

Moderatoren: Matula, jxj, brus
Das bezweifle ich.nightingale hat geschrieben:bin dafür, dass es noch 1-2 mobilfunkbetreiber gibt, dann sinken die preise vielleicht noch mehr
Natürlich sind es günstige Tarife. Prinzipiell würde es natürlich günstiger gehen. In den USA werden Terminierungsentgelte, soweit ich informiert bin, anders verrechnet, als in Österreich.zebra hat geschrieben:aber überleg mal: 4immer & 4immer young von one ist ein wahnsinnstarif für junge menschen und ätsch von telering auch, aber ich bin mir sicher es wird noch billiger gehen.
Deshalb haben One und A1 zum Beispiel Drei aus den Freinetzen ausgeschlossen. Drei hatte einen Tarif, bei dem man Guthaben bekommen hat, wenn man sich aus einem Fremdnetz anrufen hat lassen (wurde durch Terminierungsentgelte finanziert). So konnte man sich mit der Kombination auf Drei und 4:0/Special Zero Guthaben auf's Handy telefonieren, indem man sich selbst angerufen hat und die beiden Handys mal eine Stunde hingelegt hat, oder gar über Nacht...Catqueen hat geschrieben:Wow, das mit den Gebühren fürs Passiv-telefonieren habe ich gar nicht gewusst, ist aber interessant!
Och, das ist nicht einmal sooo abwägig. Das wären durchschnittlich 2,5 Std. täglich. Wenns da auch noch eine Freundin gibt, dann sind aus meiner Erfahrung bis zu 4 Stunden am Abend keine Seltenheit.Azby hat geschrieben:hat laut eigenen Angaben (ich weiß nicht, wie er das geschafft haben soll) 5.000 Minuten zu T-Mobile (Freinetz) telefoniert
Jaja, die Freundin gibt's. Er hat eh gemeint, dass diese langen Gespräche mit ihr stattgefunden haben.Stefan hat geschrieben:Och, das ist nicht einmal sooo abwägig. Das wären durchschnittlich 2,5 Std. täglich. Wenns da auch noch eine Freundin gibt, dann sind aus meiner Erfahrung bis zu 4 Stunden am Abend keine Seltenheit.
Bitte, gerne.zebra hat geschrieben:ich weiss es is schon ziemlich lang her dass ich hier vorbeigeschaut hab, aber azby, danke, danke für deine extrem aufschlussreiche erklärung....
wirklich....
Klar - der Betreiber spart sich den Shop, in den man geht, den Mitarbeiter, der dich unter Umständen noch beraten muss und deine Personalien in den PC hämmert. Für ihn also vorteilhaft. Deshalb gibt's den Bonus, den natürlich auch der Kunde in Anspruch nimmt. Für den ist es wiederum vorteilhaft, das Geschäft von zu Hause aus abzuschließen, wo er seine eigenen 4 Wände nicht verlassen muss und unter Umständen stundenlang drauf warten muss, endlich dranzukommen.zebra hat geschrieben:aber was ich so hör, bestellen jetzt immer mehr leut per webshop...warum eigtlich auch nicht???
wir bestellen scho alles mögliche im netz.....von büchern bis spielsachen, und jetzt sind eben handytarife dran inkl, handys![]()
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste