H.U.I. mit datenkarte und emails via Handy
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.08.2006, 15:23
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Das ist ein Problem.manschindler hat geschrieben:das heisst ich hatte nur die wahl das E220 modem zu nehmen. und das heisst doch grösser(mit kabel), langsamer.
Mit dem USB-Modem über den Laptop ins Internet zu gehen ist etwas umständlich, mit den Kabeln. Die Tatsache, dass man unter Umständen zwei USB-Anschlüsse benötigt, um genügend Strom zusammenzubringen, ist auch nicht zu verachten. Und dass man kein Upgrade auf 7,2 Mbit/s hat, heißt, dass man wahrscheinlich über 3 Mbit/s (nach Abzug von Overhead) kaum hinauskommt.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.08.2006, 15:23
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
gut. damit ist es endgültig fix. ich schicke ONE die aircard 875 zurück und mach den vertrag rückgängig. ärgerlich ist diese fürchterliche inkompetenz und ignoranz
ausgehen wird das so, dass sie in ein paar wochen eh eine karte mit expresscard standard für die auch eine macosx software verfügbar ist (zb Novatel Merlin XU870 ExpressCard) anbieten werden und ich halt um die 40€ aktionsrabatt und die 40€ anmeldegebührwegfall umfallen werde.
ausgehen wird das so, dass sie in ein paar wochen eh eine karte mit expresscard standard für die auch eine macosx software verfügbar ist (zb Novatel Merlin XU870 ExpressCard) anbieten werden und ich halt um die 40€ aktionsrabatt und die 40€ anmeldegebührwegfall umfallen werde.
- globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
Bei dem Thread ist es weiter vorne mal darum gegangen, ob man ein Hui Paket zu einem Sprachtarif dazubuchen kann. Dies ist ja möglich. Jetzt wollte ich nur wissen, ob es auch möglich ist, einen bereits bestehenden Hui Vertrag mit einem Sprachtarif zu vereinigen, sprich man hat bereits zwei verschiedene Sim Karten und würde aber lieber alles nur auf einer haben. Hat jemand eine Ahnung ob das geht?
Keine Ahnung. Rein technisch dürfte dem aber nichts im Weg stehen. Am besten, du rufst mal bei der Hotline an und fragst nach. Wie werden's wohl am ehesten wissen. Oder du schreibst eine E-Mail-Anfrage. Da hast du wenigstens eine schriftliche Auskunft und kannst gleich damit in die One World gehen. Bzw. wenn's dafür sogar ein Formular gibt, können sie's dir gleich als Anhang mitschicken...globetrotter hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung ob das geht?
- globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
Davon kannst du ausgehen.globetrotter hat geschrieben:Den die Leute hier im Forum wissen meistens besser Bescheid, als so mancher Serviceline-Angestellter.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Person an der Hotline da vorerst auch überfragt ist und selbst nachfragen muss.
Berichte dann bitte, ob/wie es geht (und was es kostet etc).
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.08.2006, 15:23
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Datenwertkarte von YESSS
danke für die vielen tipps, die ich im frühjahr zu diesem thema erhalten habe.
für österreicher gibts ab 6.9. ein neues angebot:
YESSS (wertkarten - tochter von ONE) bietet (die erste?) wertkarte für datenübertragung an:
http://www.yesss.at/diskont-surfen/home.php
http://derstandard.at/?url=/?id=3013889
jetzt überleg ich mir wieder in das thema einzusteigen. die 49.- für 3 GB (innert 12 monaten zu verbrauchen) sind günstig (mit Hardware 149.-)
ich hab nur wieder das problem das die hardware
soll ich vorübergehend mit meinem SE 610i surfen und auf günstige Hardware warten?
- wieviel langsamer als modem ist das dann in der praxis (wenn man die realen geschwindigkeiten und nicht die theoretischen als vergleich nimmt)?
- ist die konfiguration eines MacBookPro mit dem Handy schwierig?
- brauch ich da auch die launch2net software
http://www.novamedia.de/d_pages/d_produ ... n_download
liebe grüsse
manfred
für österreicher gibts ab 6.9. ein neues angebot:
YESSS (wertkarten - tochter von ONE) bietet (die erste?) wertkarte für datenübertragung an:
http://www.yesss.at/diskont-surfen/home.php
http://derstandard.at/?url=/?id=3013889
jetzt überleg ich mir wieder in das thema einzusteigen. die 49.- für 3 GB (innert 12 monaten zu verbrauchen) sind günstig (mit Hardware 149.-)
ich hab nur wieder das problem das die hardware
entweder wieder das langsamere modem oder eine karte die nicht dem expresscard standard entspricht ist.Ab dem 6. September können Sie hier das YESSS! Daten-Starter-Set, das YESSS! Komplettpaket inklusive entsperrtem Huawei USB-Modem sowie die Novatel Merlin U740 Datenkarte bequem online bestellen.
soll ich vorübergehend mit meinem SE 610i surfen und auf günstige Hardware warten?
- wieviel langsamer als modem ist das dann in der praxis (wenn man die realen geschwindigkeiten und nicht die theoretischen als vergleich nimmt)?
- ist die konfiguration eines MacBookPro mit dem Handy schwierig?
- brauch ich da auch die launch2net software
http://www.novamedia.de/d_pages/d_produ ... n_download
liebe grüsse
manfred
Re: Datenwertkarte von YESSS
Wennst mit Modem das SE 610i meinst, dann kommts drauf an, was es kann: schon UMTS? Dann hast du Realgeschwindigkeit von max. 300 KBit, ansonst (GPRS) max. 50 KBit, was praktisch zum Surfen kaum reicht.manschindler hat geschrieben:soll ich vorübergehend mit meinem SE 610i surfen und auf günstige Hardware warten?
- wieviel langsamer als modem ist das dann in der praxis (wenn man die realen geschwindigkeiten und nicht die theoretischen als vergleich nimmt)?
Also eine Launch-SW brauchst niemals. Die Hardware (Treiber erforderlich) muss mit dem PC zusammenspielen, der Rest ist Einstellungssache.- ist die konfiguration eines MacBookPro mit dem Handy schwierig?
- brauch ich da auch die launch2net software
http://www.novamedia.de/d_pages/d_produ ... n_download
Der Vorteil von diversen SW ist, dass einerseits oft Treiber integriert sind uns andererseits die Netze (speziell für bestimmte Roaming-Partner wichtig) angezeigt werden. In der Regel können mit der SW auch SMS empfangen oder versendet (natürlich kostenpflichtig) werden, aber ich hab das noch nie gebraucht oder verwendet.
Grüße
Stefan
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.08.2006, 15:23
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
danke. ich werds jetzt ganz ohne zus. software einmal mit dem handy versuchen.
mit modem meinte ich das HUAWEI (lt derstandard.at das E220:
http://www.huawei.com/mobileweb/en/prod ... .do?id=282 )
und mein SE 610i ist ein UMTS handy
ich formulier die geschwindigkeitsfrage vielleicht anders:
ist das HUAWEI modem in der praxis so viel schneller als die max. 300 kb mit dem handy?
liebe grüsse
manfred
mit modem meinte ich das HUAWEI (lt derstandard.at das E220:
http://www.huawei.com/mobileweb/en/prod ... .do?id=282 )
und mein SE 610i ist ein UMTS handy
ich formulier die geschwindigkeitsfrage vielleicht anders:
ist das HUAWEI modem in der praxis so viel schneller als die max. 300 kb mit dem handy?
liebe grüsse
manfred
Ich gehe mal davon aus, dass das Huawei HSDPA-fähig ist (hab jetzt nicht extra nachrecherchiert): In der Praxis haben diverse (Medien)Tests gezeigt, dass HSDPA zwischen 500 und 800 KBit leistet - bei mir bringt 3Data relativ konstante 650 KBit, teilweise auch mehr, ganz selten aber wesentlich weniger.manschindler hat geschrieben:ist das HUAWEI modem in der praxis so viel schneller als die max. 300 kb mit dem handy?
Also ich trau mich zu sagen, dass du in der Praxis mit HSDPA die doppelte Bandbreite wie mit UMTS hast.
Grüße
Stefan
Unter Umständen sogar drei Mal so schnell.Stefan hat geschrieben:Also ich trau mich zu sagen, dass du in der Praxis mit HSDPA die doppelte Bandbreite wie mit UMTS hast.
Im Durchschnitt komme ich (in Wien) auf 900 kbit/s (höchster erreichter Maximalwert 1.400 kbit/s) im HSDPA-Netz von one, also sehe ich mit HSDPA-tauglicher Hardware Potential.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.08.2006, 15:23
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Vor zwei Monaten waren die günstigsten Angebote (für gelegentliche Aufenthalte ohne MVD, etc.) 24c/MB. Anbieter sind u.a. AldiTalk, Simyo oder auch Solomo (alles Wertkarten), aber das Problem ist, dass dt. Wertkarten registriert werden müssen. Ob die Adresse (bspw. Klinik-Adresse) dann kontrolliert wird, weiß ich nicht.manschindler hat geschrieben:fehlt mir eigentlich nur mehr so ein angebot für den vor der tür stehenden aufenthalt in einer deutschen klinik von einem deutschen netzbetreiber
Aber sollte ich das nächste mal in D eine SIM brauchen, dann werd ich vor Ort im Aldi das AldiTalk-Starterset kaufen und dann auf eine dt. Adresse irgendwie (Daten-Roaming? Anruf bei Bekannten, die das für mich erledigen?) registrieren. Nach spätestens wenigen Stunden soll sie dann einsatzbereit sein.
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast