Der "T-Mobile und tele.ring verschmelzen" Thread

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 10.02.2007, 14:02

Gibts von euch irgendwelche neuen Erfahrungen zu diesem Thema?
Ich habe irgendwo gelesen, dass in der vergangenen Nacht telering in Wien abgeschaltet worden ist :?:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.02.2007, 21:06

bondiko hat geschrieben:Ich habe irgendwo gelesen, dass in der vergangenen Nacht telering in Wien abgeschaltet worden ist :?:
Ich hätte es kaum für möglich gehalten, kann aber bestätigen, dass ich bei manueller Netzsuche im 19. Bezirk kein "A telering" mehr am Display habe.
Wie ich gestern in Salzburg war, hat er mir das noch angezeigt. Der Schluss scheint also nahe zu liegen, dass sie telering in Wien (oder zumindest in Teilen Wiens) abgedreht haben.
Wie wird das eigentlich gehandhabt - werden auch T-Mobilemasten abgegeben, wenn in einem Gebiet der Telering-Mast günstiger für T-Mobile gelegen ist und es dadurch eigentlich besser wäre, den Telering-Masten für T-Mobile zu nutzen und den alten T-Mobile-Masten abzutreten? Ich kann mich noch erinnern, wie ich in Liechtenstein war, war Telering das Netz, das noch am weitesten (bis nach Schaan - das liegt schon fast am anderen Ende Liechtensteins) gefunkt hat
gpfister hat geschrieben:Hat jemand schon versucht, eine Telering-Sim in einem T-Mobile-Handy (simlocked) zu verwenden?
Das kommt drauf an - sind die Handys Netlocked (auf das T-Mobile-Netz gesperrt), oder werden nur bestimmte SIM-Karten akzeptiert, die in einen bestimmten SIM-Karten-Nummernbereich fallen..?
Wenn die Handys nur Netlocked sind, funktioniert es sicher, an sonsten hängt es von der SIM-Karte ab.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.02.2007, 00:55

Azby hat geschrieben:Wie wird das eigentlich gehandhabt - werden auch T-Mobilemasten abgegeben, wenn in einem Gebiet der Telering-Mast günstiger für T-Mobile gelegen ist und es dadurch eigentlich besser wäre, den Telering-Masten für T-Mobile zu nutzen und den alten T-Mobile-Masten abzutreten? Ich kann mich noch erinnern, wie ich in Liechtenstein war, war Telering das Netz, das noch am weitesten (bis nach Schaan - das liegt schon fast am anderen Ende Liechtensteins) gefunkt hat
Ich denke, dass ist ein eher hypothetisches Gedankenspiel - In der Schweiz (in Buchs, westlicher Nachbarort von Schaan) funken teilweise alle Netze.
Also bei den Standorten ist vielleicht der eine oder andere Haushalt mehr versorgt, aber auzuloten, welchen Masten es sich auszahlt stillzulegen, wird wahrscheinlich in der Praxis den Aufwand nicht rechtfertigen.

Grüße
Stefan

Gucki
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 14
Registriert: 23.02.2006, 22:53

Beitrag von Gucki » 12.02.2007, 14:56

Tja, seit das Telering-Netz hier in Wien abgeschaltet wurde, habe ich einen viel schlechteren Empfang in der Wohnung :(

Damit ist genau das eingetreten, was ich befürchtet habe....
Das Telering-Netz ist nämlich das einzige, das (früher) in unserer Erdgeschoß-Wohnung (mit vorgelagertem Wintergarten aus Metall, der scheinbar "stört") problemlos funktioniert hat.

Und: Seit Montag kann ich auch keine MMS mehr verschicken (laut Meldung befinde ich mich im "Roaming-Netz").
Die Hotline meinte zuerst, es läge am Handy (ich musste zwei Einstellungen verändern) - doch das half nichts.

Die neueste Info ist jetzt, dass ich kostenlos die SIM-Karte tauschen soll...

Bin schon neugierig, ob ich am Mittwoch überhaupt die kostenlosen MMS der Valentinsaktion auf die Reise bringen kann...

LG, Christine

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 12.02.2007, 22:33

Es werden auch TMA Standorte aufgegeben, aber in einem sehr geringen Umfang, die Teleringkunden müssen bis Ende März aber mit Problemen rechnen (nur in Teilen Österreichs), da die Teleringsender großteils in den beiden folgenden Monaten an Hutchison (DREI) übergeben werden und somit abmontiert (Alcatel Technik) übergeben werden.

Die Integration der restlichen Standorte, die TMA behält verzögert sich ein wenig, dennoch sollte es nach erfolgter Integration keine Kapazitätsengpässe mehr geben. (wie derzeit in der Stmk)

mfg stefan

Web 2.01 beta
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2007, 07:24

Beitrag von Web 2.01 beta » 15.02.2007, 11:54

Gucki hat geschrieben:Tja, seit das Telering-Netz hier in Wien abgeschaltet wurde, ... schlechteren Empfang in der Wohnung :(

...
Das kann ich bestätigen, wobei ...

... ich bei mir daheim eben statt bisher vollem Ausschlag nun ein Stricherl weniger auf der Anzeige habe. :wink:
Also ein nahezu "optischer" Makel. Kann auch sonst nicht feststellen, dass ich im Raum Wien mit dem T-Mob Netz eingeschränkten Empfang hätte.

Gucki
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 14
Registriert: 23.02.2006, 22:53

Beitrag von Gucki » 15.02.2007, 12:47

Web 2.01 beta hat geschrieben:
Gucki hat geschrieben:Tja, seit das Telering-Netz hier in Wien abgeschaltet wurde, ... schlechteren Empfang in der Wohnung :(

...
Das kann ich bestätigen, wobei ...

... ich bei mir daheim eben statt bisher vollem Ausschlag nun ein Stricherl weniger auf der Anzeige habe. :wink:
Also ein nahezu "optischer" Makel.
Bei mir ist es leider nicht nur ein "optischer" Makel :(

Ich kann teilweise in der Wohnung nicht mehr telefonieren (kein oder ganz wenig - rotes - Netz auf dem Handy-Display, Fehlermeldung: Netzfehler). An anderen Stellen in der Wohnung habe ich aber bis zu 5 Striche Empfang..

Ich habe gerade bei Telering per Mail nachgefragt, ob der jetztige Zustand der "endgültige" ist, oder ob sich noch etwas verändern/verbessern kann.
Die Verträge von meinem Lebensgefährten und mir laufen im Mai 2007 ab...bis dahin muss ich mich entscheiden, wie es handytechnisch weitergeht...

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 15.02.2007, 17:05

Mir ist es erst gar nicht aufgefallen, da ich seit einigen Wochen nur mehr im T-Mobile Netz bin... hab' jetzt aber in der Wohnung auch keinen, bis sehr schlechten Telering Empfang.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.02.2007, 21:55

michael hat geschrieben:hab' jetzt aber in der Wohnung auch keinen, bis sehr schlechten Telering Empfang.
Gibt's bei dir noch ein Telering-Netz?

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 16.02.2007, 00:11

Azby hat geschrieben:Gibt's bei dir noch ein Telering-Netz?
Zuerst dachte ich nein, aber dann beim Fenster noch mal gesucht und Telering war da

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.02.2007, 05:54

Wenn durch die Umstellung bei so vielen der Empfang so schlecht wird, riskieren sie doch unnötig Kunden zu verlieren?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.02.2007, 16:04

Das riskieren sie scheinbar. Dafür können sie dann im Nachhinein behaupten, sie haben das beste Netz. Damit kommen die Leute dann wieder in Massen, wenn sie sich durch solche Aussagen, wie "bestes Netz" anlocken lassen, wobei das ja keinen generelle Aussage darüber gibt, ob dieses Netz bei einem zu Hause tatsächlich das beste ist... :roll:

John Doe
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 26.04.2006, 21:55
Wohnort: Wien

Beitrag von John Doe » 24.02.2007, 16:10

was mich eher fasziniert ist die tatsache, dass der t-mobile/telering-eintopf auf marketingseite zu einer de facto-auslöschung beider unternehmen geführt hat.
seit die fusion passiert ist, ist weder ein erwähnenswerter, neuer dienst rausgekommen noch ein tarif von großer bedeutung.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.02.2007, 16:15

Bei der Übernahme ist es wahrscheinlich viel mehr darum gegangen, die Marktanteile von T-Mobile zu erhöhen und damit die Größe des internationalen Unternehmens zu erweitern...
Schließlich muss man in jedem Land vertreten sein. Aber nicht als Nummer 2. Das wär peinlich. Wenn schon Nummer 2, dann nur knapp...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste