Rainbow Package

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Catqueen
Foren-Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 19.01.2007, 10:14

Beitrag von Catqueen » 12.04.2007, 17:50

Da kommt mir der typische satz "Die werdens doch mal eine Woche ohne einander aushalten" in den Sinn, aber wenn man verliebt ist schaut natürlich alles gaaaaanaz anders aus. *ggg*

Na klar, wenn man damit rechnen muss, dass man auch im Ausland telefoniert ist es natürlich günstig. :)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.04.2007, 23:12

Jetzt ist mir im Teletext (ist sowas eigentlich eine Quelle *g*) etwas ins Auge gestochen: Die neuen, niedrigeren Roaminggebühren (derzeitiger Stand: 40c aktiv, 15c passiv) gelten für alle, "...die sich nicht explizit dagegen aussprechen, weil sie etwa ein Pauschalangebot nutzen wollen." 1. Also sogesehen ist das Paket nicht € 40,- wert, sondern € 15,- ... etweder schenken die Leute, die auf den Webshop-Bonus verzichten, € 25,- her (auf einen Urlaub gesehen) oder für alle "anderen" Kunden (monatlich € 5,-) ist es lediglich eine Ersparnis von € 10,- :?
2. Umgekehrt ist aber wahrscheinlich die Ersparnis bei aktiven Anrufen ohne den Verzicht (auf günstigere Roaminggebühren) schneller herinnen, als das Rainbow Package bringt.
Naja, aber die Strategie könnte bei allen Uninformierten vielleicht sogar aufgehen...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.04.2007, 18:32

Stefan hat geschrieben:Die neuen, niedrigeren Roaminggebühren (derzeitiger Stand: 40c aktiv, 15c passiv)
Ich dachte, momentan sind sie auf 50c/25c.
Und die neuen Tarife sollen automatisch auch auf alte Verträge übertragen werden?
Dann muss man sich ja bald wirklich überlegen, ob es sich auszahlt, eine Prepaid vor Ort zu kaufen, wenn man sich dann erst auf dieser anrufen lassen muss, was unter Umständen ja auch mehr als 15 Cent für den Anrufer kostet...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.04.2007, 18:38

Azby hat geschrieben:Ich dachte, momentan sind sie auf 50c/25c.
Und die neuen Tarife sollen automatisch auch auf alte Verträge übertragen werden?
Wiegesagt, Info stand im ORF-Teletext. Nur ist mir noch eingefallen, dass die 40c/15c exkl. MwSt. sind, also in Ö dann 48c/18c. Und es soll automatisch umgestellt werden. Anfang Mai "beraten" die Zuständigen, mal schaun, ob bis Sommer (Ferien) noch was rauskommt...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.04.2007, 23:47

Stefan hat geschrieben:mal schaun, ob bis Sommer (Ferien) noch was rauskommt...
Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit gespannt.
Ich kann mir ja gut vorstellen, dass irgendwelche "Komplikationen" das Ganze soweit rausschieben, dass frühestens in der Mitte der Ferienzeit (wenn nicht später) die günstigeren Tarife eingeführt werden, damit noch solange wie möglich kräftig verrechnet werden kann.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.04.2007, 00:05

Azby hat geschrieben:Ich kann mir ja gut vorstellen, dass irgendwelche "Komplikationen" das Ganze soweit rausschieben
Die Frage ist, wie groß der Einfluss diverser Lobbyisten ist (also Mobilanbieter-Interessensvertretungen, die beim einzelnen EU-Vertreter dagegen Stimmung machen). Sonst war für mich der Eindruck, dass es mit Mai dann ziemlich schnell gehen sollte.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 14.04.2007, 00:15

Stefan hat geschrieben:Sonst war für mich der Eindruck, dass es mit Mai dann ziemlich schnell gehen sollte.
Hoffentlich...
Ich bin ja schon mal gespannt.
Aber immerhin ist bei 15 Cent (inkl. USt 18 Cent, oder sagen wir rund 20 Cent) wirklich ein Preis erreicht, wo man sich wie gesagt überlegen muss, ob sich die Anschaffung einer Prepaid-Karte vor Ort wirklich auszahlt, wenn man bedenkt, dass der Anrufer ja auch einige Cent zahlen muss, selbst wenn er günstig über CallbyCall oder CallThrough am ausländischen Mobiltelefon anruft. Weit unter 15, 18, 20 Cent wird man im Normalfall wahrscheinlich schwer kommen und wenn doch, muss man immer noch schauen, ob sich die Anschaffung und die Komplikation durch das Bekanntgeben einer neuen Nummer rentiert...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.04.2007, 00:47

Azby hat geschrieben:und wenn doch, muss man immer noch schauen, ob sich die Anschaffung und die Komplikation durch das Bekanntgeben einer neuen Nummer rentiert...
Also für mich hat sich bei solchen Preisen meine TravelSim erübrigt: In der Regel leite ich auf die TravelSim um (für 2 Tage sag ich nicht, dass ich unter einer anderen Nummer erreichbar bin) und da sind in Summe gesehen die Kosten u.U. sogar weniger. Und mit "regionalen" SIMs ist der Anruf ins Ausland nicht billiger; dadurch ergibt sich aber folgende Frage:

Werden die Anbieter verpflichtet, die 40c (exkl.) nur innerhalb des Landes (und ev. ins Heimatland) einzuführen, oder generell. Bei A1 entstehen ja die wirklichen Kosten bei Anrufen vom Ausland in andere ausländische Staaten mit rund € 4,- die Minute.
Interessant wird auch, ob GlobalSim/TravelSim/... diese Preise unterbieten werden (bspw. auf Niveau von GSM2World)...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 23.05.2007, 19:57

Hmm... jetzt mal eine blöde Frage:
Wo genau steht eigentlich, dass die Roamingminuten auf Europa begrenzt sind. Ich hab jetzt eigentlich nirgends eine eindeutige Klausel oder ähnliches gefunden. Das einzige was klar ist, dass es sich um Roamingminuten im Ausland handelt.

Vielleicht kann mich ja irgendwer eines besseren belehren.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.05.2007, 22:30

globetrotter hat geschrieben:Wo genau steht eigentlich, dass die Roamingminuten auf Europa begrenzt sind.
An und für sich sehe ich das nur in der Paketbeschreibung:
http://www.one.at hat geschrieben:Ob auf der griechischen Insel oder bei den CSD-Pride-Paraden in ganz Europa

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 23.05.2007, 22:58

Den selben Text hab ich auch gelesen.
Rein subjektiv empfinde ich dass aber nur als eine Aufzählung von Beispielen und nicht als Leistungsbeschreibung.
Es steht ja nirgends, die Roamingminuten sind NUR auf Europa begrenzt.
Und Europa ist ja auch so ein schwammiger Begriff. Was gehört noch dazu, und was nicht.
Hat schon mal jemand im Forum bei ONE nachgefragt, welche Länder inkludiert sind?

zebra
Foren-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 25.09.2006, 19:43

Beitrag von zebra » 24.05.2007, 03:35

woooooaaahhh, wie genial ist denn das???

endlich sehen die mobilfunkanbieter ein dass dieses roamingabzocken ein blödsinn ist....jeder reist soviel und mal ist man hier, mal dort und da soll ma doch bei jedem anruf den man kriegt oder macht soviel zahlen??!!NEIN DANKE, sag ich da!!!

von diesem rainbow package hör ich jetzt das erste mal....kriegt interessant echt...

webshop bestellung-jajaja, da hat mein freund sich vor ein paar wochen sein neues handy inklusive dem 4immer tarif bestellt, weil er eben auch auf den bonus heiss war....

verständlich, wer kriegt scho nicht ger geld geschenkt???haha

na gut, ich werd mal bissle surfen und mich noch mehr über dieses rainbow package informieren....

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.05.2007, 00:00

zebra hat geschrieben:von diesem rainbow package hör ich jetzt das erste mal....kriegt interessant echt...
Das gab's schon letztes Jahr. Du konntest zwischen 4 Paketen wählen. Das "Urlaubspaket 2" um 5€ inkludierte eben diese 100 Passivminuten, die anders als angegeben in einem sehr seltsamen Takt abgerechnet wurden. Ich habe jedes einzelne Gespräch genau mitprotokolliert und im Nachhinein im EGN nachgezählt - sie haben mir zu wenige Freiminuten abgezogen - selbst bei 30/303-Takt wäre ich auf mehr gekommen. Aber gut - solange sie nicht zu viel abrechnen.
Damals war's halt eine einmalig nutzbare Aktion - jetzt gibt's den Zusatz als "Dauerpaket" um 5€.

stella
Telekom-Freak
Beiträge: 141
Registriert: 19.03.2006, 10:24

Beitrag von stella » 25.05.2007, 01:29

Achtung an alle One-club-Mitglieder: durch Aktivierung des Rainbow-Packages fällt man aus dem One-club! :(

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.05.2007, 01:44

stella hat geschrieben:Achtung an alle One-club-Mitglieder: durch Aktivierung des Rainbow-Packages fällt man aus dem One-club! :(
Echt wahr?
Nur wenn man sich das Zusatzpaket für 100 Minuten um 5€ dazubestellt?
Ich bin zwar ohnehin nicht mehr im Club, weil ich so böse war und meinen Vertrag gewechselt habe, wenn meine Freundin jetzt aber das Paket nur für ein Monat haben will, um 40€ zu sparen, ist das zwar auf Dauer gesehen immer noch besser, als jährlich 10€ (wäre erst nach 4 Jahren drin und wer weiß, wie oft sie das Paket bis dahin in Anspruch genommen hätte), aber ärgerlich ist das schon.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste