H.U.I. mit datenkarte und emails via Handy

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.03.2007, 15:46

manschindler hat geschrieben:danke für die hinweise und ideen. ich hab mich bisher zurückgehalten mit reinstecken und einfach ausprobieren, weil 2 x dabei steht: "installieren sie unbdingt die software bevor sie die karte reinstecken" o.s.ä. .....???????
Das ist auch richtig, da in der Regel die Treiber für die Karte in dem Programm enthalten sind - Ich erklärs mal kurz:

Wenn ich einen Treiber zu Verfügung hast (bspw. auf CD), dann gehe ich wie folgt vor: Ich stecke die Karte in den PC und danach kommt die Aufforderung, den Treiber (nicht automatisch) auzusuchen. Fertig.

Das Problem bei den Connectionmanager-SWs ist nun, dass auf der CD die Treiber ziemlich gut versteckt sind und deshalb die komplette Software zuerst installiert werden muss, um sie zu entpacken. Die Treiber sind dann in einem Windows-Verzeichnis drinnen und werden - wenn die Karte eingeschoben wird - automatisch gefunden.
Wird die Karte eingeschoben, ohne dass die Treiber auf der Festplatte sind, dann kann es passieren, dass man den Assistenten fertigstellt, ohne in Wirklichkeit die Karte installiert zu haben. Für einen Laien eine mittlere Katastrophe, da dann auch nach Installation der Software die Karte nicht mehr automatisch erkannt wird. Da müsste man dann wieder "händisch" die Karte aus der Systemsteuerung entfernen u.s.w. ...

Aber auf jeden Fall wird die Karte keinesfalls mechanisch beschädigt oder sowas, wenn du die Software nicht vorher installierst...

Ich hab jetzt noch mal den Connectionmanager von O2 (für Windows) "auseinandergenommen", aber da waren tatsächlich nur Treiber für die Merlin-Karten drinnen.
Leider kenn ich mich bei Mac viel zu wenig aus, um dir da weiter helfen zu können, aber vielleicht hast du wirklich Glück und findest bei einem Netzbetreiber eine Connection-SW für eine AirCard oder in diversen Apple-Foren kann dir jemand einen Treiber mailen...

Sorry.

Grüße
Stefan

manschindler
Foren-Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 26.08.2006, 15:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus

Beitrag von manschindler » 03.04.2007, 12:46

jetzt kenn ich mich überhaupt nicht mehr aus:

jetzt hab ich die expresscard 875 von ONE zugeschickt gekriegt, die angeblich die einzige ist die in das macbookpro passt und auch den expresscard standard unterstützt.

nur:
1) es war keine mac software dabei. anruf bei one. nach vielen hin- und her und 1 woche wartezeit: "es gibt keine software für den mac" ich kann ihnen die karte zurückschicken und krieg ein datenmodem (grösser, schwerer, langsamer sonst noch nachteile?)

mittlerweile habe ich eine software gefunden die angeblich am mac mit der 875 geht:
http://www.novamedia.de/d_pages/d_produkte_mac_l2n.html


2) die datenkarte 875 passt gar nicht in den slot des macbookpro. viel zu breit. gibts da zwe3i verschiedene?

3) auf der ONE seite http://www.one.at wird jetzt für den mac angeboten:
ONE H.U.I. Datenkarte Merlin U740
Geeignet für Laptop und Apple MacBook
GPRS, HSDPA/UMTS
2100 MHz
1,8 Mbits/s
(ausser dass sie langsamer ist: unterstütz die den expresscardstandard?)

liebe grüsse
manfred

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.04.2007, 13:13

Jetzt versteh ich erst, was du mit "Express-Standard" meinst!?!
Dann hast du mit der AirCard875 überhaupt den Vogel abgeschossen. Auch die Merlin U740 ist keine Express-Card! Siehe auch den Thread http://tarife-check.at/forum/viewtopic.php?t=2856 oder auch http://tarife-check.at/forum/viewtopic.php?t=2768

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus

Beitrag von Azby » 03.04.2007, 22:26

manschindler hat geschrieben:jetzt hab ich die expresscard 875 von ONE zugeschickt gekriegt, die angeblich die einzige ist die in das macbookpro passt und auch den expresscard standard unterstützt.
Die Karte, die du meinst heißt, wie Stefan schon richtig gesagt hat, Aircard 875 und nicht ExpressCard 875. Und darin besteht auch der Unterschied. Die Aircard ist eine PCMCIA-Karte des Typs II.
PCMCIA-Karten sind nahezu doppelt so breit wie ExpressCards.
Die einzige von One angebotene ExpressCard, die ich dir auch empfehlen würde, wenn du einen ExpressCard-Anschluss hast (PCMCIA ist immerhin eigentlich veraltet), ist die Huawei E800.
Soweit ich mich erinnern kann, gibt es für diese auch Mac-Software.

PS: Die Huawei E800 ist außerdem das einzige Gerät, das von One angeboten wird, das auch ohne Firmware-Flash 7,2 Mbit/s Download im HSDPA-Netz unterstützt... Also durchaus auch für den zukünftigen Einsatz geeignet...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus

Beitrag von Stefan » 04.04.2007, 00:04

Azby hat geschrieben:(PCMCIA ist immerhin eigentlich veraltet)
na, na, na - ich als alter Skeptiker frage mich, ob denn die "Ablöse" so unbedingt nötig war!? Was fang ich mit einer 2.500,00 MBit/s-Rate an, wenn ich max. 7,20 MBit/s zur Verfügung hab...
Wär dir Kompatibilität (Anm.: Im Vergleich zu PC-Card, PCMCIA 16Bit/32Bit/TypI/TypII) das Problem gewesen, oder einfach aus marketing-technischen Gründen nicht rentabel??? Immerhin muss sich jeder PCMCIA-Kartenbesitzer (wie ich) überlegen, ob sich ein neues Notebook überhaupt rentiert!?! ... Zumindest werd ich mir keine neues Notebook um € 700,- kaufen, wenn eine entsperrte HSDPA-Karte schon € 200,- kostet - davon abgesehen, dass es manche Anwendungen (Fax-Modem) gar nicht mehr auf Express-Karten gibt.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 04.04.2007, 00:15

Neinnein, ich hab keineswegs gemeint, dass PCMCIA vollkommen vergessen werden soll.
Da aber die ExpressCard eindeutig schnellere Bandbreiten unterstützt und technisch das ausgereiftere, modernere Modell ist, ist dieses zukunftsträchtiger, als eine PCMCIA-Karte.
Ich meine eher, dass eine "langsame" Umstellung erfolgen wird.
Mein Notebook zum Beispiel hat einen PCMCIA-Typ II-Anschluss und einen ExpressCard-Anschluss. Ältere Notebooks haben nur einen PCMCIA-Anschluss und Besitzer solcher Notebooks sollen natürlich weiterhin Geräte bekommen, die kompatibel sind.
Dass ein Standard den anderen früher oder später ablöst wird wohl immer so sein. Es vergehen allerdings ohnehin meist Jahre, bis ein Standard "in Vergessenheit" gerät...

Dass die höhere Bandbreite einer ExpressCard für mobiles Breitband kein Argument ist, ist selbstverständlich. Doch es gibt auch andere Karten, für andere Zwecke, wo höhere Bandbreiten sehr wohl interessant sind.

manschindler
Foren-Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 26.08.2006, 15:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus

Beitrag von manschindler » 04.04.2007, 00:16

Azby hat geschrieben:
manschindler hat geschrieben:
PS: Die Huawei E800 ist außerdem das einzige Gerät, das von One angeboten wird, das auch ohne Firmware-Flash 7,2 Mbit/s Download im HSDPA-Netz unterstützt... Also durchaus auch für den zukünftigen Einsatz geeignet...
aber die Huawei E800 seh ich nicht unter der von ONE angebotenene hardware. weisst du mehr?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus

Beitrag von Azby » 04.04.2007, 00:36

manschindler hat geschrieben:aber die Huawei E800 seh ich nicht unter der von ONE angebotenene hardware. weisst du mehr?
Leider nicht.
Ich habe bei meiner letzten Rechnung eine Broschüre mitbekommen, wo die ExpressCard auch beworben wurde.
In dieser Broschüre stand auch schon der WLAN-Router beschrieben, bevor man ihn im Webshop vorbestellen konnte. Ich habe also noch die Hoffnung, dass man die Karte bald vorbestellen kann.
Im Zweifelsfall bei der One World nachfragen.
An sonsten weiß ich leider nichts.
Ich kann dir nur mit Sicherheit sagen, dass die ExpressCard auf jeden Fall "ab 0.-€*" (wahrscheinlich bei HUI Start 99€ sonst 0€) auf dieser HUI-Broschüre angeboten wurde.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus

Beitrag von Stefan » 04.04.2007, 00:40

manschindler hat geschrieben:aber die Huawei E800 seh ich nicht unter der von ONE angebotenene hardware. weisst du mehr?
Azby hat in dem bereits von mir angeführten Thread sinngemäß geschildert, dass one mit Printmedien die E800 bewirbt.

Grüße
Stefan

manschindler
Foren-Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 26.08.2006, 15:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus

Beitrag von manschindler » 04.04.2007, 00:48

danke.
jetzt bleibt nur noch das problem dass es - zumindest lt. der huawei website - nur software für win 2000, xp und vista und nicht für den mac gibt... :-(

weiss zufällug jemand gegenteiliges?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus

Beitrag von Stefan » 04.04.2007, 00:57

manschindler hat geschrieben:problem dass es ... nur software für win 2000, xp und vista und nicht für den mac gibt... :-(
Das ist und bleibt ein Problem...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.04.2007, 01:14

Azby hat geschrieben:Dass ein Standard den anderen früher oder später ablöst wird wohl immer so sein.
So ernst wars von mir dann doch wieder nicht gemeint. :wink:
OT: Das sei mir noch erlaubt; ohne jetzt wie ein Univ.-Prof. zu klingen: Was ist ein Standard!? Ein fiktives Ding, was von einer einzelnen Person dogmatisch als "Sein" etabliert wurde ... :lol: Als Gedankenanstoss: "Kein Mensch" kann Gravitation erklären, das ist halt was, dass die Menschen auf der Erde hält, aber wie es ensteht und warum es überhaupt so ist, weiß keiner - ein gescheiter Mann hat es "endeckt" aber in Ermangelung einer Erklärung einfach mit dem Wort "Gravitation" getauft --- die ganze Welt war erstaunt, dass es so etwas überhaupt gibt. :wink: [nichts gegen Newton oder die Naturwissenschaften!!!]

Grüße
Stefan

manschindler
Foren-Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 26.08.2006, 15:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von manschindler » 06.04.2007, 12:46

allo!

ich hab jetzt in dieser causa eine sachverhaltsdarstellung an die help redaktion des ORF gesandt.
nachzulesen hier:


http://www.schindler.or.at/2007/04/06/h ... traleicht/

manschindler
Foren-Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 26.08.2006, 15:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von manschindler » 10.04.2007, 10:57

hallo!


jetzt bietet mir ONE
- a) vertragsrücktritt
- b) austausch der aircard 875 gegen H.U.I. USB-Modem Huawei E220 an.

zur lösung 2:
- mit dem macbookpro müsste sie ja problemlos laufen
was sind die wirklichen nachteile?
ich setze auf eine veraltete technologie und kann eine karte mit neuem standard erst nach ablauf der 24 monate bindungsfrist begünstigt erwerben.

wie ist das mit der grösse und handlichkeit des dings?
und mit der geschwindigkeit? jetzt 3,6 MB bei beiden lösungen, bei der 875 wäre aber in den nächsten wochen ein upgrade auf 7,2 möglich.

bitte um eure erfahrungen und rat.

liebe grüsse
manfred

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.04.2007, 22:22

Die Aircard ist mit dem PCMCIA-Anschluss zwar ein Modell, das auf einen älteren Standard setzt, als die E800 von Huawei, ich denke aber nicht, dass man den Standard als vollkommen veraltet bezeichnen kann.
Mit der E800 hast du halt auch ohne Upgrade 7,2 Mbit/s, mit der Aircard erst nach dem Upgrade.
Der Vorteil der E800 ist eindeutig die geringere Größe und der neuere Standard, auf den sie setzt. Was die Bedienung (Software etc.) angeht, kann ich dir nur über die Aircard Auskunft geben. Was die angeht, muss ich aber sagen, dass die Bedienung sehr zufriedenstellend und auch für den Laien sehr einfach ist. In der Standardsoftware ist auch gleich ein Datenzähler dabei, der es jedem ermöglicht, einfachst seinen bereits verbrauchten Traffic zu kontrollieren.
Die Spitzengeschwindigkeit, die ich mit der Aircard im äußeren Wien erreicht habe, beträgt ca. 1400 kbit/s im Download. Das war allerdings der einzige Test den ich gemacht habe. Dabei handelt es sich aber eher um einen Test des One-Netzes, als um einen Test der Karte, denn ich denke, diesen Wert sollte eine jede Karte erreichen können, wenn der Herstelller behauptet, sie ist auf 3,6 Mbit/s kompatibel.
Wann die E800 endlich angeboten wird, weiß ich leider nicht.
ich habe hier die Werbung, die in der Rechnung beigelegt war vor mir liegen (bereits die zweite - meine Freundin hat die selbe Werbebroschüre gekriegt, wie ich). Hier steht nichts von einer baldigen Verfügbarkeit. Wenn man sich das so anschaut, möchte man meinen, sämtliche aufgeführte Hardware (E800, E220, AC875 und der WLAN-Router) wäre schon längst verfügbar.
Die Beschreibung lautet wie folgt:
One-Information hat geschrieben:H.U.I. Express Datenkarte E800 Huawei
für Laptop (Mac geeignet)
H.U.I. USB-Modem E220 Huawei
für Laptop und PC (Mac geeignet)
H.U.I. Datenkarte AirCard 875
für Laptop (Apple Power Book geeignet)

[Sämtliche Hardware ist mit dem Vermerk "AB 0,-*" gekennzeichnet.]
* Preis gültig bei Anmeldung zu H.U.I. und H.U.I. Pro mit 24 Monatsbindung.

H.U.I. WLAN Router 4G [warum eigentlich 4G?]
für Laptop und PC, Sprachtelefonie in Kürze verfügbar. AB 0,-**
** Preis gültig bei Anmeldung zu H.U.I. plus H.U.I. Talk Zusatzpaket oder H.U.I. Pro mit 24 Monatsbindung.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste