sollte yesss auf mücke und bob reagieren ?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

solle yesss! auf die aktionen von bob und telering reagieren ?

Umfrage endete am 26.04.2007, 09:03

Ja
15
79%
Nein
1
5%
Egal
3
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 26.02.2007, 17:00

Stefan hat geschrieben: Aber für mich gehört WAP/WEB genauso zur Telekommunikation - wäre so, als hätte ein Lebensmitteldiskounter keine Süßigkeiten-Abteilung.
Danke für die schöne Formulierung, du sprichst mir aus der Seele :D

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.02.2007, 18:49

bullbaer hat geschrieben:Drum denk ich das sie zwar nie das aktuellste an Technologie anbieten werden, manche Diesnte vielleicht nie, aber Dienste die einen gewissen Markt haben, und das haben Datenprodukte, sollten wenn auch bisserl schlechter (GPRS/EDGE statt UMTS/HSDPA) günstig angboten werden.
Da kann ich dir nicht zustimmen: Den Weg von Simyo ("günstige" Datentarife nur mit GPRS) begrüße ich nicht. Die Netztechnik soll und muss voll und ganz zur Verfügung stehen. Um noch einmal einen Vergleich anzustellen: Das wäre so, als würde der Lebensmitteldiskounter zwar die günstigsten Angeboten haben, aber die Zufahrt/Parkplatz nur eine einspurige Schotterstrasse ist.

Dagegen können Zusatzfunktionen wie kostenloses Internetkonto mit gratis SMS-Zustellung (vgl. A1 Organizer) ruhig weg bleiben oder besagte kostenlose Hotline.

Dass Österreich nun schon am 14 MBit HSDPA-Netz feilt, darf nicht der Nachteil des Konsumenten sein. In der Schweiz hat Sunrise (kleinster Anbieter) ein solides EDGE- und UMTS-Netz (zu Testzwecken mit HSDPA 1,8 in Großstädten beginnend). Dafür gibt es beim Einsteiger-Vertrag ohne GG ein 2 GB Monats-Abo um rund € 30,- und ein Tages-Abo mit unlimitierten Traffik um rund € 2,- (ergibt somit bei Verwendung an 30 Tagen einen "echten" Flat-Preis um € 60,-).
Daneben sind die Preise fürs Telefonieren "einmal etwas Anderes": Netzintern und ins Festnetz gibt es einen Stundentarif/Stundentaktung (umgerechnet 37c für jede angefangene Stunde [auf eine Minute bedeutet das 0,6c]) und in Kombination mit Festnetzeinwahl von 10881.ch (Pendant zu 1031telekom.at) kann man durchaus zu mit 1031telekom vergleichbaren Preisen zu anderen Mobilnetzen oder ins Ausland telefonieren - wiegesagt alles in der Schweiz und bei einem Tarif ohne Grundgebühr und Mindestumsatz --- wo ist Österreiche da noch soooo billig????? Selbst Roaming ist mit Sunrise teilweise wesentlich billiger als bei Ö-Anbietern!
Ach ja und soll ich noch erwähnen, dass auch SMS (Inland 9c, Ausland 13c) billiger sind? :P

Grüße
Stefan

bullbaer
Foren-Bewohner
Beiträge: 274
Registriert: 17.10.2005, 17:19
Kontaktdaten:

Beitrag von bullbaer » 27.02.2007, 16:13

Ich denk das du mich da falsch verstanden hast STefan.

Die Netzgeschindigkeit der Anbieter kannst du nicht mit der Zufahrtsstraße zum Supermarkt vergleichen.

Die Netzgeschwindigkeit ist bei einem Mobilfunkanbieter eines der Hauptverkaufsargumente. DEr VErgleich um beim Supermarkt zu bleiben wäre anders passender. Hofer ist ja der Diskonter schlechthin und erwar ma Anfang ein echtes LAgerhaus wo man von Paletten gekauft hat. Jetzt hat er sich weiter entwickelt un man kann jetz sogar aschon Obst Stückweise kaufen, bei anderen Diskontern hat man sogar frisches Backofenbrot. ABER: Sie bieten nie so vieles an wie zb Billa

Das gleiche Rezept wär bei dne Diskontern im Mobilmarkt ein gutes Konzept.

Die Basisidee SMS + Telefonie ist fast schon ausgereizt, daher sollte die nächste Phase gestartet werden: GPRS, MMS ...

In nächster Zukunft sollte auf EDGE umgestellt werden.

Diskonter könnne nicht und sollten auch nicht das glecihe Anbieten wie die Premiumanbieter, da würden sie sich doch selbst kanibalisieren. Eine gute Strategie wäre einen Premiumanbieter mit SErvice, Innovation und modernster Technik und Features zu haben und die Diskonter-Tochter kümmert sich um den Preis und grast die Kunden mit bewährten und viel genutzten Services ab.

Wenn dann der Premiumanbieter zb 30 mbit HSDPA anbieten kann, warum dann nciht den Diksonter auf Zb UMTS nachziehen lassen. ABer der Diskonter sollte immer einen Abstand zur Mutter haben, dafür ist der PReis unschlagbar.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.02.2007, 22:38

Ich hab dich schon richtig verstanden und verstehe auch, was du sagen willst. :wink:

Auch mit der Entwicklung und der "Produktvielfalt" im Diskounter gebe ich dir recht! Trotzdem ist für mich ein (rudimentärer) Zugang zu einer Technologie ein wesentliches Kriterium: Was nützen dir kostenlose Gespräche, wenn du beim Sender solange nachgereiht wirst, dass du nie zum Telefonieren kommst? Was nützt dir eine Daten-Flat (GPRS), wenn du technologisch gesehen nicht einmal 18MB in der Stunde runterladen kannst?

Unter "Service" verstehe ich, wie schon formuliert, ein A1-Navi, Telematik-Produkte, Alarmanalgen steuern (Aon), gratis eMail-Service, Online-Verwaltungs-Tools (Self-Admin Features, die es nötig machen, eine Datenbank an ein Online-Portal zu koppeln), Streaming/Fernsehen/DvbH am Handy, Fotoalbum mit MMS versenden, Musik als Freizeichen und - meine Zeit - was es da noch so alles gibt! Da bleibt echt noch genug, was ein Premiumanbieter noch anzubieten hat!

Aber eine "Netztechnik", finde ich, soll auf jeden Fall zumindest als Option (GPRS, UMTS, HSDPA 1,8/3,6/7,2) verfügbar sein! Wer sagt denn, dass ich bei mobilen Breitband nicht auch Abstufungen von der Übertragungsrate machen kann!?

Grüße
Stefan

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 28.02.2007, 06:46

hallo

die yesss,at homepage ist zur zeit nicht zu erreihen, vielleicht kommt schon was neues :wink: oder es ist nur eine störung. :?:

betroffen ist auch das webphone (VoIP) von yesss.at

mfg tszr

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 28.02.2007, 07:36

Pleite ! :P
Grüsse aus Tirol

bullbaer
Foren-Bewohner
Beiträge: 274
Registriert: 17.10.2005, 17:19
Kontaktdaten:

Beitrag von bullbaer » 28.02.2007, 14:03

Meine Rede, Netztechnik muss auch bei einem Billiganbieter gut sein und muss einen gewissen Standard erreichen. MAn kauft doch auch nicht alte Semmeln nur weil sie billiger sind. Die Qualität muss in dem beschränkten Angebot gut bis sehr gut sein. Wenige Angebote, die zu einer guten Qualität zum Hamerpreis.

Bin auf deiner Linie. Netz muss gut sein, wenn auch nur GPRS und EDGE. Mit diesen zwei kann man dann schon passabel mobil ins Internet gehen. Wenn dann mal UMTS folgt, was wünschenswert ist, gehts super.

Wie wärs mit der Wiedereinführung einer Minutenabrechnung bei GPRS?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.02.2007, 14:51

bullbaer hat geschrieben:Netz muss gut sein, wenn auch nur GPRS und EDGE. Mit diesen zwei kann man dann schon passabel mobil ins Internet gehen.
Also mit EDGE konnte ich noch keine Erfahrungen machen, aber GPRS ist definitiv kein mobiles Breitband - meiner Meinung nach kann man das voll vergessen - ab und zu mal Text-eMails abrufen und Tarifecheck schauen geht, aber für Remote-Zugriffe, Skype, Java-Anwendungen, kleine Downloads (1 bis 2 MB) ... muss auf jeden Fall UMTS her - HSDPA ist mMn nicht notwendig. Das versteh ich unter mobilen Breitband, wo ich das Büro für einige Tage "mitnehmen" kann.

Also noch einmal zum Notieren für alle Diskounter: Die Preise von H.U.I. um 30% reduzieren und max. UMTS-Geschwindigkeit (384/64) - dann fühle ich mich schon fast wie im 21. Jhdt.
Wie wärs mit der Wiedereinführung einer Minutenabrechnung bei GPRS?
? Hats das überhaupt jemals gegeben? :lol:

Grüße
Stefan

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 28.02.2007, 15:31

Stefan hat geschrieben:dann fühle ich mich schon fast wie im 21. Jhdt.
Es fängt doch gerade erst an. Mal schauen, wie weit man in 992 Jahren ist :wink:

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 28.02.2007, 16:05

Ich glaube, YESSS wird nicht mehr auf bob reagieren.
Sie blenden ja auf der Homepage als Werbung ein "mit Vertragsoption ohne Mindestumsatz". Ich glaube, mehr Reaktion, als dass YESSS nun die Wenigtelefonierer anspricht, die nicht einmal 4,9 Euro/Monat schaffen, wird nicht stattfinden.
Gut, wir haben geduldig gewartet. Auf zu bob. :lol:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.03.2007, 00:29

bondiko hat geschrieben:Es fängt doch gerade erst an. Mal schauen, wie weit man in 992 Jahren ist :wink:
Da ist ja dann schon fast das 31. Jhdt. angebrochen...
Wenn's da noch kein UMTS bei den Discountern gibt, seh' ich schwarz. :P

babsie
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 22.10.2006, 16:46

Beitrag von babsie » 03.03.2007, 20:18

Hallo!

Weiß jemand von Euch, ob sich yesss doch noch etwas einfallen lässt??? Ich meine - immerhin ist bob mit seinem 7-Cent-Tarif billiger als yesss mit seinem 9-Cent-Tarif und mit dem 4,9-Cent-Tarif billiger als yesss mit dem 6,9-Cent-Tarif ...
Schön langsam tendiere ich wirklich zum vierneuner-bob-tarif, derzeit habe ich nämlich den 9-Cent-Tarif von yesss und bevor ich 9 Euros für die Ummeldung auf den 6,9-Cent-Tarif zahle, kaufe ich mir gleich das Startpaket von bob, kostet zwar EUR 14,90, ist aber mit 4,9 Cent fast um die Hälfte billiger als yesss 9-Cent. Macht eben die Mobilkom das Rennen ...

LG,
babsie

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 04.03.2007, 00:09

ja eh. ich bin kein netzfetischist. wenn bob das günstigste ist, wird eben das genommen. schluss aus.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Re: sollte yesss auf mücke und bob reagieren ?

Beitrag von tszr » 04.03.2007, 09:01

tszr hat geschrieben:hallo leute,

also laut telering homepage ist auch MMS + WAP + roaming bei mücke doch möglich, also jetzt muss sich yesss was einfallen lassen und meiner meinung folgendes tun um die kunden zu halten und weitere neue zu gewinnen:

1.) MMS+ WAP auch möglich machen
2.) den 9 cent wertkartentarif von 9 cent auf 6,9 senken, 60/30 takt beibehalten.
3.) und dadurch den yesss! + V auch leicht senken
4.)oder als kampfansage an bob auf 4,9 cent senken, aber OHNE mindestumsatz :-)

was meint ihr dazu ?

mfg tszr


hallo

am 5.3.2007 wird fast alles umgesetzt, 60/30 takt bleibt auch bei den 4,9 cent tarif, und ab mai kommt sogar roaming für die reine wertkarte, aber noch immer kein WAP oder MMS :cry:

mfg tszr

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 04.03.2007, 09:45

Jetzt haben sie zwar reagiert, es bleibt aber ungünstig...
Yesss! ist jetzt genau wie Bob, um nichts besser. Allerdings zahlt man, wenn man schon Yesss! +V hat trotzdem 9€ Ummeldegebühr, wenn man auf 4,9 wechseln will. Ein Rückumstieg ist gar nicht erst möglich (nicht mal gegen Einmalgebühr...).
Auch wer mit dem Yesss!-Wertkartentarif telefoniert, muss 9€ zahlen, damit er auf den 6,9-Wertkartentarif umgestellt wird.
Yesss! 6,9-Tarifübersicht hat geschrieben:Bestehende YESSS! Kunden, die mit dem 9-Cent-Tarif telefonieren, können telefonisch unter 810 810 (unter Angabe Ihres PUK Codes) einen Tarifwechsel durchführen (einmalige Ummeldegebühr 9,– Euro; nähere Details dazu in Ihrem Kontomanager).

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste