Neuer Tele.ring Tarif - Ätsch Ätsch 3,9 Cent in alle Netze
Moderatoren: Matula, jxj, brus
tja, vielleicht hält aber auch das erstinstanzliche urteil des handelsgerichtes wien, in dem es der mobilkom untersagt wurde, andere als sekundentakte zu verwenden. derzeit befindet sich das verfahren im berufungsstadium. schau ma mal...steelman hat geschrieben:Vielleicht kommt ein Anbieter mit 2,9 Euro GB und 2,9c in alle Netze, aber mit einer 90/90 Taktung. Sieht auf den ersten Blick gut aus,aber das telefonieren wird nicht billiger.
- Hyperactiveman
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 16.09.2006, 02:29
Tja, aber zumindest für die junge Generation bleibt der Telering Studenten/Schüler Bonus ohne jede Konkurrenz! Versteh nicht warum ONE, A1 und Mitbewerber da nicht mitziehen, denn SMS an sich kosten ja eigentlich nichts!Nachteule hat geschrieben:sichtbar ist daran, wie überteuert andere sms-tarife immer noch sind - auch wenn es heute schon weit besser ist als noch vor 1 jahr.
Hab unlängst auf der Mensa eine A1 Werbung gesehen, 1100 SMS für Studierende, keine Grundgebühr und "lediglich" 15€ MGU, außerdem 25 Cent in andere Mobilfunknetze!

NEVER GIVE UP, NEVER SURRENDER!
::::: http://www.nguns.com :::::
::::: http://www.nguns.com :::::
A1 schafft es auch generell nicht, einen interessanten tarif zu gestalten.
mir kommt vor, als ruhte sich A1 auf seinem ruf als "bestes netz" und "super service" gelassen aus. hinzu kommen noch viele kunden, die sich nicht über neuerungen in der tarifelandschaft informieren und daher noch mit völlig überteuerten uralt-tarifen telefonieren.
tut mir leid, aber guter service ist leider nicht alles... und gute netze haben auch andere betreiber.
mir kommt vor, als ruhte sich A1 auf seinem ruf als "bestes netz" und "super service" gelassen aus. hinzu kommen noch viele kunden, die sich nicht über neuerungen in der tarifelandschaft informieren und daher noch mit völlig überteuerten uralt-tarifen telefonieren.
tut mir leid, aber guter service ist leider nicht alles... und gute netze haben auch andere betreiber.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: 05.02.2007, 07:24
Nun, "interessant" muß ja nicht definiert werden mit "billig".Nachteule hat geschrieben:A1 schafft es auch generell nicht, einen interessanten tarif zu gestalten.
...
Mir scheint, jeder Netzbetreiber fährt nun dieselben zwei Gleise: Es gibt die Stamm-Marke mit Prestige und üppigem Drumherumleistungen, und dann noch den Diskontsprössling mit den Kampfpreisen, aber straffem Leistungs-Portfolio. A1 -> BOB. T-Mob -> Telering. ONE > Yess.
Ev. die deutlichste Abgrenzung der zwei Schienen weist A1/Bob auf. Beim prestigeträchtigen Stammhaus können Firmen ihre eigenen Netzansagetexte bestellen, beim Kampfpreisableger kostet sogar der einzelne Supportanruf extra.
ONE hat die undeutlichste Abgrenzung, weil das Stammhaus im Prinzip ja selber schon mehr Diskonter als Prestigemarke ist. IMO waren die schon immer ein Möchtegern-Qualitätsanbieter, deren Werbespots ein gehobenes Flair verkaufen will, aber ... es ist sich schwer, Prestige zu schinden, wenn man puncto Netzabdeckung das Schlußlicht der drei Großen darstellt.

Kurzum, du wirst wahrscheinlich nicht erleben, daß A1 oder T-Mob sich in die Kampfpreisschlacht wirft - dazu haben sie doch eh ihre Diskont-Satelliten.
Ich möchte jetzt zwar nicht behaupten, dass das One-Netz absolut fehlerfrei ist, allerdings möchte ich schon sagen, dass One an und für sich keine schlechte Abdeckung hat. Es mag sein, dass dieses Klischee noch aus "alten Zeiten" weitverbreitet ist, als One noch ein wirklich löchriges Netz hatte. Aber heute ist an und für sich nichts nachteiliges über das Netz zu sagen (zumindest bei der GSM-Abdeckung. Dass sie den Ausbau von HSDPA verschlafen haben, möchte ich nicht bestreiten. Aber HSDPA ist für den Telefonie- oder Diskontkunden ohnehin kein Argument).Web 2.01 beta hat geschrieben:es ist sich schwer, Prestige zu schinden, wenn man puncto Netzabdeckung das Schlußlicht der drei Großen darstellt.
Meine Erfahrungen gehen soweit, dass besonders in Grenznähe überraschenderweise One zumindest unter den letzten zwei österreichischen Netzen ist, die noch funktionieren (was das frühere Tele.ring-Netz miteinschließt).
In Bayern zum Beispiel konnte ich noch fröhlich im One-Netz telefonieren, wobei mein Vater neben mir mit A1 schon im Vodafone-Netz roamen musste.
Ähnliche Erfahrungen habe ich in Gebieten in der Nähe zu den Grenzen von Ungarn und Liechtenstein/Schweiz gemacht... In Ungarn, muss ich dazusagen, hat dann aber weiter über die Grenze nur mehr A1 funktioniert. Von T-Mobile war überhaupt keine Spur mehr. Nur mehr T-Mobile H. Die spekulieren wahrscheinlich damit, dass den Leuten das H am Display nicht auffällt. Durch das wunderbare Handover, das es zwischen den diversen T-Mobile-Netzen gibt, fällt ein Netzwechsel in Grenznähe nicht mal mehr auf, während man telefoniert...
Innerhalb Österreichs, was ja an und für sich viel wichtiger ist, finde ich Ones Netzabdeckung auch in Ordnung. Zwar gibt es hin und wieder Orte, wo Verbesserungen des Netzes angebracht wären, aber auch wenn sie das "Schlusslicht" darstellen, ist der Nachholbedarf nicht so gravierend, dass man meiner Meinung nach heute noch von schlechter Netzabdeckung reden kann...
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hallo!
habe,jetz,die Diskusion,noch nicht gelesen,da ich sie ,erst gefunden habe,wollte,eigentlich nur eins wissen,gibt es für Ätsch ,Bestandskunden,die noch 5€ ,im Monat zahlen,wie ich,wirlich ,keine Möglichkeit,vielleicht auch gegen,Aufpreis,den neunen Ätsch Vertrag mit 3,90€ zu bekommen,der Hotliner,war sich da selbst unsicher:)
habe ,gleich 5,Alte "Ätsch" verträge,also,wärs eine Ersparnis,von fast 70€ im Jahr,deshalb,würde ich gerne,darauf ,eine Antwort wissen!
habe,jetz,die Diskusion,noch nicht gelesen,da ich sie ,erst gefunden habe,wollte,eigentlich nur eins wissen,gibt es für Ätsch ,Bestandskunden,die noch 5€ ,im Monat zahlen,wie ich,wirlich ,keine Möglichkeit,vielleicht auch gegen,Aufpreis,den neunen Ätsch Vertrag mit 3,90€ zu bekommen,der Hotliner,war sich da selbst unsicher:)
habe ,gleich 5,Alte "Ätsch" verträge,also,wärs eine Ersparnis,von fast 70€ im Jahr,deshalb,würde ich gerne,darauf ,eine Antwort wissen!
Ich weiß es leider selbst nicht. Aber gegen Aufpreis... Ich bin mir nicht sicher, ob sich das rentiert. Angenommen du zahlst "nur" 20€ pro Vertrag (100€ gesamt), ersparst du dir pro Vertrag 1,10€ im Monat. Im Jahr sind das pro Vertrag 13,20€, also 6,80€ weniger, als du gezahlt hast. Rentieren würde es sich dann erst ab dem 19. Monat. Ist die Frage, ob du noch eine so hohe Restlaufzeit hast. Dann könnte es sich rentieren. Vorausgesetzt man kann wechseln und es kostet nur 20€ pro Vertrag...Mr.Dailer hat geschrieben:[...] keine Möglichkeit,vielleicht auch gegen,Aufpreis,den neunen Ätsch Vertrag mit 3,90€ zu bekommen,der Hotliner,war sich da selbst unsicher:)
Natürlich gibt es eine Möglichkeit. Es hängt aber von dem Status deines jetzigen Vertrages ab.
Wenn du SIMonly hast, kannst du sofort und kostenlos wechseln.
Wenn du den alten ätsch mit Handy genommen hast, hast du wohl einen 2-jahres Vertrag unterschrieben. Wenn du innerhalb der ersten 6 Monate bist, kostet der Wechseln 80€. Vom 6. bis zum 18. Monat sind es 40€ und in den letzten 6 Monaten der Vertragslaufzeit (und auch nach dem Ende dieser) ist der Wechsel kostenlos möglich.
Wenn du SIMonly hast, kannst du sofort und kostenlos wechseln.
Wenn du den alten ätsch mit Handy genommen hast, hast du wohl einen 2-jahres Vertrag unterschrieben. Wenn du innerhalb der ersten 6 Monate bist, kostet der Wechseln 80€. Vom 6. bis zum 18. Monat sind es 40€ und in den letzten 6 Monaten der Vertragslaufzeit (und auch nach dem Ende dieser) ist der Wechsel kostenlos möglich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste