Handy/Anbieter für 9 jährige?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
waltraud
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 05.12.2006, 10:09

Handy/Anbieter für 9 jährige?

Beitrag von waltraud » 22.03.2007, 11:26

Hallo,

da meine 9jährige Tochter zunehmend Wege in Wien alleine zurücklegt möchte ich ihr ein Handy geben.

Weil in der Schule öffters Dinge verschwinden und sie vorläufig noch kaum telefoniert, habe ich an ein Wertkartenhandy gedacht - bin mir da aber auch nicht sicher.

Das Handy sollte möglichst strahlungsarm sein - hier soll es ja doch Unterschiede geben.

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, einen günstigen Anbieter und/oder auch strahlungsarme Handymarken nennen - bzw. wo ich mich deswegen informieren kann.

Vielen Dank!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Handy/Anbieter für 9 jährige?

Beitrag von brus » 22.03.2007, 11:42

waltraud hat geschrieben:Hallo,

da meine 9jährige Tochter zunehmend Wege in Wien alleine zurücklegt möchte ich ihr ein Handy geben.

Weil in der Schule öffters Dinge verschwinden und sie vorläufig noch kaum telefoniert, habe ich an ein Wertkartenhandy gedacht - bin mir da aber auch nicht sicher.

Das Handy sollte möglichst strahlungsarm sein - hier soll es ja doch Unterschiede geben.

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, einen günstigen Anbieter und/oder auch strahlungsarme Handymarken nennen - bzw. wo ich mich deswegen informieren kann.

Vielen Dank!
Ich empfehle auf alle Fälle für Kinder ein Wertkarten Handy, schon wegem Verlust oder Diebstahl.
Meine Enkel haben yesss.
Hier ein Link zu eine Liste über die Strahlung von Handys: SAR Werte
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.03.2007, 11:53

Hier ein paar Beiträge, in denen es schon über dieses Thema gegangen ist. Manches überschneidet sich, aber ich denke, es ist insgesamt recht umfassend:

http://tarife-check.at/forum/viewtopic.php?t=2396

http://tarife-check.at/forum/viewtopic.php?t=2676

http://tarife-check.at/forum/viewtopic.php?t=2640

http://tarife-check.at/forum/viewtopic.php?t=2337

Grüße
Stefan

waltraud
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 05.12.2006, 10:09

Beitrag von waltraud » 22.03.2007, 13:11

Danke! Tolles Forum! - Kompetente und brauchbare Antworten nach nur wenigen Minuten. :D

Wird wohl ein yesss Wertkartenhandy werden. Das nokia 1110i ist mit 0.78 im oberen Mittel der SAR-Werte, aber auch die anderen Anbieter bieten meist dieses Handy. Für niedrige Werte muss man das Handy eh selbst organisieren.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 22.03.2007, 14:59

Hallo!

Ich habe mir jetzt die verlinkten Threads nicht angeschaut, aber spontan würde ich ein Nokia 2610 empfehlen. Dazu dann entweder yesss oder telering Mücke, wobei bei yesss weniger Funktionen (=potentielle Geldverschwendung) zur Verfügung stehen :-)

Die von dir erwähnten 0,78 beim 1110i halte ich für sehr viel! Besonders wenn Kinder das Handy nutzen. Ich selbst kaufe mir ja kein Handy mehr über 0,69. Ab 0,60 gibt es den sog. "Blauen Engel", d.h. "besonders strahlungsarm".
Wenn du schreibst, deine Tochter ist 9 Jahre alt, dann überlege ich einerseits, ob sie das wirklich braucht, anscheinend (wie du der Meinung bist) schon, dann aber bitte auch die paar Cent mehr für ein Handy ausgeben, das die Entwicklung nicht stört. Ich weiß, es gibt keine wissenschaftlich fundierten Untersuchungen, die eine Störung durch Handystrahlen beweisen, aber trotzdem.

stella
Telekom-Freak
Beiträge: 141
Registriert: 19.03.2006, 10:24

Beitrag von stella » 22.03.2007, 15:27

Wenn die Kleine das Handy in der Schultasche hat und nicht direkt am Körper trägt, sollte die "Strahlung" auch kein Problem sein

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 22.03.2007, 15:37

stella hat geschrieben:Wenn die Kleine das Handy in der Schultasche hat und nicht direkt am Körper trägt, sollte die "Strahlung" auch kein Problem sein
Das ist wahr, aber man kann und darf nicht davon ausgehen, dass dies immer so sein wird.

waltraud
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 05.12.2006, 10:09

Beitrag von waltraud » 23.03.2007, 08:34

bondiko hat geschrieben:... spontan würde ich ein Nokia 2610 empfehlen. Dazu dann entweder yesss oder telering Mücke, wobei bei yesss weniger Funktionen (=potentielle Geldverschwendung) zur Verfügung stehen :-)
Ja, danke für den Tipp. Dieses Handy hat nur 0,56. Das ist deutlich weniger. Werd schauen wo ich das auf die schnelle, nächste Woche ist Geburtstag, auftreiben kann. Mit den Funktionen kenn ich mich nicht aus. Yesss, vermute ich, hat durch das ONE-Netz eine bessere Verbindungsqualität.
Die von dir erwähnten 0,78 beim 1110i halte ich für sehr viel! Besonders wenn Kinder das Handy nutzen. Ich selbst kaufe mir ja kein Handy mehr über 0,69. Ab 0,60 gibt es den sog. "Blauen Engel", d.h. "besonders strahlungsarm".
Wenn du schreibst, deine Tochter ist 9 Jahre alt, dann überlege ich einerseits, ob sie das wirklich braucht, anscheinend (wie du der Meinung bist) schon ...
Du hast schon recht, 'brauchen' tut sie das Hände wahrscheinlich nicht, eher ich, um mehr Gewißheit zu haben wo sie gerade steckt.

Benutzeravatar
Remus
Foren-Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2006, 23:21

Beitrag von Remus » 23.03.2007, 08:57

Haben unsere Eltern immer so genau gewusst wo wir waren? :wink:
Und das war auch gut so. 8)

waltraud
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 05.12.2006, 10:09

Beitrag von waltraud » 23.03.2007, 09:11

Remus hat geschrieben:Haben unsere Eltern immer so genau gewusst wo wir waren? :wink:
Und das war auch gut so. 8)
Naja, in Zeiten der Dutrouxs und Priklobils ist es zumindest subjektiv beruhigend für die Elternschaft zu wissen, wo das 8/9 jährige Töchterchen steckt.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 23.03.2007, 09:30

waltraud hat geschrieben:Danke! Tolles Forum! - Kompetente und brauchbare Antworten nach nur wenigen Minuten. :D

Wird wohl ein yesss Wertkartenhandy werden. Das nokia 1110i ist mit 0.78 im oberen Mittel der SAR-Werte, aber auch die anderen Anbieter bieten meist dieses Handy. Für niedrige Werte muss man das Handy eh selbst organisieren.
Ich habe für meine Enkelin voreilig ein Nokia 1110i gekauft, die Dame will aber lieber ein Klapphandy.
Also biete ich das neue, nur kurz ausprobierte, Handy an. Originalverpackt, Garantie vorhanden (gekauft am 16. Dez. 06). Gekostet hat es inkl. Versand 46,55 Euro.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 23.03.2007, 10:21

waltraud hat geschrieben:Yesss, vermute ich, hat durch das ONE-Netz eine bessere Verbindungsqualität.
Das hängt ganz vom Ort ab an dem sich das Handy befindet.
Manchmals ist Bob (A1) besser zu empfangen, manchmal yesss (One).
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.03.2007, 10:35

waltraud hat geschrieben:Yesss, vermute ich, hat durch das ONE-Netz eine bessere Verbindungsqualität.
Was die Verbindungsqualität angeht, solltest du wissen, welches Netz bei dir in der "Umgebung" (bzw. im Aufenthaltsbereich deiner Tochter (also Schule und wo sie sonst noch ist, wenn du sie erreichen möchtest (bei Freunden etc.))) am besten funktioniert. Im Normalfall sollte es heutzutage keine allzugroßen Unterschiede geben. In der Stadt ist es sowieso egal, da hier eigentlich alle Netze gleich gut gehen (außer vielleicht im Keller).
Ich als One-Vertragskunde bin mit dem One-Netz eigentlich sehr zufrieden, was die Netzabdeckung betrifft.
Wie Brus schon gesagt hat, kann ein anderes Netz (A1 oder T-Mobile) besser sein, im Normalfall solltest du aber überall mit jedem Netz Empfang haben, mit dem einen halt mehr, mit dem anderen weniger...

LexLuther
Telekom-Freak
Beiträge: 130
Registriert: 31.12.2006, 18:05

Beitrag von LexLuther » 09.04.2007, 18:56

Ich hätte dir auch auf jeden Fall zu einem wertkartenhandy geraten, auch um zu verhindern, dassd dann deine kosten explodieren, oft haben Kinder keine einschätzung wieviel telefonieren kostet und so weiter....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste