Der "T-Mobile und tele.ring verschmelzen" Thread
Moderatoren: Matula, jxj, brus
was hat das für einen Sinn Kunden zu verliern um werdben zu könnne das beste Netz zu haben um wieder Kunden zu gewinnen?
Jede Firma dei gerade jemanden ubernommen hat, braucht eine gewisseZeit um sich mit sich selbst zu beschäftigen. Keine Angst t-mobile und tele-.ring greifen bald weider an.
In der Tat verfolgt t-mobile ein Konzept von auf weniger Märkten, dafür wo sehr stark präsent zu sein.
Jede Firma dei gerade jemanden ubernommen hat, braucht eine gewisseZeit um sich mit sich selbst zu beschäftigen. Keine Angst t-mobile und tele-.ring greifen bald weider an.
In der Tat verfolgt t-mobile ein Konzept von auf weniger Märkten, dafür wo sehr stark präsent zu sein.
Und hast du auch Ausfälle oder nur hin- und Herschaltungen?
Blöde Frage aber: wie ist denn das eigentlich wenn man ein Netz generell nie hat oder nur sehr selten, kann man dann beim Anbieter irgendwas geltend machen, irgendwelche Vergünstigungen erhalten? Oder ists eher unwahrscheinlich und wenn ja, kann man dann wenigstens kündigen ohen was weiß ich wie hohe ausständige grundgebühren oder sowas zu zahlen? Gibts das wo nachzulesen?
Blöde Frage aber: wie ist denn das eigentlich wenn man ein Netz generell nie hat oder nur sehr selten, kann man dann beim Anbieter irgendwas geltend machen, irgendwelche Vergünstigungen erhalten? Oder ists eher unwahrscheinlich und wenn ja, kann man dann wenigstens kündigen ohen was weiß ich wie hohe ausständige grundgebühren oder sowas zu zahlen? Gibts das wo nachzulesen?
Soooo, meine heutige (oder schon gestrige) Reise durch Österreich (mit dem Zug von der ungarischen Grenze bis Innsbruck) hat folgendes ergeben:
- Ö/U Grenze bis Bruck a. d. Leitha: Kein telering, aber auch T-Mobile ist sehr mager vertreten, praktisch nicht brauchbar
- Bruck a.d. Leitha bis Wien: kein telering, T-Mobile funktioniert tadellos
- Wien: wie schon in anderen Beiträgen gelesen, kein telering
- Wien bis Linz: hab ich leider nicht geschaut
- Raum Salzburg: telering vorhanden!!!
- Tirol (Kufstein bis Innsbruck bzw. Innsbruck selbst): telering ebenso vorhanden!!
Fazit: Netzprobleme habe ich als telering Kunde keine, das Netz springt auch nicht hin und her, obwohl telering noch nicht ganz abgeschaltet ist.
- Ö/U Grenze bis Bruck a. d. Leitha: Kein telering, aber auch T-Mobile ist sehr mager vertreten, praktisch nicht brauchbar
- Bruck a.d. Leitha bis Wien: kein telering, T-Mobile funktioniert tadellos
- Wien: wie schon in anderen Beiträgen gelesen, kein telering
- Wien bis Linz: hab ich leider nicht geschaut

- Raum Salzburg: telering vorhanden!!!
- Tirol (Kufstein bis Innsbruck bzw. Innsbruck selbst): telering ebenso vorhanden!!
Fazit: Netzprobleme habe ich als telering Kunde keine, das Netz springt auch nicht hin und her, obwohl telering noch nicht ganz abgeschaltet ist.
Heute bin ich mit der S-Bahn in Wien wieder mal durch den Tunnel gefahren, wobei mir die Verbindung wieder mal wie immer abgerissen ist. Ich wollte dann auf manuelle Netzwahl gehen, um zu schauen, welches Netz im Tunnel denn geht. Leider war ich zu langsam und hab das erst gemacht, wie ich aus dem Tunnel wieder draußen war. Siehe da, auf einmal steht auch "A telering" am Display. Das war vor ca. einer Stunde (8:30 Uhr). War aber scheinbar nur dort und auch nur kurz. Beim letzten Mal ging dort nämlich auch schon kein Telering mehr und bei mir zu Hause hab ich jetzt auch nur mehr A1, one und T-Mobile...
Sehr verwunderlich, denn sonst habe ich in Wien kein Telering mehr gesehen, und jetzt auch nicht mehr...
Sehr verwunderlich, denn sonst habe ich in Wien kein Telering mehr gesehen, und jetzt auch nicht mehr...
Dear all,
bei mir würde eine Vertragsverlängerung bei telering anstehen.
Nun weiss ich nicht ob dies eine gute Idee ist:
* Wie geht es mit telering weiter? Wird telering bald zu tmobile?
* Kann man in Kürze z.B. Handys von tmbile auswählen? Das telering Handy-Angebot scheint ja vor ca. 1 1/2 Jahren stehen geblieben zu sein...
* Wird es neue Tarife geben? "3" hat z.B wieder gute Aktionen und ich überlege ernsthaft umzusteigen...
Vielleicht weiss ja jemand etwas in Bezug auf telering & tmobile
Schönen Sonntag
Halladar
bei mir würde eine Vertragsverlängerung bei telering anstehen.
Nun weiss ich nicht ob dies eine gute Idee ist:
* Wie geht es mit telering weiter? Wird telering bald zu tmobile?
* Kann man in Kürze z.B. Handys von tmbile auswählen? Das telering Handy-Angebot scheint ja vor ca. 1 1/2 Jahren stehen geblieben zu sein...
* Wird es neue Tarife geben? "3" hat z.B wieder gute Aktionen und ich überlege ernsthaft umzusteigen...
Vielleicht weiss ja jemand etwas in Bezug auf telering & tmobile

Schönen Sonntag
Halladar
Nein. Tele.ring bleibt als Diskontmarke von T-Mobile bestehen.Halladar hat geschrieben:* Wie geht es mit telering weiter? Wird telering bald zu tmobile?
Somit hat jeder GSM-Anbieter seine Billigmarke (A1-Bob, One-Yesss!, T-Mobile-Tele.ring).
Das bezweifle ich eher, da T-Mobile und Tele.ring wie gesagt zwei eigenständige Firmen bleiben (nach außen).Halladar hat geschrieben:* Kann man in Kürze z.B. Handys von tmbile auswählen?
Irgendwann sicher. Die Frage ist nur wann. Momentan scheinen sie sich sehr auf ihre Mücke und ihren Ätsch zu versteifen. Das passt aber ins Bild des Diskontanbieters, dass er nicht so viele verschiedene Tarife hat, sondern nur ein paar, die dann Telefonie um x Cent in alle Netze anbieten...Halladar hat geschrieben:* Wird es neue Tarife geben?
Es ist eine Firma mit einer zusätzlichen Marke.da T-Mobile und Tele.ring wie gesagt zwei eigenständige Firmen bleiben (nach außen).
Rechnungsausteller einer Telering Rechnung:
T-Mobile Austria GmbH, Rennweg 97-99, A-1030 Wien, FN171112k Firmenbuch Wien, UID ATU 45011703
Rechnungsaussteller einer T-Mobile Rechnung:
T-Mobile Austria GmbH, Rennweg 97-99, A-1030 Wien, FN171112k Firmenbuch Wien, UID ATU 45011703
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: 05.02.2007, 07:24
tullista hat geschrieben:Es ist eine Firma mit einer zusätzlichen Marke.da T-Mobile und Tele.ring wie gesagt zwei eigenständige Firmen bleiben (nach außen).
...
Umgangssprachlich sinds "zwei verschiedene Firmen".
Mit solchen Detailbetrachtungen nährst du nur die Schlauberger-Träume, den Billigdiskonttarif zu nehmen und dazu aber das allercoolste Nagelneuhandy aus der "teueren Kollektion", weil "issa eh alles eine Firma".

Wir wissen, das wird niemals passieren.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Wäre,intersannt zu wissen,wann genau,pro Bundesland,die Sender,ausgemacht wurden,schaut so aus,als ob die von Ost,nach Westen abgeschalten haben,in welchem Verhältnis,verkaufen die,den jetz die übrigen Masten?
wandern die Elektronic auch ins Ausland?
bei ,mir ist ,es auf jedenfall umgekehrt,da das Telering Signal immer schon voll da war,und Tmobile,im Haus,nur 1 Pegel hatte,habe ich jetz,seit der Umstellung,auch dort volles Signal,also an der Empfangsoptimierung,muß doch was dran sein!
Good Bye Telering:(
wandern die Elektronic auch ins Ausland?
bei ,mir ist ,es auf jedenfall umgekehrt,da das Telering Signal immer schon voll da war,und Tmobile,im Haus,nur 1 Pegel hatte,habe ich jetz,seit der Umstellung,auch dort volles Signal,also an der Empfangsoptimierung,muß doch was dran sein!
Good Bye Telering:(
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast