Hallo
Ich habe an mehreren Tagen versucht, mit einem tele.ring Handy, vom Parkplatz bei der Schule der Dominikanerinnen, in Wien 13. Bezirk, zu telefonieren. Das Handy hat aber dort kein tele.ring-Netz gefunden. Meinem Wissen nach gehören T-Mobile und tele.ring zusammen und letztendlich sollte, wie ich gehört habe, tele.ring die gleiche Netzausbreitung wie T-Mobile haben.
War das nur ein Plan? Wird es eventuell gar nicht durchgeführt, oder hat man von dort auch keine Verbindung mit einem T-Mobile Handy? Das wäre eine Schande, wenn man in Wien, bei bester Lage, ohne irgendwelche Hindernisse, mit T-Mobile keine Verbindung bekäme.
Von Hütteldorf aus funktioniert das tele.ring Handy einwandfrei.
A1, ONE und Tele-2 funktionieren auch bei obigem Parkplatz.
Wer weiß da Bescheid?
Gruß
Henry.A
tele.ring und T-Mobile
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Tele.ring gehört zu T-Mobile.
Das Tele.ring-Netz wird langsam abgeschalten und ins Netz von T-Mobile integriert, sprich - National Roaming ist für Tele.ring-Kunden bereits jetzt mit Handover zwischen den Netzen möglich.
In Wien wurde das Tele.ring-Netz bereits abgeschaltet. Ich persönlich konnte lustigerweise einmal vor einigen Wochen einmal ganz kurz ein Tele.ring-Signal empfangen, war aber gleich wieder weg - eher eigenartig. Das Netz ist in Wien aber jetzt tatsächlich weg. Wenn du eine Tele.ring-Karte hast, telefonierst du einfach über das Netz von T-Mobile.
In Österreich gibt es nach der Abschaltung des Tele.ring-Netzes nur mehr 3 GSM und 4 UMTS-Netze.
GSM-Netze in Österreich sind:
* A1
* T-Mobile Austria
* One
UMTS-Netze gibt es in Österreich von:
* A1
* T-Mobile
* One
* 3
Das UMTS-Netz von Tele.ring wurde schon vor ca. einem halben Jahr abgedreht, jetzt ist auch das GSM-Netz bald komplett weg (in Wien schon ganz).
Zu Tele2UTA: Tele2UTA funktioniert über das One-Netz (genauso wie Yesss!, Eety, Etel und C-Cube).
Die Verschmelzung des Tele.ring-Netzes mit dem von T-Mobile wurde/wird in diesem Thread diskutiert: >Link<
Das Tele.ring-Netz wird langsam abgeschalten und ins Netz von T-Mobile integriert, sprich - National Roaming ist für Tele.ring-Kunden bereits jetzt mit Handover zwischen den Netzen möglich.
In Wien wurde das Tele.ring-Netz bereits abgeschaltet. Ich persönlich konnte lustigerweise einmal vor einigen Wochen einmal ganz kurz ein Tele.ring-Signal empfangen, war aber gleich wieder weg - eher eigenartig. Das Netz ist in Wien aber jetzt tatsächlich weg. Wenn du eine Tele.ring-Karte hast, telefonierst du einfach über das Netz von T-Mobile.
Ein Tele2UTA-Netz gibt es nicht.Henry.A hat geschrieben:A1, ONE und Tele-2 funktionieren auch bei obigem Parkplatz.
In Österreich gibt es nach der Abschaltung des Tele.ring-Netzes nur mehr 3 GSM und 4 UMTS-Netze.
GSM-Netze in Österreich sind:
* A1
* T-Mobile Austria
* One
UMTS-Netze gibt es in Österreich von:
* A1
* T-Mobile
* One
* 3
Das UMTS-Netz von Tele.ring wurde schon vor ca. einem halben Jahr abgedreht, jetzt ist auch das GSM-Netz bald komplett weg (in Wien schon ganz).
Zu Tele2UTA: Tele2UTA funktioniert über das One-Netz (genauso wie Yesss!, Eety, Etel und C-Cube).
Die Verschmelzung des Tele.ring-Netzes mit dem von T-Mobile wurde/wird in diesem Thread diskutiert: >Link<
Re: tele.ring und T-Mobile
Da tele.ring SIM-Karten nun das Netz von T-Mobile benutzen, müsste man theoretisch auch mit T-Mobile dort keinen Empfang haben. Vielleicht war es aber nur Zufall, probier es nochmal...Henry.A hat geschrieben:oder hat man von dort auch keine Verbindung mit einem T-Mobile Handy?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste