Alles rund um die Mobilfunkanbieter
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
matrox
- Telekom-Freak
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.07.2004, 00:43
Beitrag
von matrox » 08.04.2007, 12:59
Wie schnell kann man mit EDGE in der Praxis surfen?
Ich brauche mobiles Internet, allerdings will ich auch am Land mit halbwegs vernünftiger Geschwindigkeit surfen. D.h. ONE HUI u. 3 fallen schonmal weg, weil diese EDGE nicht anbieten.
-
bondiko
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.2006, 16:54
Beitrag
von bondiko » 08.04.2007, 15:06
In der Praxis kann man mit ca. 200kbps rechnen.
-
matrox
- Telekom-Freak
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.07.2004, 00:43
Beitrag
von matrox » 09.04.2007, 13:04
danke, das wäre also das maximum, mit dem auch die netzbetreiber werben.
laut t-mobile website ist edge zu 50% ausgebaut. die hotline konnte mir allerdings nicht sagen, ob an meinem standort edge verfügbar ist.
die netzabdeckungskarte liefert nur "gsm + ev. edge"
-
bondiko
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.2006, 16:54
Beitrag
von bondiko » 09.04.2007, 15:00
Theoretisch kann EDGE Datenraten bis zu 473 kBit/s erreichen, aber in der Praxis ist das natürlich ein utopischer Wert.
Ich denke, mit ca. 200kbps kann man schon rechnen, mit 150kbps aber auf jeden Fall.
-
Stefan
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8619
- Registriert: 19.05.2004, 19:57
Beitrag
von Stefan » 09.04.2007, 20:43
bondiko hat geschrieben:Theoretisch kann EDGE Datenraten bis zu 473 kBit/s erreichen, aber in der Praxis ist das natürlich ein utopischer Wert.
Also meine (ältere) HSDPA-Datenkarte hat als "Werksangabe" ein Rate von 248 KBit/s, bei 20-30% Overhead ist 180-200 KBit/s sehr realistisch.
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste