Neuer Telering-Wertkartentarif

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Neuer Telering-Wertkartentarif

Beitrag von Nachteule » 23.02.2007, 13:19

tele.ring Mücke:

6,9 Cent in alle Netze
15 Cent pro SMS

keine GG, kein Mindestumsatz
Taktung: 60/60

Nicht gerade innovativ, wenn man mit dem aktuellen bob- oder mit dem altbekannten yesss-tarif vergleicht. :roll:

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Re: Neuer Telering-Wertkartentarif

Beitrag von tszr » 23.02.2007, 13:37

Nachteule hat geschrieben:tele.ring Mücke:

6,9 Cent in alle Netze
15 Cent pro SMS

keine GG, kein Mindestumsatz
Taktung: 60/60

Nicht gerade innovativ, wenn man mit dem aktuellen bob- oder mit dem altbekannten yesss-tarif vergleicht. :roll:

bitte den link posten, auf der homepage ist nichts zu finden ?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Neuer Telering-Wertkartentarif

Beitrag von Azby » 23.02.2007, 13:39

Nachteule hat geschrieben:Taktung: 60/60

Nicht gerade innovativ, wenn man mit dem aktuellen bob- oder mit dem altbekannten yesss-tarif vergleicht. :roll:
Im Gegenteil. Die Taktung ist schlechter, womit die Wahl bei mir automatisch auf Yesss! oder Bob fallen würde.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 23.02.2007, 13:40

Es kommt halt auf die Details an. Bei "Mücke" (was für ein Name... :roll: ) muss man sich nicht registrieren lassen und hat trotzdem die 6,9Cent. Auserdem ist es (im Gegensatz zu yesss) sicher, dass die SMS ins und aus dem Ausland auch ankommen. Ok, sicher ist nichts, aber mit yesss hats bei mir nie geklappt, mit ätsch hab ich keine Probleme...
Ich könnte mir vorstellen (noch ist ja nichts auf der Homepage zu lesen), dass auch GPRS verfügbar sein wird, was schon mal ein Pluspunkt ist.

Das ist so mein erster Eindruck, ich würde es einer yesss Karte also schon mal vorziehen, schon allein, weil man ja österreichweit die Aufladekarten bekommt und nicht nur bei Hofer...

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Re: Neuer Telering-Wertkartentarif

Beitrag von tszr » 23.02.2007, 13:40

Azby hat geschrieben:
Nachteule hat geschrieben:Taktung: 60/60

Nicht gerade innovativ, wenn man mit dem aktuellen bob- oder mit dem altbekannten yesss-tarif vergleicht. :roll:
Im Gegenteil. Die Taktung ist schlechter, womit die Wahl bei mir automatisch auf Yesss! oder Bob fallen würde.
ja aber, netz = besser als bei one, und WAP + MMS ist möglich :-)
aber derzeit finde ich nichts auf der homepage ?

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 23.02.2007, 13:44

Hier ist übrigens eine entsprechende Meldung:
http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=070223017

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Neuer Telering-Wertkartentarif

Beitrag von Azby » 23.02.2007, 13:48

tszr hat geschrieben:ja aber, netz = besser als bei one
Keine Frage - das T-Mobile-Netz wird wohl die beste Netzabdeckung in Österreich haben. Da ich es mir aber sowieso nur als Drittkarte (zu einem bestehenden One-Vertrag und einer T-Mobile-Wertkarte) nehmen würde, würde ich wahrscheinlich Bob nehmen, womit ich alle Netze hätte. Im schlimmsten Fall sollte zumindest eines der Netze gehen, über das ich dann telefonieren kann.
[quote="tszr""]und WAP + MMS ist möglich :-)[/quote]
Ohne Zweifel ein Vorteil gegenüber Bob/Yesss!, wenn man's braucht.
Da ich aber bei meinem One-Vertrag ohnehin schon 1 MB Web inkludiert habe, das ich im Normalfall nicht verbrauche, reicht das. SMS schicke ich 100 pro Monat in alle Netze gratis, MMS schicke ich nur im Rahmen eines "Probierpakets", wenn sie gratis sind, weil ich den Stückpreis für MMS nach wie vor für zu hoch halte und ich in einer SMS normalerweise genausoviel sagen kann, wie in einer MMS. Im Zweifelsfall geht sowieso nichts über das viel persönlichere Gespräch. :wink:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Neuer Telering-Wertkartentarif

Beitrag von brus » 23.02.2007, 14:07

tszr hat geschrieben: WAP + MMS ist möglich :-)
aber derzeit finde ich nichts auf der homepage ?
Davon steht aber nichts in der Presseaussendung.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 23.02.2007, 14:09

bondiko hat geschrieben:ich würde es einer yesss Karte also schon mal vorziehen, schon allein, weil man ja österreichweit die Aufladekarten bekommt und nicht nur bei Hofer...
Wenn du den yesss Tarif mit 6,9 Cent hast brauchst du keine Aufladekarte. Postpaid Abbuchung vom Konto ist viel angenehmer.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Neuer Telering-Wertkartentarif

Beitrag von Azby » 23.02.2007, 14:11

brus hat geschrieben:Davon steht aber nichts in der Presseaussendung.
Stimmt.
Man kann aber davon ausgehen, dass es funktioniert, da es ja bei den bisherigen Wertkartentarifen funktioniert hat. Sie wären ja blöd, wenn sie's nicht mehr anbieten würden. Dadurch würd ihnen ja ein schönes Körberlgeld entgehen und sie würden sich auch durch nichts "abheben" (maximal durch die Anonymität, die vielen aber egal sein wird).

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 23.02.2007, 14:29

man kann alte twist karten umstellen, lt. service-line.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 23.02.2007, 14:41

Mit dieser Wertkarte könnte man dann ja sogar auch ins deutsche Mobilnetz für € 0,1453 pro Minute via Billigtalk telefonieren ....

€ 0,1453 ist die Obergrenze für 0820-Nummern bei Telering und bei Billigtalk ist der Preis von € 0,145 angegeben ...

... solange Billigtalk diesen Preis eben hat ...

... oder hab ich da was falsch erstanden ...?

Gruß Ray

PS: Billigtalk geht laut Aussage auch mit dem Handy!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.02.2007, 15:01

ray81 hat geschrieben:€ 0,1453 ist die Obergrenze für 0820-Nummern bei Telering und bei Billigtalk ist der Preis von € 0,145 angegeben ...
Die allgemeine Tarifobergrenze für 0820er-Nummern ist 20 Cent. Warum sollte Telering es billiger anbieten? Wenn der Besitzer der Nummer sagt, es soll 20 Cent kosten, müsste Telering das Gespräch dann doch subventionieren... :? :?:
Aber wenn Billigtalk angibt, es kostet 0,145 vom Handy aus, wird das schon stimmen.
Wo steht denn, dass die Obergrenze für 0820er-Nummern bei Telering 0,1453€/Minute ist?

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 23.02.2007, 15:09

Rufnummern für Dienste mit geregelten Tarifobergrenzen (3)

0810xx 0,0218 - 0,0727
0820xx 0,0945 - 0,1453

(3) Tarife je nach Tarifklasse


http://www.telering.at/Content.Node/mob ... _twist.php
(weiter unter Tarif und Sonderrufnummern)

Billigtalk sagt nur es ist möglich, Tarif laut Anbieter.

allgemeine Tarifobergrenze liegt bei € 0,20 für 0820 Nummern, heißt aber nicht, dass der Tarifanbieter nicht weniger verlangen darf ...

Gruß Ray
Zuletzt geändert von ray81 am 23.02.2007, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 23.02.2007, 15:13

brus hat geschrieben:
bondiko hat geschrieben:ich würde es einer yesss Karte also schon mal vorziehen, schon allein, weil man ja österreichweit die Aufladekarten bekommt und nicht nur bei Hofer...
Wenn du den yesss Tarif mit 6,9 Cent hast brauchst du keine Aufladekarte. Postpaid Abbuchung vom Konto ist viel angenehmer.
Ja, das ist richtig. Trotzdem bin ich der Meinung, dass "Mücke" empfehlenswerter ist als yesss.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste