soll mitbewerb auf immer 4 von one reagieren ?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten

soll mitbewerb auf immer 4 von one reagieren ?

Umfrage endete am 09.06.2007, 06:10

JA
5
50%
NEIN
1
10%
EGAL
4
40%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

soll mitbewerb auf immer 4 von one reagieren ?

Beitrag von tszr » 10.04.2007, 06:10

soll mitbewerb auf immer 4 von one reagieren ?

jetzt sollte auch telering seinen 5 cent /5 euro grundgebühr tarif anpassen und bob + yesss den 4,9 cent tarif mit 4,9 euro mindestumsatz :wink: oder nicht ?

mfg

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 10.04.2007, 11:55

Ich glaub nicht, dass yesss reagiert, dann one sich ja die eigenen Kunden nehmen.
Deswegen wird wohl auch bob nichts machen und telering wahrscheinlich auch nicht, weil die meisten, die ätsch haben, wahrscheinlich auch die 1000 kostenlosen SMS bekommen und deshalb wohl nicht so schnell wieder gehen, außerdem haben ja alle, die ein Handy genommen haben, noch mindestens 15-18 Monate (ich weiß gar nicht mehr, wann sie den Tarif eingeführt haben) Bindefrist.

Wenn du aber so fragst "Soll der Mitbewerb reagieren?"
Naja, für uns Kunden wäre es wohl nicht schlecht. Bei ätsch könnte ich mir vorstellen, dass sie aus 5 euro GG 5 euro Mindestumsatz machen. Ist dann etwa auf dem Level von yesss/bob, aber eben mit den freiSMS.
Nur wie gesagt, ich erwarte im Moment keine Reaktionen.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.04.2007, 22:06

Ich schließe mich bondiko an.
Yesss! hat keinen Grund, zu reagieren, da es sich um die selbe Firma handelt. Bob im direkten Konkurrenzkampf mit Yesss! wird den Tarif nicht drücken, damit Yesss! wieder nachzieht und sie beide wieder den selben Tarif anbieten, der noch weniger Gewinnmöglichkeit bietet und Tele.ring hat mit den 1.000 SMS ein Angebot, das nach wie vor unerreicht bei den anderen Anbietern ist.
Lediglich zum Gewinnen von Kunden, die nicht unter die Schüler- oder Studentendefinition fallen, könnte sich Tele.ring wieder mal was neues überlegen. Schließlich ist der Ätsch-Tarif auch schon wieder ein etwas älteres Kaliber. Mit Mücke haben sie einen eher passablen Wertkartentarif auf den Markt gebracht, der gegenüber Bob oder Yesss! keinen sonderlichen Vorteil hat (außer MMS etc. - dafür ist die Taktung wieder schlechter) - ein neuer Vertragstarif würde eventuell Platz haben. An sonsten denke ich aber, dass kein sonderlicher Handlungsbedarf besteht. Ich denke eher, dass jetzt das Geschäft mit den Datentarifen forciert werden sollte. Auch bei den Diskontern. Bei denen sollte endlich mal angefangen werden. Aber ich befürchte, auch das wird dauern. Da bekriegen sich die vier Netzbetreiber (A1, One, T-Mobile und Drei) mal zuerst offiziell, bevor sie ihre Stellvertreter (Bob, Yesss!, Tele.ring) ins Rennen werfen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste