Web 2.01 beta hat geschrieben:Oder aber umgekehrt gibts jene Leute, die aus Prinzip (oder wasweissich warum) ohne 3,- in 1/2 Jahr ihren Mobilnetzbetreiber zwingen wollen, eine Geschäftsbeziehung aufrecht zu halten, die - philosophisch betrachtet - keine Geschäftsbeziehung ist weil sie keine Geschäftstätigkeit beinhaltet, da ja zwischen beiden Vertragspartnern kein Geld fliesst.
Das könnte IMHO derselbe Menschenschlag sein, der in einer Runde von 10 Leuten in ein Wirtshaus geht, ein Mineral konsumiert, beim Zahlen dann wartet, bis der Kellner bei allen anderen zuerst abkassiert und dann bauernschlau verkündet, sein Mineral wäre schon mit den Trinkgeldern bezahlt, die die anderen gegeben haben.
Sowas verstehe ich nicht - im Sinn von: mir fehlt das Verständnis, wie man sich für 3,- derart vor anderen Leuten bloßstellen kann.
Also philosophisch daran finde ich nur den Umstand, dass du mit deiner persönlichen Einschätzung Geschäftsbeziehungen qualifizierst: Würde mir meine Hausbank für mein inzwischen "stillgelegtes" Sparbuch (mit € 1,- Guthaben drauf) Kosten verrechnen, würde es mit mir auch in anderer Beziehnung keine Geschäfte mehr geben.
Und aus dem selben Grund gibt es auch noch Gasthäuser, die für ein Glas Wasser nichts verrechnen, weil dann auch der gesamte konsumierende Freundeskreis von dem jenigen womöglich nicht mehr in dieses Gasthaus gehen würde.
Aber was solls, es gibt auch Leute, die einen Cent am Boden liegen lassen, weil sie meinen, mit einem Cent alleine kann ich mir eh nichts kaufen.
Ich sehe deine Einschätzung einer Geschäftsbeziehung eher kurzsichtig und sehr wählerisch, da du dir damit anscheinend "die Rosinen" rauspicken willst -- Was macht es dann überhaupt noch Sinn, millionenteure Werbung für Leute zu machen, mit denen man überhaupt nur eine
potentielle Geschäftsbeziehung haben
könnte
P.S. Schon mal daran gedacht, dass ich eine nicht verwendete Wertkarte weitergeben könnte, woraus sich dann wieder eine - in deinem Sinne - Geschäftsbeziehung ergeben könnte? Aber da sind wir wieder beim Punkt Körberlgeld: Solche Leute sollen sich gleich um € 19,90 eine neue Wertkarte kaufen, dann gibts Geschäft
UND sicheres Geld im Vorhinein...
Grüße
Stefan