In Deutschland A1 anrufen - mit Prepaid oder A1 Handy?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 07.03.2007, 15:30

Stimmt...

Macht es einen Unterschied ob man in Grenznähe eingebucht ist oder nicht? Weil sonst dürfte es ja in ganz Österreich nicht gehen... :roll:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 07.03.2007, 15:38

Matula hat geschrieben: Macht es einen Unterschied ob man in Grenznähe eingebucht ist oder nicht? Weil sonst dürfte es ja in ganz Österreich nicht gehen... :roll:
Das genau wollte ich wissen! Die Hotline weiß es auch nicht.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 07.03.2007, 15:39

Matula hat geschrieben:Vielleicht wird bei der deutschen Karte die Nummer schon mitgesendet, nur bei "ausländischen" Karten nicht?
Kann dies jemand bestätigen?
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.03.2007, 17:07

brus hat geschrieben:
Matula hat geschrieben:Vielleicht wird bei der deutschen Karte die Nummer schon mitgesendet, nur bei "ausländischen" Karten nicht?
Kann dies jemand bestätigen?
Also wenn ich von dt. Mobiltelefonen angerufen werde, hab ich (bei den selben Leuten) die Rufnummern dabei - ist klar.
Und von den österr. Handys ist mir schon aufgefallen, dass nicht immer eine Rufnummer dabei war, hab dem aber nie größere Aufmerksamkeit geschenkt und schon gar keine Regelmäßigkeit dabei erkannt. Hats mit den dt. Betreibern, mit dem heimatlichen Betreibern, mit den SIMs oder mit dem Telefon zu tun? Ich kanns nicht sagen...

@dany5, zurück zum Thema: eine Variante wäre noch: eine dt. Wertkarte (Tarif ist in diesem Fall egal) und GSM2World.com nutzen. Kosten:
Wertkarte+GSM2World ruft A1 (Privat-Tarif): 29c + 65c == 94c
Wertkarte+GSM2World ruft dt. Wertkarte: 29c + 0c == 0c

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 07.03.2007, 17:40

Stefan hat geschrieben: @dany5, zurück zum Thema: eine Variante wäre noch: eine dt. Wertkarte (Tarif ist in diesem Fall egal) und GSM2World.com nutzen. Kosten:
Wertkarte+GSM2World ruft A1 (Privat-Tarif): 29c + 65c == 94c
Wertkarte+GSM2World ruft dt. Wertkarte: 29c + 0c == 0c

Grüße
Stefan
Eine andere, zugegebenermaßen kompliziertere, Methode wäre mit 2 GlobalSim Karten arbeiten.
GlobalSim ruft GlobalSim: 39 Cent
GlobalSim ruft DE Festnetz: 29 Cent
Grüße
Gerhard

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 07.03.2007, 17:50

Ups, das wird ja immer umfangreicher - komplizierter!

Wenn die Herrschaften schon am liebsten ihre A1 Karte in Deutschkand behalten wollen, werden sie sich wohl kaum Globalsim und Konsorten haben wollen ...

Die einfachste und billigste Kombi ist wohl ne deutsche Sim und wenns nicht anders geht die A1 Sim, wenn man keine Callthrough haben möchte ...

Gruß Ray

PS:
Stefan hat geschrieben: Wertkarte+GSM2World ruft dt. Wertkarte: 29c + 0c == 0c
Ich verstehe die Rechnung nicht ...

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 07.03.2007, 18:45

ray81 hat geschrieben: PS:
Stefan hat geschrieben: Wertkarte+GSM2World ruft dt. Wertkarte: 29c + 0c == 0c
Ich verstehe die Rechnung nicht ...
Anruf von DE Wertkarte zu GSM2World (gratis), GSM2World Rückruf (keine passive Roaminggebühr da deutsche Wertkarte), Gesprächsgebühr 29 Cent zu Mobil (DE Wertkarte).
PS: Tippfehler, der Endwert oben hinter dem == muß natürlich 29 c sein
Grüße
Gerhard

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 07.03.2007, 21:10

Vielen Dank für die Erklärung!

Bei allem was sich innerhalb Deutschland abspielt, ich meine nur deutsche Sims, lohnt sich eine deutsche Prepaid ...

Preise hier bei Discountern ab 14 Cent ...

Gruß Ray

marting2103
Foren-Bewohner
Beiträge: 305
Registriert: 23.03.2006, 16:53

Beitrag von marting2103 » 07.03.2007, 22:33

Die Frage ist ob man als Österreichischer Staatsbürger überhaupt als Ausländer aktivieren kann bzw muss man sich soviel ich weis regiestrieren und ist daher normalerweise Pflicht Adresse anzugeben.
:?: :?: :?:
Rechtschreib- und Tippfehler vorbehalten.

L.g Martin

marting2103
Foren-Bewohner
Beiträge: 305
Registriert: 23.03.2006, 16:53

Beitrag von marting2103 » 07.03.2007, 22:37

Auszug aus der Page von medionline! unter Fragen:
Q: Kann ich mich auch vom Ausland aus / als Ausländer registrieren?
A: Unser gemeinsames Angebot gilt ausschließlich für den deutschen Markt, d.h. für Kunden mit einem Wohnsitz in Deutschland.

:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :idea:
Rechtschreib- und Tippfehler vorbehalten.

L.g Martin

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 07.03.2007, 22:47

Wobei dany5 wahrscheinlich einen Wohnsitz in Deutschland haben wird, wenn er 2 Monate dort ist. Die Frage ist, ob man sich da wirklich mit Meldezettel registrieren muss...
Anstonsten bestünde da noch die Möglichkeit, sich von einem Verwandten oder Bekannten registrieren zu lassen. Möglich auch, dass man eine bereits registrierte SIM-Karte bei eBay kriegt...

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.03.2007, 00:07

Erst mal im Internet nachgesehen, schaut der ganze Discounter Prepaid Markt für Nicht-in-Deutschland-Wohnhafte tatsächlich echt schlecht aus ... aber ich bin mir sicher, wenn man in Deutschland ist, findet man sicher eine Möglichkeit für eine Sim ... hab Glück, hab so ne Simyo ... außerdem eh noch so'n Eplus Vertrag an der Backe ...

Gruß Ray

PS: Da ist in dieser Hinsicht Österreich echt besser ...

PPS: In Italien soll's noch schlimmer sein, da braucht man eine Steuernummer ... oder so ... und dennoch soll's irgendwie gehen ...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 08.03.2007, 00:19

Ich glaube, Österreich ist bezüglich der Prepaid-SIMs überhaupt weltweit ein ziemliches Paradies. Lasst uns nur hoffen, dass es auch so bleibt...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 08.03.2007, 11:42

brus hat geschrieben:
ray81 hat geschrieben:PS:
Stefan hat geschrieben:Wertkarte+GSM2World ruft dt. Wertkarte: 29c + 0c == 0c
Ich verstehe die Rechnung nicht ...
PS: Tippfehler, der Endwert oben hinter dem == muß natürlich 29 c sein
Danke für die rasche Korrektur!
ray81 hat geschrieben:Preise hier bei Discountern ab 14 Cent ...
Also wenn die Gegend echt so schlechten Empfang hat, dann kann die Verwendung von GSM2World schon Sinn machen - außer dany5 ist bereit, mindestens € 30,- (tmobile) oder € 50,- (Vodafone) für 30 Tage aufzuladen.
Azby hat geschrieben:Wobei dany5 wahrscheinlich einen Wohnsitz in Deutschland haben wird, wenn er 2 Monate dort ist. Die Frage ist, ob man sich da wirklich mit Meldezettel registrieren muss...
Auch ich sehe es ähnlich: Wenn jemand 2 Monate in einem Land ist, wird er doch wohl so enge Bekannte dort haben, die demjenigen eine oder zwei Wertkarten besorgen können.


Grüße
Stefan

dany5
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2006, 16:46

Beitrag von dany5 » 08.03.2007, 16:16

Heißt das einfach nur, dass man sich die Prepaid KArten nur an eine deutsche Adresse zuschicken lassen kann oder muss man irgendwelche Bestätigungen vorweisen die man nur mittels eines angemeldeten deutschen Wohnsitzes bekommt?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste