Tele2UTA: Telefonat unterbricht Datenleitung

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
mike77
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 20.01.2007, 19:05

Tele2UTA: Telefonat unterbricht Datenleitung

Beitrag von mike77 » 24.01.2007, 21:26

Hallo,
Ich bin auch einer, der den UTA-Zeiten nachtrauert. Habe vor einigen Jahren das 1GB Complete-Paket erworben, bin immer zufrieden gewesen, bis die Übernahme erfolgt ist. Immer wieder Anrufe von Tele2-Leuten, ich sollte das Complete-Paket übernehmen, Hausbesuche („Nur einen Blick auf Ihr Telefon werfen“), etc.

Nun wurde ich im Dezember zum gleichen Preis automatisch (wie alle UTA-Kunden) auf 4 GB umgestellt, mit höherer Geschwindigkeit (nachdem mein Antrag auf Erhöhung etlichen Wochen zuvor nicht einmal ignoriert wurde).

Seit der Umstellung habe ich das Problem, dass beim Surfen jedes Mal die Verbindung abgebrochen wird, wenn ein Telefonat hereinkommt oder hinausgeht. Früher war natürlich gleichzeitiges Telefonieren und Surfen möglich. Der Anschluss ist entbündelt, und ich habe noch das Siemens Santis USB-ADSL Modem.
Der UTA-Kundendienst hat mich per E-Mail auf eine kostenpflichtige Tele2-Telefonnummer verwiesen. Vielleicht habt Ihr Erfahrungen dazu bzw. eine Lösung?

Johannes
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 23.11.2005, 15:03

Re: Tele2UTA: Telefonat unterbricht Datenleitung

Beitrag von Johannes » 26.01.2007, 11:57

mike77 hat geschrieben:Hallo,
Ich bin auch einer, der den UTA-Zeiten nachtrauert. Habe vor einigen Jahren das 1GB Complete-Paket erworben, bin immer zufrieden gewesen, bis die Übernahme erfolgt ist. Immer wieder Anrufe von Tele2-Leuten, ich sollte das Complete-Paket übernehmen, Hausbesuche („Nur einen Blick auf Ihr Telefon werfen“), etc.

Seit der Umstellung habe ich das Problem, dass beim Surfen jedes Mal die Verbindung abgebrochen wird, wenn ein Telefonat hereinkommt oder hinausgeht. Früher war natürlich gleichzeitiges Telefonieren und Surfen möglich. Der Anschluss ist entbündelt, und ich habe noch das Siemens Santis USB-ADSL Modem.
Ich denke, dass hier ein Hardware-Defekt beim SPLITTER vorliegt, der ein gleichzeitiges Telefonieren und Internet-Surfen verhindert.

Ich hatte seinerzeit einmal das Problem, dass ich bei einer aktiven Online-Verbindung kein Freizeichen für das Telefon erhielt.

Ich selbst habe mich nicht entbündeln lassen und bin nach wie vor ein Benutzer des "alten" UTA-Pakets, wo das Modem von TA zur Verfügung gestellt wurde. Binnen 2 Tagen wurde von der TA mein Splitter ausgetauscht, sodass es wiederum einwandfrei funktioniert.

Bei COMPLETE sind zwar Splitter + Modem in einem einzigen Gerät vereint, dennoch denke ich, dass hier ev. der Fehler liegen könnte. Schließlich hat ja früher gleichzeitiges Telephonieren + Internetsurfen funktioniert.

Johannes

mark100
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 07.12.2005, 21:54

Re: Tele2UTA: Telefonat unterbricht Datenleitung

Beitrag von mark100 » 26.01.2007, 20:49

mike77 hat geschrieben:Hallo,
Ich bin auch einer, der den UTA-Zeiten nachtrauert. Habe vor einigen Jahren das 1GB Complete-Paket erworben, bin immer zufrieden gewesen, bis die Übernahme erfolgt ist. Immer wieder Anrufe von Tele2-Leuten, ich sollte das Complete-Paket übernehmen, Hausbesuche („Nur einen Blick auf Ihr Telefon werfen“), etc.

Nun wurde ich im Dezember zum gleichen Preis automatisch (wie alle UTA-Kunden) auf 4 GB umgestellt, mit höherer Geschwindigkeit (nachdem mein Antrag auf Erhöhung etlichen Wochen zuvor nicht einmal ignoriert wurde).

Seit der Umstellung habe ich das Problem, dass beim Surfen jedes Mal die Verbindung abgebrochen wird, wenn ein Telefonat hereinkommt oder hinausgeht. Früher war natürlich gleichzeitiges Telefonieren und Surfen möglich. Der Anschluss ist entbündelt, und ich habe noch das Siemens Santis USB-ADSL Modem.
Der UTA-Kundendienst hat mich per E-Mail auf eine kostenpflichtige Tele2-Telefonnummer verwiesen. Vielleicht habt Ihr Erfahrungen dazu bzw. eine Lösung?
ich war auch uta kunde und bin vor einiger zeit auf die neuen tele2 produkte umgestiegen. die 3 euro gebühr die das telefonat zur technikhotline kostet wird dir auf der tele2 rechnung gutgeschrieben, wenn es sich um einen fehler von tele2 handelt. einfach beim gespräch sagen, daß sie die 3,-- kosten übernehmen sollen. war bei mir 2 x überhaupt kein problem und wurde anstandslos gemacht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste