ONE Webshopbonus

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

nightingale
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2007, 12:12

Beitrag von nightingale » 22.04.2007, 15:47

ja aber wennst zum beispiel den 4immer tarif nimmst (4€ grundgebührt, 4 cent in alle netzt) kannst ja den webshopbonus auf die grundgebühr umlegen und zahlst somit 10 monate nur die gesprächsminuten...ist echt ok find ich! jetzt wo es mit der konkurrenz immer enger wird am handymarkt kommen die besten angebot :) bin dafür, dass es noch 1-2 mobilfunkbetreiber gibt, dann sinken die preise vielleicht noch mehr :)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 22.04.2007, 16:01

nightingale hat geschrieben:bin dafür, dass es noch 1-2 mobilfunkbetreiber gibt, dann sinken die preise vielleicht noch mehr :)
Das bezweifle ich.
Die Funkfrequenzen sind vergeben, was es nötig machen würde, dass ein neuer Anbieter Frequenzen von einem Anbieter abkauft, was kaum passieren wird. Das bedeutet, es müsste sich ein weiterer Anbieter bei einem Mobilfunkbetreiber einmieten. Selbst wenn das passieren würde, denke ich nicht, dass das für den Markt sonderlich förderlich wäre. Erstens sind die Tarife praktisch schon ununterbietbar und zweitens würde dadurch ein neues Fremdnetz entstehen. Das kann Kunden mit Flat-Tarifen, wo sie in alle Netze das selbe zahlen egal sein, Kunden mit Freinetzen wird das aber absolut nicht egal sein.
Meiner Meinung nach sind wir mit 4IMMER und Ätsch Ätsch an einem Punkt angelangt, der kaum mehr unterboten werden kann. Was soll denn noch kommen? 3 Cent in alle Netze bei 3€ Grundgebühr? Selbst wenn das kommen sollte, kommt das auch, wenn es keine weiteren Anbieter gibt.
Was jetzt noch ausständig ist, ist eine Verringerung der Verbindungsentgelte im Ausland (Roaming) und für SMS/MMS. Weiters wäre eine Verringerung der Internet-Preise nötig (sowohl WAP als auch "echtes" WEB). Mit H.U.I. und den anderen neuen Internetangeboten der Provider ist schon ein guter Schritt gelungen, aber auch die "nicht-Paket-Preise" für normale Telefonietarife könnten pro MB noch niedriger werden. Bei der Sprachtelefonie sind wir schon ziemlich weit am Boden. Und dass ein Anbieter eines Tages für's (aktive) Telefonieren Geld hergibt, bezweifle ich.

zebra
Foren-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 25.09.2006, 19:43

...----...

Beitrag von zebra » 25.04.2007, 15:26

@azby:
ich stimmte dir nur zur hälfte zu, denn ich war lange zeit in amerika und die haben soviele anbieter dass man sie fast schon nicht mehr zählen kann, die sich ständig unterbieten.
in der sache mit frequenzen habe ich keine ahnung,da könntest du schon rewcht haben.
aber überleg mal: 4immer & 4immer young von one ist ein wahnsinnstarif für junge menschen und ätsch von telering auch, aber ich bin mir sicher es wird noch billiger gehen.

zebra
Foren-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 25.09.2006, 19:43

BONUS????WOO??ich komme...;)

Beitrag von zebra » 25.04.2007, 15:30

@nightingale:
wie ist das genau mit diesem webshop? man kriegt einen bonus von 40€? sehr fein. also wird das abgezogen von der rechnung? ich hoff ich habe dich richtig verstanden.
alles was ich von meiner schwägerin weiss,ist dass die lieferung gratis ist und sehr schnell sein soll.
hast du schon mal was dort bestellt oder weisst du das nur vom hören sagen wie ich?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: ...----...

Beitrag von Azby » 25.04.2007, 15:55

zebra hat geschrieben:aber überleg mal: 4immer & 4immer young von one ist ein wahnsinnstarif für junge menschen und ätsch von telering auch, aber ich bin mir sicher es wird noch billiger gehen.
Natürlich sind es günstige Tarife. Prinzipiell würde es natürlich günstiger gehen. In den USA werden Terminierungsentgelte, soweit ich informiert bin, anders verrechnet, als in Österreich.
Du musst bedenken, dass die 4 Cent, die der Betreiber für die Minute telefonieren verlangt ja nicht bei ihm bleiben.
Rufst du mit deinem One-Handy einen Teilnehmer an, der A1 hat, muss One A1 dafür pro telefonierter Minute 7,34 Cent, ab 1.7.2007 6,79 Cent zahlen. Das bedeutet, dass bei einem Gespräch, das genau eine Minute dauert für One folgende Zahlungen entstehen:
Einzahlung durch den Kunden: 4 Cent
Auszahlung für Terminierungsentgelt: 7,34 Cent
Von den 4 Cent, die der Kunde zahlt, kannst du nochmal die USt abrechnen, dh. von den 4 Cent bleiben One tatsächlich nur 3,33 Cent über. Dh. One macht mit jeder Minute einen Verlust von 4,01 Cent. One zahlt für die Minute telefonieren ins Fremdnetz also mehr, als der Kunde!
Diese günstigen Tarife werden also durch die Grundgebühr (4€), passive Gespräche des Teilnehmers (wenn sich der Kunde aus einem Fremdnetz oder dem Festnetz anrufen lässt entstehen natürlich auch hier Terminierungsentgelte, die One wiederum verlangen kann), SMS/MMS/Internet, die an und für sich keine relevanten Kosten für den Betreiber verursachen und durch die Taktung finanziert. Ruft man einen A1-Teilnehmer an und kommt in dessen Mobilbox, legt man möglicherweise nach 3 Sekunden auf, muss aber trotzdem 4 Cent zahlen. In dem Fall fallen nur 0,367 Cent (7,34/60*3) an.
Im schlechtesten Fall erbringt One allerdings eine Leistung und kann sogar noch draufzahlen...
Selbiges gilt natürlich auch für Tele.ring und alle anderen Betreiber, die in Erwägung ziehen, einen solchen Tarif auf den Markt zu bringen.
Der Preiskampf ist schön und gut und natürlich befürworte ich als Kunde natürlich auch günstigere Preise, keine Frage. Ich denke nur, dass aufgrund der riskanten Kalkulation bald keine sonderlichen Preissenkungen "in alle Netze" mehr möglich sein werden. Erst wenn die Terminierungsentgelte wieder sinken (bis Ende 2008 in alle Netze 6,79 Cent), ist da vielleicht wieder Tarifsenkpotenzial da.
Aber wer weiß, vielleicht täusche ich mich ja und die Tarife sinken noch weiter. :D
Für weitere Anbieter bin ich trotzdem nicht, weil sonst für Leute, die nicht in alle Netze das selbe zahlen die Übersicht verloren geht und die Freinetze einen geringeren Anteil haben.

PS: Das Terminierungsentgelt für A1 ist das niedrigste in Österreich. Wird ein Drei-Teilnehmer angerufen, fallen pro Minute sogar 14,10 Cent, ab Juli 12,27 Cent an Terminierungsentgelten an.

Catqueen
Foren-Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 19.01.2007, 10:14

Beitrag von Catqueen » 26.04.2007, 10:12

Ich will auch zu dem 4 immer umsteigen. Leider will ich meine Rufnummer behalten, also wirds wohl nix mim ebshopbonus. *g*
Aber ok, das wird mich jetzt auch nicht umbringen. Für Neukunden halt schon ein cooles Zuckerl.

Wow, das mit den Gebühren fürs Passiv-telefonieren habe ich gar nicht gewusst, ist aber interessant!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.04.2007, 21:34

Catqueen hat geschrieben:Wow, das mit den Gebühren fürs Passiv-telefonieren habe ich gar nicht gewusst, ist aber interessant!
Deshalb haben One und A1 zum Beispiel Drei aus den Freinetzen ausgeschlossen. Drei hatte einen Tarif, bei dem man Guthaben bekommen hat, wenn man sich aus einem Fremdnetz anrufen hat lassen (wurde durch Terminierungsentgelte finanziert). So konnte man sich mit der Kombination auf Drei und 4:0/Special Zero Guthaben auf's Handy telefonieren, indem man sich selbst angerufen hat und die beiden Handys mal eine Stunde hingelegt hat, oder gar über Nacht...
Das wär schnell mal zum Verlustgeschäft geworden. Analog werden Leute, die zu viel in's Freinetz telefonieren bei One gekündigt. Ein Bekannter von mir hat laut eigenen Angaben (ich weiß nicht, wie er das geschafft haben soll) 5.000 Minuten zu T-Mobile (Freinetz) telefoniert und innerhalb kürzester Zeit das Kündigungsschreiben bekommen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.04.2007, 22:02

Azby hat geschrieben:hat laut eigenen Angaben (ich weiß nicht, wie er das geschafft haben soll) 5.000 Minuten zu T-Mobile (Freinetz) telefoniert
Och, das ist nicht einmal sooo abwägig. Das wären durchschnittlich 2,5 Std. täglich. Wenns da auch noch eine Freundin gibt, dann sind aus meiner Erfahrung bis zu 4 Stunden am Abend keine Seltenheit.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.04.2007, 22:33

Stefan hat geschrieben:Och, das ist nicht einmal sooo abwägig. Das wären durchschnittlich 2,5 Std. täglich. Wenns da auch noch eine Freundin gibt, dann sind aus meiner Erfahrung bis zu 4 Stunden am Abend keine Seltenheit.
Jaja, die Freundin gibt's. Er hat eh gemeint, dass diese langen Gespräche mit ihr stattgefunden haben.
Ich weiß nur noch aus meiner eigenen Erfahrung, dass ich häufige und lange Gespräche mit meiner Freundin am Telefon geführt habe (auch über Stunden, halt nicht jeden Tag) und da bin ich nie über 1.400 Minuten gekommen. Deshalb sind mir die 5.000 Minuten sehr viel vorgekommen. Aber hast Recht. Hätte ich wirklich jeden Tag meine stundenlangen Telefonate geführt, wäre ich wahrscheinlich auch auf solche Minutenzahlen gekommen...

Catqueen
Foren-Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 19.01.2007, 10:14

Beitrag von Catqueen » 08.05.2007, 11:14

Naja, aber 2,5 Std telefonieren und zwar durchgehend ... ist schon viel. Auch wenns nix kostet. ;)
Aber danke für die Erklärung, das macht einiges klarer :)

Catqueen
Foren-Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 19.01.2007, 10:14

Beitrag von Catqueen » 15.05.2007, 08:00

So, ich antworte mir mal selbst. :p
Bin gestern auf 4immer umgestiegen - habe mir vorher ausgerechnet wieviel michd ie letzten 5 Monate mit dem Tarifgekostet hätten und bei 4 wäre es billiger gewesen.
Also passts. :)
Die Gebühr muss ich zwar trotzdem zahlen (leider kein webshjopbonus eben weil ich nur umgestiegen bin), aber ich glaub das hab ich in ein paar Rechnungen auch wieder "herinnen"!

LexLuther
Telekom-Freak
Beiträge: 130
Registriert: 31.12.2006, 18:05

Beitrag von LexLuther » 19.05.2007, 11:31

Soll halt nur ien Zuckerl für neuanmelder sein - sorry, arme Catqueeen! Zu vergönnen wärs uns ja, oder?

zebra
Foren-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 25.09.2006, 19:43

Beitrag von zebra » 24.05.2007, 03:40

ich weiss es is schon ziemlich lang her dass ich hier vorbeigeschaut hab, aber azby, danke, danke für deine extrem aufschlussreiche erklärung....
wirklich....

aber was ich so hör, bestellen jetzt immer mehr leut per webshop...warum eigtlich auch nicht???

wir bestellen scho alles mögliche im netz.....von büchern bis spielsachen, und jetzt sind eben handytarife dran inkl, handys :D

ausserdem hat man dann bei hohen rechnung noch einen puffer und kommt sich nicht allzu schlecht vor und kriegt die krise wegen der rechnung :)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.05.2007, 00:05

zebra hat geschrieben:ich weiss es is schon ziemlich lang her dass ich hier vorbeigeschaut hab, aber azby, danke, danke für deine extrem aufschlussreiche erklärung....
wirklich....
Bitte, gerne.
zebra hat geschrieben:aber was ich so hör, bestellen jetzt immer mehr leut per webshop...warum eigtlich auch nicht???

wir bestellen scho alles mögliche im netz.....von büchern bis spielsachen, und jetzt sind eben handytarife dran inkl, handys :D
Klar - der Betreiber spart sich den Shop, in den man geht, den Mitarbeiter, der dich unter Umständen noch beraten muss und deine Personalien in den PC hämmert. Für ihn also vorteilhaft. Deshalb gibt's den Bonus, den natürlich auch der Kunde in Anspruch nimmt. Für den ist es wiederum vorteilhaft, das Geschäft von zu Hause aus abzuschließen, wo er seine eigenen 4 Wände nicht verlassen muss und unter Umständen stundenlang drauf warten muss, endlich dranzukommen.

Khelly1
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 02.04.2007, 16:03

Beitrag von Khelly1 » 28.05.2007, 21:44

wenn man hört, dass man irgendwo etwas günstiger bekommt. versucht man natürlich von der aktion gebrauch zu machen.

Azby hat da schon ganz recht mit den kosteneinsparung der anbieter. und wenn durch solche aktionen, alle beide seite profitieren kann.
warum dann nicht?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste