@pit:
Das mit den Sekunden kommt auf die Nutzung an. Wenn du ein UMTS-Handy hast und die volle UMTS-Bandbreite genutzt wird (384 kbit/s), kommst du auf 48 kB/s. 1024 kB (1MB) würdest du demnach in gut 21 Sekunden runterladen.
Das heißt aber natürlich nicht, dass du nach 21 Sekunden ein MB verbrauchst. In dem Fall bin ich davon ausgegangen, dass du eine Datei runterladest. Wenn du bloß surfst, verbrauchst du nicht so viel. Da hat ein Seitenaufruf (vorausgesetzt du hast am Handy das Laden von Bildern von Webseiten deaktiviert (zB bei Opera Mini)) im Schnitt 15, vielleicht 20 kB hat. Bei Handys, die HSDPA bis 3,6 Mbit/s unterstützen, wäre das eine MB übrigens in weniger als 3 Sekunden aufgebraucht, wenn man eine dementsprechend große Datei auf's Handy lädt.

Für das Laden von E-Mails auf das Handy (du musst unbedingt das "one grps web"-Profil verwenden, keinesfalls ein anderes, da sonst verrechnet wird), reicht ein MB dann aus, wenn deine Mails nicht zu groß sind (also sehr kleine (bestenfalls reine Textdateien) oder besser gar keine Anhänge haben) und du nicht allzuviele bekommst. Zusätzlich musst du natürlich darauf achten, dass du dein Handy so eingestellt hast, dass es die Mails nicht automatisch alle x Minuten abruft (auch das kostet Traffic, selbst wenn keine Mails am Server sind).
Ich habe gerade getestet, wieviel Traffic tatsächlich ensteht. Ich habe soeben 2 Mails erhalten und nur den Text runtergeladen. Normalerweise musst du das Nachladen eines Anhanges ohnehin extra anfordern. Diese beiden Mails haben einen Traffic von 1322 Bytes Upload und 13367 Byts Download verursacht. Zusammengerechnet ergibt das 14689 Bytes (14,34 kB). Wenn man das so fortführt, kann man sagen, eine dieser beiden Mails verbraucht durchschnittlich 7 kB und dementsprechend könntest du 1024/7=146 Mails runterladen. Diese Zahl würde ich aber mit äußerster Vorsicht genießen! Sagen wir, wenn du immer nur kleine Mails erhältst, kannst du davon ausgehen, dass du sicher 100 Mails runterladen kannst. Normalerweise hast du aber einen Trafficcounter am Handy, der dir die verbrauchten Bytes genau anzeigt (und im Internet kannst du auch nachschauen, wieviel du schon verbraucht hast).
Für das reine Verbinden zum POP3-Server wenn aber keine Mails runtergeladen werden, weil keine neuen da sind zeigt mir mein Counter 2 kB Traffic an.
[quote="pit]ich meine, mit meinen 2 gb adsl kann ich ja auch mehr als nur ein paar tausend sekunden surfen ... [/quote]
Natürlich. Aber da surfst du ja nicht ununterbrochen. Du lädst eine Seite, schaust sie dir an und machst daweil nichts, wodurch Traffic entsteht. Wenn du bei 1 Mbit/s (128 kB/s ohne Abzug des Overheads) zwei Stunden durchgehend mit voller Bandbreite aus dem Internet lädst, erzeugst du einen Traffic von 128*60*60*2=921600kB=
900MB. Bei 2 Mbit/s hättest du in der selben Zeit schon das Doppelte. Wenn du hingegen nur surfst, kann man davon ausgehen, dass du in den zwei Stunden weniger als 100MB verbrauchst (egal ob jetzt 1 Mbit/s oder 6 Mbit/s - die runtergeladene Menge wäre ja gleich und ist demnach unabhängig von der Geschwindigkeit, in der du sie runterlädst.