da ich mich derzeit nach einem breitbandanbieter umsehe, habe ich mich mal schlau gemacht u. bei inode die vertragsbindungsdauer u. die kündigungsfristen eruiert. ich bin etwas negativ überrascht folgende auskunft erhalten zu haben (hotline):
a) bei neuanmeldung ist man erst mal mindstens 1 jahr lang gebunden, auch wenn man keine anschlussaktion in anspruch nimmt.
b) danach kann man nur alle 6 monate (!) kündigen, muss dabei aber noch zusätzlich beachten, dass man rechtzeitig kündigt, da man eine 2monatige kündigungsfrist hat.
hält man die fristen nicht ein, oder kann sie nicht einhalten (zb. wegen wohnungswechsel u. neuer anschluss ist aus irgendwelchen gründen nicht möglich) sind die gebühren bis zum ablauf der fristen fertigzuzahlen. es gibt keine abschlagszahlungsregelung für vorzeitigen vertragsausstieg oä.
es gäbe nur die möglichkeit einer kulanzregelung (na klar, darauf kann man sich bestimmt verlassen....)
inode war bis jetzt mein favorit aber mit diesen "knebelverträgen" kriegen sie von mir ein dickes dickes MINUS!
