

wenn ,man bei den Anbietern anruft,wird das im Gegensatz,zu England,und andere EU Staaten,wo die Diebstahlrate viel höher ist,glaube ich aktuell noch nicht angeboten,war zumidest,vor einem Jahr so!
als ich mal nachgefragt habe!

Hartlauer,hatte es mal in der Werbung,wir versichern ihr Handy,zu welchen Bedienungen ,genau,weiß ich nicht mehr!

so ,jetz ,überlasse ich euch das Wort!
natürlich auch Berichten,was es genau kostet,und ob die im Ernstfall,auch bezahlt haben,bzw,welcher Anbieter,vielleicht,doch noch was inzwischen anbietet?

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.06.2007, 11:42

ups,bin im falschen Forum gelandet:)
bitte verschieben:)

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 01.06.2007, 12:34

Habe es nach "Handys" verschoben.


Das mit Versicherungen ist immer problematisch. Beim ersten mal soll es schon problemlos gehen, beim weiteren mal wird sicher genauer geprüft. Weiters wird auch davon abhängen, wie lange schon die Versicherung läuft.
Bei manchen Versicherungen hat man selber auch immer einen Anteil.

Wird abhängen, wie teuer das Handys ist, ob eine Versicherung sinnvoll ist und ob man selber ein verantwortungsvoller Typ ist oder nicht.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.06.2007, 12:38

Danke:)
frage,mich auch,in welchen Fällen,könnte man,Objekt Diebstahl,an sich,in die Haushaltsversicherung ,integrieren?
gut,wenn ich eine übers ganze,Jahr,andauernde Reiseversicherung abgeschlossen habe,wird mir ,alles ersetz,sobald ,sich der Ort,des Diebstahls 20 Km,vom eigenen Wohnort entfern,befindet,aber ,sowas hat man,ja dann meistens nicht,aber eine Option ,wäre es trotzdem,da dann alles abgedeckt ist,Unfall ;Rückholung,etc,und eben auch Diebstahl!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.06.2007, 15:14

Ein Bekannter von mir hat eine Handyversicherung abgeschlossen, wie er sich das letzte Mal ein Handy auf Vertragsverlängerung geholt hat. Das hat, seinen Erzählungen zufolge, soweit ich mich erinnern kann einen einmaligen Betrag in zweistelliger Höhe gekostet (um die 20, 30€, wenn ich mich recht erinnere). Er hat gemeint, die Versicherung ersetzt ihm das Handy, wenn es ihm gestohlen wird, oder wenn's kaputt wird - angeblich auch Schäden, die er selbst fahrlässig verursacht.
Da er noch keine Schwierigkeiten mit dem Handy hatte, kann ich nicht sagen, ob die Versicherung im Ernstfall was zahlt...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.06.2007, 15:24

HI!
die Sauerei,ist,ja ,das Hersteller,voralem Nokia ,sehr unkulant sind,was ,solche Schadensfälle anging,war mal ein Fall in der Ak Zeitung,ein Handy,das als Sprizwasser Geschützt,beinahe,Wasserdicht angepriesen wurde,ging einem Lehrling kaputt,der bei Wind und Wetter zur Arbeit,mit dem Moped ,führ,und trotz,Ak,im Hintergrund,haben die kein Neues,mehr rausgerückt!

in den Werbeprospekten heist es auch ,jetzt Vollgeräte Schutz,jetz bei Cosmos,man könne Alle Geräte,Kameras Notebooks ,jetzt gehen Diebstahl schützen,weiß da jamand mehr?
und nun,die Spezialfrage,darf ich rein rechtlich,2 mal von 2 unterschiedlichen Versicherungen kasieren,wenn ich jezt noch eine Urlaubsversicherung habe,und die dann,also doppelt einlösen,wenn ich diese Frage,stelle,bekomme ich uterschiedliche Antworten,die einen sagen,nein das sei verboten,sei Betrug,und der nächste "Versicherungsvertreter",machte,es bei seiner Kamera,die ihm um Urlaub,gestohlen wurde,weil ins Mietauto eingebrochen wurde,aber genau so,er sagte dazu,wenn man die Leistung,an 2 Unahängige,Versicherungen bezahlt,sei dies möglich,und kein Betrug,da man ja die Leistung bezahlt hätte,und nix erschlichen hat,viele legen das aber andrst aus!

wie sieht ihr das ganze?
ich für meinen Teil,weiß,im Moment,nicht,was wirklich stimmt..!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.06.2007, 21:14

Mr.Dailer hat geschrieben:in den Werbeprospekten heist es auch ,jetzt Vollgeräte Schutz,jetz bei Cosmos,man könne Alle Geräte,Kameras Notebooks ,jetzt gehen Diebstahl schützen,weiß da jamand mehr?
Ganz allgemein gesagt: Du kannst alles versichern, es ist nur eine Frage der Prämienhöhe. Bspw. kannst du ohne Probleme einen Drucker im Wert von € 100,- mit einer jährlichen Prämie von € 90,- versichern - zumindest biete ich dir so eine Versicherung sofort an. :wink:
und nun,die Spezialfrage,darf ich rein rechtlich,2 mal von 2 unterschiedlichen Versicherungen kasieren,wenn ich jezt noch eine Urlaubsversicherung habe,und die dann,also doppelt einlösen,wenn ich diese Frage,stelle,bekomme ich uterschiedliche Antworten,die einen sagen,nein das sei verboten,sei Betrug,und der nächste "Versicherungsvertreter",machte,es bei seiner Kamera,die ihm um Urlaub,gestohlen wurde,weil ins Mietauto eingebrochen wurde,aber genau so,er sagte dazu,wenn man die Leistung,an 2 Unahängige,Versicherungen bezahlt,sei dies möglich,und kein Betrug,da man ja die Leistung bezahlt hätte,und nix erschlichen hat,viele legen das aber andrst aus!
Also meine persönliche Meinung: Wenn ich bei 2 Versicherungen 2 Prämien zahle, dann darf ich wohl auch 2 Auszahlungen in Anspruch nehmen.
Aber für mich ist das ganze Versicherungswesen sowieso wie ein großes Casino: Gewinner ist immer die Bank [Anm.: Ich spiele auch nicht] --- ich selbst habe bis auf die gesetzlich obligatorischen Versicherungen keine abgeschlossen: Die Verzinsungen sind eine Frechheit (nach Vers.Steuer von 4% und durchschn. Inflation von 1,5% bleiben bestenfalls 1%) und im Schadensfalls putzen sie sich ohnehin ab; da kommen auf einmal so Fragen, ob man einen Vorfall schon woanders versichert hat oder der versicherte Gegenstand ist gar nicht die versicherte Summe wert, dann wird keine Auszahlung mehr geleistet und die Prämie wird auch nicht rückerstattet u.s.w... Oder ganz anders gesagt, das was ich mir in den vielen letzten Jahren an Versicherungen gespart habe, nie in Anspruch genommen habe (wenn ich sie abgeschlossen hätte) und (spekulativ) angelegt habe, sind sicherlich mehrere tausende Euro.
Nochmals für mich ist es eindeutig: Wenn ich 2x Prämie gezahlt habe, bekomme ich 2 Auszahlungen --- genauso wie wenn ich in zwei Casinos gewonnen habe.
Und wenn es gesetzlich verboten ist, eine Versicherung 2x einzulösen, dann ist es auch gesetzlich verboten, es 2x zu versichern.

Grüße
Stefan

algodon
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 19
Registriert: 04.01.2006, 12:11

Beitrag von algodon » 01.06.2007, 23:05

Bin auch keine Experte im Versicherungsrecht, meine aber, dass die Versicherungen eine Subsidiaritätsklausel drinnen haben.

Versicherung X zahlt nur subsidiär, also wenn kein anderer schon den Schaden bezahlt...(bös gedacht, kannst du deine Ausführungen auch umdrehen: Die Prämien wären ja sonst viel höher, wenn für alle Bereiche, bei denen sich verschiedene Versicherungen überschneiden, doppelt gezahlt werden müsst :wink: )

EDIT: So fies Versicherungen auch sind, gibt es essentielle, die einfach Pflicht sind, du kannst dir ja unter den vielen Anbietern die beste wählen. Zwei Bekannte haben sich sechsstellige Summen (in EUR) erspart, ohne dass ihnen ein Haus abgebrannt ist oder ein Ferrari gecrasht ist...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.06.2007, 23:49

algodon hat geschrieben:Die Prämien wären ja sonst viel höher, wenn für alle Bereiche, bei denen sich verschiedene Versicherungen überschneiden, doppelt gezahlt werden müsst :wink: )
Ehrlich gesagt, das versteh ich nicht: Ich zahle für einen Gegenstand im Versicherungs-Wert von € 10.000,- bei Versicherung A eine Prämie von € 1.000,- und ebenfalls bei Versicherung B eine Prämie von € 1.000,- .
Somit beträgt die Gesamtprämie € 2.000,-, was einem Versicherungswert von € 20.000,- entspricht. In diesem Fall ist für mich eine sogenannte "Subsidiaritätsklausel" per se und per lex ohnehin sittenwidrig, sofern sich nicht eine der beiden Versicherungs-Parteien erkundigt hat, ob ein und derselbe Gegenstand nicht schon versichert sei...
Ich würde so einen Fall vor Gericht ausfechten, allerdings werde ich nie in diese Situeation kommen, weil ich solche Versicherungen nicht abgeschlossen habe, obwohl ich inzwischen das Geld für den Prozess gespart hätte. :lol:
Zwei Bekannte haben sich sechsstellige Summen (in EUR) erspart, ohne dass ihnen ein Haus abgebrannt ist oder ein Ferrari gecrasht ist...
Naja, die obligatorischen Versicherungen kann ich mir nicht wirklich aussuchen, selbst im Unternehmensbreich sind die Belastungen weit unter € 1.000,- jährlich --- wie kommst du dann auf Beträge über € 100.000,- :?: :?: :?:

In so einem Fall bedanke ich mich sogar für die Berichtigung, da hab ich mir ebenfalls "sechsstellige Summen (in EUR) erspart" UND ZUSÄTZLICH die Prämie. 8)

... Also über Finanzplanung/ökonomische Optimierung/Geldsachen/Geldanlagen lass ich mir nichts erzählen ... :wink:

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.06.2007, 23:51

Hi!
welche,Versicherungen,sind den in Ö,alles Gesetz?
Haftpflicht,Unfall,und Krankenversicherung,gibts noch welche?

,das mit dem Fragen,anderer Versicherungen,läst darauf hindeuten,das die Kundendaten,in Ihren Computersystem,austauschen,ohne,das sie eigentlich,die Daten weiter geben dürften,die Datenschutzrichtlinien,waren ,bei uns ja sowiso,immer recht lasch umgesetzt,und jezt kommen noch die netten;EU Gesetze,die das ganze noch verschlimmern!

,vergleiche,das mal wie früher,bei den Baussparverträgen,früher,war das in,das man 2,oder gar mehr hätte,heutzutage,wird man bestraft,da Versicherung B schon sieht,wenn man bei A was abgeschlossen hat!
jedem EU Bürger,steht das Recht,zu bei einem unabhängigen Markler,im Gesamten EU Raum,eine Versicherung abzuschliesen,ich frage,mich nur,wie das ganze,dann länderübergreifend gehandabt wird,Speklulanten,die es drauf ansetzhen,oder vielleicht auch Betrüger,versichern sich,sicherlich mehrfach!

,ja die Versicherungssteuer,ging,seit dem 11, September wohl merklich nach oben,gerade vor 2 Wochen,wurden,an die Eigentümmer des Wtc 2 Millarden Dollar nach ,jahrelangem Streit überwiesen!

weiß jetz,jemand,wie das beim Cosmos genau,im Detail abläuft`?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.06.2007, 00:18

Mr.Dailer hat geschrieben:welche,Versicherungen,sind den in Ö,alles Gesetz?
Haftpflicht,Unfall,und Krankenversicherung,gibts noch welche?
Einige!
Aber sie sind großteils ohnehin nicht wählbar, darum ist es belanglos.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.06.2007, 00:23

sehr gut,da habe ich ja,in ein richtiges Wespennest gestochen,mit meiner Versicherungsfrage,freue mich über,die zahlreichen Antworten:)

.was mich aber,irgendwie,wundert,um wieder,auf die Handyversicherung,zurückzukommen,daß,es bei uns,nicht so gemacht wird,wie in UK,das die Anbieter selbst,diese Versicherung anbieten,es heist nur gibts nicht habern wir,,nicht..!

der Markt,wäre ja sehr Lukrativ,und extrem Gewinndbringend,da 99% der Leute,ein Handy hat!

und,selbst,wenn es nur die Hälfte,versichern würde,würde da noch massig,was in der Endkalkulation überigbleiben!


die Anbieter,könnten also,,ein Joint Venture gründen,und es ganu so machen,wie ich oben beschrieben habe!
ich bin,mir sicher,das würde,von heute,auf morgen anlaufen,wie die Hölle!

man,müste das ganze,nur Geschickt,in die Werbung integrieren!,die andere Seite ist wieder der Mißbrauch,kann jeder schnell mal behaupten,das ihm was gestohlen wurde,wer beweist wem was?

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.06.2007, 00:26

echt,.nicht wählbar,wie meinst du das?

wenn,sie Gesetz,sind muß sie doch jeder abschliesen,dann habe ich ja gar nicht die Wahl,ob ich sie nun will oder nicht,dann wird man ja faktisch dazu gewzungen!

wer überprüft,wenn ich mich nicht versichere?
würde,im Moment,ja gar nicht auffallen!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.06.2007, 00:37

Mr.Dailer hat geschrieben:man,müste das ganze,nur Geschickt,in die Werbung integrieren!,die andere Seite ist wieder der Mißbrauch,kann jeder schnell mal behaupten,das ihm was gestohlen wurde,wer beweist wem was?
Es gibt ja Handyversicherungen, aber da der Mißbrauch - so wie du sagst - sehr einfach ist, ist es für die Versicherung generell unattraktiv. Zurückkommend auf das Casino, da ist die Bank nicht der Gewinner und Versicherungen versichern nur das Risiko, das bei Otto-Normalverbraucher nicht eintritt - und deshalb nehme ich keine Versicherungen, weil ich eben ein Otto-Normalverbraucher bin... Und die ganzen Versicherungsvertreter und -makler versuchen mir immer einzureden, dass ich was ganz Besonderes bin --- aber irgendwie haben sie schon recht, wenn sie merken, dass ich keinen Vertrag unterschreiben. :lol:

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.06.2007, 00:50

Hai:)
das Wort,Ottonormalverbraucher,ist ein weitgedehter Begriff,ich frage mich,als wand,gilt man als so einer,was für den einen Normal ist,ist es für den anderen nicht!

,ich glaube,die gehen,da nur,vom Durchschnittskonsumer verhalten aus,und difidieren,das ganze,durch die Jahresinflation!
welche Messungen,einen "Normalen" Kunde klasifiziert,bleibt,für immer im verborgenen,der Statistiker,die das Ergebnis,nie rausrücken,deshalb,habe ich beschlossen,nie mehr,am Telfonumfragen teil zu nehmen,da ich mich immer ärgere,wenn man das Ergebnis nie erfährt,und man nicht weiß,in welcher Form,man,in die Statistik ,mit engeflossen ist.)

zum obigen Diebstahl Problem,hätte ich eine einfache Lösung,wie bei den teuren Autos,man integriert einfach,einen Gps,Empfänger,und kann dann ,jedes Objekt bis 3 Meter genau orten:)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste