Yesss! Roaming schwer zu verstehen ....

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 15.02.2007, 19:40

bondiko hat geschrieben:
tszr hat geschrieben:nur keine stress, einfach ein paar monate noch abwarten, angeblich soll noch 2007 im EU raum maximal 0,35 euro aktiv roaming und max. 0,25 euro roaming passiv verlangt werden dürfen lt. RTR und EU kommision :-)
Woher hast du diese Preisangaben? Ich lese nämlich in jeder Meldung etwas anderes. Z.B. habe ich für aktives Roaming mal was von 59 Cent gelesen, aber auch mehr und weniger. Irgendwie verwirrend, aber nach dem Sommer soll es laut den meisten Meldungen soweit sein (da sind sich die Newsschreiber meistens einig :) ).

der bericht war erst vor kurzem (ca. 2-3 wochen) in willkommen österreich ein herr von der RTR hat das erklärt.............

edit: vielleicht waren es doch max. 50 cent aktiv und max. 25 cent passiv....... weis nimmer so genau :-)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.02.2007, 21:52

Ich versteh' jetzt nicht ganz, was an der Liste so schwer zu verstehen ist...

Ausgegangen wird davon, dass man nach Österreich anruft (deshalb befindet sich Österreich in keiner Zone). Die Zonen sind nur dafür da, um zu bestimmen, in welchem Land man Roaming betreibt. Da man in Österreich im One-Netz ist und daher kein Roaming stattfindet, ist es auch logisch, dass sich Österreich in keiner Zone befindet.
Zone 1 aktives Gespräch bedeutet jetzt, dass man, wenn man zum Beispiel in Deutschland ist und nach Österreich anruft (Festnetz oder Mobil scheint egal zu sein), 72 Cent pro Minute zahlt.
Polen nach Deutschland: € 4,08
Polen in die Niederlande: € 1,08
Ich kann es natürlich nicht mit Sicherheit sagen, glaube aber, dass als "zonenübergreifend" solche Gespräche sind, die von einem Roamingland (aktiv) in ein anderes (nicht dieses Roamingland) und auch nicht nach Österreich gehen. Ich glaube nicht, dass man, wenn man von einem Land der Zone 2 in ein anderes Land der Zone 2 ruft, nicht den Aufschlag zahlen muss, nur weil es die selben Zonen sind (also nicht zonenübergreifend). Das Wort lässt das zwar vermuten (mit Sicherheit kann ich's auch nicht ausschließen), ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es anders ist... Aber vielleicht, wer weiß.
Was allerdings feststehen müsste ist, dass sämtliche Gespräche von einem Roamingland, die aktiv in selbiges Land oder nach Österreich geführt werden, mit dem angegeben "Aktives Roaming"-Entgelt verrechnet werden, bzw. passive Gespräche, die man in diesem Land annimmt (egal, von wo aus man angerufen wird) den "Passives Roaming"-Preis kosten.

Zugegeben, sehr einfach ist es die Liste nicht. Aber dass Österreich in keiner Zone ist, ist meiner Meinung nach nur logisch.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 15.02.2007, 22:12

Azby hat geschrieben:Ich versteh' jetzt nicht ganz, was an der Liste so schwer zu verstehen ist...

[...]

Ich kann es natürlich nicht mit Sicherheit sagen, glaube aber, dass als "zonenübergreifend" solche Gespräche sind, die von einem Roamingland (aktiv) in ein anderes (nicht dieses Roamingland) und auch nicht nach Österreich gehen. Ich glaube nicht, dass man, wenn man von einem Land der Zone 2 in ein anderes Land der Zone 2 ruft, nicht den Aufschlag zahlen muss, nur weil es die selben Zonen sind (also nicht zonenübergreifend). Das Wort lässt das zwar vermuten (mit Sicherheit kann ich's auch nicht ausschließen), ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es anders ist... Aber vielleicht, wer weiß.
Du hast in deinem Posting doch schon selbst geschrieben, was and dieser Liste so schwer zu verstehen ist :D

Ich bin nämlich der Auffassung, dass man z.B. aus Deutschland in jedes Land, das in der Zone 1 ist und nach Österreich zu 72 Cent pro Minute telefonieren kann, weil es eben nicht Zonenübergreifend ist.
Und ich finde, wenn es so ist, wie es sich hier im Forum herausgestellt hat, dass die "Freaks", die sich damit beschäftigen nicht durchblicken und jeder eine andere Auffassung hat, dann kann das keine einfache Preisgestaltung sein und somit ist sowieso der Fehler bei yesss, die nicht für Eindeutigkeit sorgen.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 15.02.2007, 22:24

bondiko hat geschrieben:Ich bin nämlich der Auffassung, dass man z.B. aus Deutschland in jedes Land, das in der Zone 1 ist und nach Österreich zu 72 Cent pro Minute telefonieren kann, weil es eben nicht Zonenübergreifend ist.
Das war auch der einzige Punkt, der mich zum grübeln gebracht hat, und bei dem ich mir bis jetzt nicht sicher bin.
Ich wollte nur aufzeigen, warum es meiner Meinung nach logisch ist, dass Österreich keiner Zone angehört (warum auch?).
Der Begriff zonenübergreifend ist wirklich blöd gewählt, das stimmt. Daraus wird man schwer schlau.
Natürlich kann ich es selbst auch nur vermuten, aber ich kann mir wie gesagt nicht vorstellen, dass Yesss! einen Aufschlag verrechnet, aber für Gespräche von einem Land in ein anderes (nicht Österreich) trotzdem keinen Aufschlag verrechnet, nur weil sie sich in der selben Verrechnungszone (keine geografische Zusammengehörigkeit nötig) befinden. Es wäre natürlich günstiger für den Kunden, weshalb ich so eine Verrechnung natürlich für besser halte, Sinn sehe ich sonst aber ehrlich gesagt keinen drin.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 15.02.2007, 23:19

Hallo!

Jetzt möcht ich mich doch mal wieder melden...

also, dass Österreich in keiner Zone ist, mag ja sein und dass der Preis in der Tabelle für Österreich zutrifft und Ausgangspunkt für das ganze Tarif Wirrwarr ist, mag logisch sein und auch zutreffen... nur möchte ich, dass es bitte auch schwarz auf weiß da steht, denn - so wird es wohl nicht sein - könnte man nach Österreich in der Abrechnung auch was ganz anderes zu grunde legen ... weil - nochmal - Österreich steht nicht da, sollte aber ...

Und zu dem Punkt .... was ist da bitte nicht zu verstehen, da hast du dich, ich muss bondiko beipflichten ... selbst überführt...

Zu den Beispielen mit diversen Ländern möchte ich anführen, dass das keine Spekulationen von mir sind, sondern nur das Ergebnis der Ausführungen von Yesss.

Ich habe zu Anfang im Tread die Frage aufgeworfen, weiter im Tread dann die Antwort, laut yesss, gegeben und dann gleichzeitig über deren Preisgestaltung meinen Unmut kundgetan!

Laut Yesss ist ein Aufschlag nur bei zonenübergreifenden Gesprächen fällig. Und man kann in den Roamingländern in alle Länder der Welt telefonieren, nur von einem Preis steht da nichts ... Beispiel Deutschland nach Finnland € 6,60 die Minute! Das kam von Yesss (€ 3,60 + € 3,-)!

Deutschland nach Griechenland - kein Aufschlag! € 0,72
Deutschland nach Polen - Aufschlag! € 3,72
Niederlande nach Polen - kein Aufschlag! € 1,08

Deutschland nach Panama ist gleich teuer wie Deutschland nach Polen!
€ 3,72

Über den Sinn der Preisgestaltung habe ich nicht zu entscheiden ... leider
aber absurd finde ich es schon ....

Gruß Ray

PS: bob ist in puncto Roaming völlig klar ... teuer, aber klar ...
Bitte jetzt nicht: Dann geh doch zu bob!

PPS: Wie man auf den Preis € 3,60 + € 3,- kommt, verstehe ich nicht ganz, denn der teuerste Tarif in Deutschland in die Zonenländer ist € 3,72. Ich nehme mal an, dass Yesss einfach in Nicht-Zonenländer generell € 3,60 + € 3,- Aufschlag berechnet ... ob dann Aserbaidschan nach Osttimor auch € 6,60 kostet!? :lol: :shock: :lol:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.02.2007, 00:13

ray81 hat geschrieben:Und zu dem Punkt .... was ist da bitte nicht zu verstehen, da hast du dich, ich muss bondiko beipflichten ... selbst überführt...
Niemand hat irgendwen überführt. Es ging mir nicht darum, zu behaupten, ich weiß es besser. Ich hab nur gesagt, was meine Vermutung ist, gleichzeitig aber aufgezeigt, dass man es nicht eindeutig sagen kann.
Ich wollte nur aufzeigen, dass eine solche Vorgehensweise (nur dann einen Aufschlag verrechnen, wenn wirklich von zB Zone 3 in Zone 4, also tatsächlich zonenübergreifend telefoniert wird) viel zu verwirrend ist und jeglicher Logik widerspricht.
Mein Beitrag war weder als Angriff noch als Zurechtweisung oder irgendetwas in der Art gemeint. Auch wollte und habe ich niemanden (auch mich selbst nicht) überführt. Ich habe nur meine Meinung gesagt (wofür Diskussionsforen da sind), gleichzeitig aber auch betont, dass ich mir nicht sicher bin. Als Beweis dafür nimm doch bitte die folgenden Aussagen von mir zur Kenntnis:
Azby hat geschrieben:Ich kann es natürlich nicht* mit Sicherheit sagen, [...]
Azby hat geschrieben:Ich glaube* nicht, [...]
Azby hat geschrieben:mit Sicherheit kann ich's auch nicht* ausschließen [...]
Azby hat geschrieben:ich kann mir aber nicht vorstellen, [...]
Azby hat geschrieben:Aber vielleicht, wer weiß.
* Fettdruck im Nachhinein eingefügt

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 16.02.2007, 00:46

Hi Azby!

Das mit dem "überführt", bitte nicht als Angriff verstehen, ich mußte nur etwas schmunzeln, als du zu Anfang folgendes geschrieben hast:
"Ich versteh' jetzt nicht ganz, was an der Liste so schwer zu verstehen ist..." dann aber im Verlauf doch nicht so sicher warst.

Schwamm drüber, wenn ich dir zu nahe getreten bin, tut es mir leid ... sorry!

Was bleibt - und das bei uns beiden - ist wohl, dass die Preisgestaltung von Yesss in puncto Roaming - um deine Worte zuklauen :wink: - "viel zu verwirrend ist und jeglicher Logik widerspricht."

Grüße Ray

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.02.2007, 00:59

ray81 hat geschrieben:Schwamm drüber, wenn ich dir zu nahe getreten bin, tut es mir leid ... sorry!
Alles klar. Brauchst dich nicht zu entschuldigen, aber danke trotzdem. Ich wollte nur sicher gehen, dass du (ihr) mich nicht falsch verstehst (versteht), weil ich in diversen anderen Foren leider die Erfahrung gemacht habe, dass von Zeit zu Zeit das Geschriebene doch anders verstanden wird, als es gemeint war und ich gedacht habe, es wäre wieder mal soweit. :)
Aber ich glaube, wir stimmen überein, dass die Roamingliste wirklich sehr undeutlich gemacht wurde. Vielleicht wird ja was geändert (vielleicht ja im Zuge eines neuen Tarifs (4,8 Cent :P ) als Reaktion auf Bob... :lol: ).

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 17.02.2007, 19:02

bondiko hat geschrieben:Also langsam verstehe ich gar nichts mehr :? :?
Ich verstehe es auch nicht.
Wenn ich mit einem österr. Handy in Kanada bin (Zone 2) und einen Anruf aus den USA (auch Zone 2) bekomme, müßte ich 40 Cent zahlen, wenn ich es richtig verstehe.
Seid ihr auch dieser Meinung?
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 17.02.2007, 19:46

brus hat geschrieben:Seid ihr auch dieser Meinung?
Wenn du einen passiven Anruf entgegen nimmst, ist es vollkommen egal, von wo aus der aktiv Rufende anruft. Derjenige zahlt ohnehin schon das Verbindungsentgelt nach Österreich, indem er +43 vorwählt (vorwählen muss). Damit zahlst du passiv immer nur entsprechend der Zone, in der du dich befindest, unabhängig davon, woher du angerufen wirst.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 17.02.2007, 20:17

Hallo Brus!

Wolltest du diesen Tread am Leben erhalten!? Nun gut, gerne. :lol:

Ich muß dich nur enttäuschen, da es sich ja hier um Yesss dreht :wink: ich gehe wohl recht in der Annahme, dass du hier mit "österreichischem Handy" ein Yesss bestücktes meinst - Kanada ist leider in der Zone 4 und kostet daher € 1,- pro Min., man weiß bei Yesss zwar nie, aber ein Anruf aus aller Welt sollte dich dort - Kanada - € 1,- pro Minute kosten!

Grüße Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 17.02.2007, 22:09

Naja, ohne jetzt Öl ins Feuer giessen zu wollen, damals hatte ich schon das Beispiel Hungarn --> Deutschland erwähnt. Aber zu dieser jener damaligen Zeit war es noch "frei erfunden" und "ohne jeglichen Bezug zur Realität".
Rückblickend kann ich subjektiv zusammenfassen: Jeder Betreiber sahnt bei Roaming ab; der eine offensichtlich (bob), der andere undurchsichtig (yesss). Warum sich GlobalSim und TravelSim noch nicht durchgesetzt hat!? Ich versteh es noch immer nicht, wo ich grad wieder in 3 Tagen gut € 80,- gespart habe.......

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 17.02.2007, 22:25

ray81 hat geschrieben: Ich muß dich nur enttäuschen, da es sich ja hier um Yesss dreht :wink: ich gehe wohl recht in der Annahme, dass du hier mit "österreichischem Handy" ein Yesss bestücktes meinst - Kanada ist leider in der Zone 4 und kostet daher € 1,- pro Min., man weiß bei Yesss zwar nie, aber ein Anruf aus aller Welt sollte dich dort - Kanada - € 1,- pro Minute kosten!

Grüße Ray
Habe nochmals in der Tarifliste nachgeschaut, Kanada liegt in der Zone 2, eingehende Gespräche 40 Cent, abgehende Gespräche 1,08 Euro.
Ich will folgendes Szenario austesten. Trigger SMS in Kanada mit yesss Handy an GlobalTel (USA, Kosten 32 Cent) schicken, welcher einen Rückruf von GT auslöst (40 Cent pro Minute), dann Verbindung über GT zur gewünschten Nummer in CA, Kosten 12 US Cent. Also pro Gespräch knapp 50 Cent, außer der Trigger SMS.
Ist theoretisch, sollte aber klappen.
Zuletzt geändert von brus am 17.02.2007, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 17.02.2007, 22:32

Stefan hat geschrieben:Warum sich GlobalSim und TravelSim noch nicht durchgesetzt hat!? Ich versteh es noch immer nicht, wo ich grad wieder in 3 Tagen gut € 80,- gespart habe.......
GlobalSim (auch meine Frau hat GS, besonders billig bei Gesprächen von GS zu GS) und TravelSim habe ich auch noch zur Verfügung, wobei GS in Kanada billiger als TS ist.
Grüße
Gerhard

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 17.02.2007, 22:50

Bin ich blind!?

Meine Seite zeigt Kanada in Zone 4 ...

Poste doch mal deinen Link bitte ...

meiner: http://www.yesss.at/index.php?id=T02

Gruß Ray

PS: Ähm, Kanada ist von Österreich aus in der Zone 2.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast