ma66ot hat geschrieben:Welches Netz bietet so einen Takt an?
Leider keines mehr.
Früher war 30/30-Takt in Österreich Standard.
Leider wurde dann erstmals der 60/30-Takt eingeführt und recht bald von allen Anbietern übernommen.
Du hast bei A1, One, T-Mobile, Telering und 3 die 60/30-Taktung.
Heutzutage musst du eigentlich froh sein, wenn du den 60/30-Takt bekommst, und nicht einen noch schlechteren Takt annehmen musst. Bei Mücke von Telering hast du beispielsweise einen 60/60-Takt. Bei Tele2UTA-Champion ist es 90/60.
Konkret fällt mir kein österreichischer Mobilfunktarif ein, bei dem (außer bei Roaming) noch 30/30-Takt angeboten wird (maximal bei alten Tarifen, die älter als 2 Jahre sind (alte Wertkarten und sehr alte Vertragstarife)).
Du kannst also wie gesagt froh sein, einen 60/30er zu kriegen.
ma66ot hat geschrieben:aber ich lese jetzt hier einmal heraus, dass ein 30/30 Takt sehr gut sein soll.
Du kannst sagen: Je kleiner die beiden Zahlen sind, desto günstiger ist die Taktung. Es gibt aber auch Taktungen, die etwas komlizierter sind (zB 60/60/120/120/240).
Unsere Rechnungen haben sich auf sehr kurze Gespräche bezogen, die bei einer 60/30-Taktung trotzdem verrechnet werden, als wären es weitaus längere Gespräche gewesen.