ONE "4 zu 0": Inkludiertes Datenvolumen

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Ivo28
Telekom-Freak
Beiträge: 120
Registriert: 29.11.2003, 21:31
Wohnort: Klagenfurt

ONE "4 zu 0": Inkludiertes Datenvolumen

Beitrag von Ivo28 » 12.01.2007, 13:12

Hallo, :)

ich telefoniere mit ONE "4 zu 0" und habe u.a. "1 MB inkludiertes Datenvolumen" pro Monat. Jetzt habe ich aber bis heute keine Ahnung (okay, ich komme etwas spät drauf *lach*), wie ich mit meinem Nokia 2600 dieses Megabyte überhaupt nutzen kann.

Sind hiermit vielleicht WAP-Inhalte gemeint?
Für sog. "SMS-Mehrwertdienste", wie etwa CostControl, Lottoergebnisse oder Wetter, werden mir jeweils 15cent in Rechnung gestellt.

Vielleicht weiss ja jemand von euch bescheid!

cu, Ivo

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 12.01.2007, 14:04

Diese Datendienste sind für web, nicht für wap gedacht. Vorsicht also.
Wenn ich mich nicht sehr irre, kannst du diesbezüglich mit dem NOKIA 2600 aber nichts anfangen, da dieses Handy keine Internetfunktionen unterstützt.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 13.01.2007, 16:43

Du kannst dieses eine MB verwenden, um (vorausgesetzt du hast ein Handy, mit dem man surfen kann) am Handy zu surfen (wenn du über WEB und nicht über WAP reingehst, wie Nachteule schon gesagt hat). Des weiteren könntest du ein Internetfähiges Handy als Modem (über Datenkabel, Bluetooth oder Infrarot) mit dem PC verbinden und am PC 1 MB surfen. Der letztere Rat ist aber eher als Scherz zu verstehen, denn mit 1 MB wirst du ein paar Sekunden durchkommen, wenn du ein Handy hast, das nur GPRS und kein UMTS kann, vielleicht 2 Minuten. :wink:
Ach ja: Auf einem Handy, auf dem du deine Mails abrufen kannst, kannst du dieses eine MB verwenden, um deine Mails abzurufen, solange du keine großen Anhänge mitgeschickt bekommst. Dafür verwende ich mein inkludiertes Datenvoulmen (und für's Surfen über Opera Mini, bei dem ich das Laden von Bildern deaktiviert habe - Durchschnittsgröße einer Seite ist dann ~15 kB. Das sind dann rund 68 Seitenaufrufe).

Ivo28
Telekom-Freak
Beiträge: 120
Registriert: 29.11.2003, 21:31
Wohnort: Klagenfurt

Beitrag von Ivo28 » 14.01.2007, 13:50

Alles klar - vielen Dank für die Info! :)

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 16.01.2007, 23:33

@azby
internet am handy ist für mich nach wie vor ein rätselhaftes, unbeschriebenes blatt.
wie viele mails kann ich ca. mit 1 mb abrufen und muss ich einen bestimmten weg wählen?
reicht 1 mb wirklich nur für ein paar sekunden surfen?
ich meine, mit meinen 2 gb adsl kann ich ja auch mehr als nur ein paar tausend sekunden surfen ...
:?:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 17.01.2007, 00:06

@pit:
Das mit den Sekunden kommt auf die Nutzung an. Wenn du ein UMTS-Handy hast und die volle UMTS-Bandbreite genutzt wird (384 kbit/s), kommst du auf 48 kB/s. 1024 kB (1MB) würdest du demnach in gut 21 Sekunden runterladen.
Das heißt aber natürlich nicht, dass du nach 21 Sekunden ein MB verbrauchst. In dem Fall bin ich davon ausgegangen, dass du eine Datei runterladest. Wenn du bloß surfst, verbrauchst du nicht so viel. Da hat ein Seitenaufruf (vorausgesetzt du hast am Handy das Laden von Bildern von Webseiten deaktiviert (zB bei Opera Mini)) im Schnitt 15, vielleicht 20 kB hat. Bei Handys, die HSDPA bis 3,6 Mbit/s unterstützen, wäre das eine MB übrigens in weniger als 3 Sekunden aufgebraucht, wenn man eine dementsprechend große Datei auf's Handy lädt. ;)
Für das Laden von E-Mails auf das Handy (du musst unbedingt das "one grps web"-Profil verwenden, keinesfalls ein anderes, da sonst verrechnet wird), reicht ein MB dann aus, wenn deine Mails nicht zu groß sind (also sehr kleine (bestenfalls reine Textdateien) oder besser gar keine Anhänge haben) und du nicht allzuviele bekommst. Zusätzlich musst du natürlich darauf achten, dass du dein Handy so eingestellt hast, dass es die Mails nicht automatisch alle x Minuten abruft (auch das kostet Traffic, selbst wenn keine Mails am Server sind).
Ich habe gerade getestet, wieviel Traffic tatsächlich ensteht. Ich habe soeben 2 Mails erhalten und nur den Text runtergeladen. Normalerweise musst du das Nachladen eines Anhanges ohnehin extra anfordern. Diese beiden Mails haben einen Traffic von 1322 Bytes Upload und 13367 Byts Download verursacht. Zusammengerechnet ergibt das 14689 Bytes (14,34 kB). Wenn man das so fortführt, kann man sagen, eine dieser beiden Mails verbraucht durchschnittlich 7 kB und dementsprechend könntest du 1024/7=146 Mails runterladen. Diese Zahl würde ich aber mit äußerster Vorsicht genießen! Sagen wir, wenn du immer nur kleine Mails erhältst, kannst du davon ausgehen, dass du sicher 100 Mails runterladen kannst. Normalerweise hast du aber einen Trafficcounter am Handy, der dir die verbrauchten Bytes genau anzeigt (und im Internet kannst du auch nachschauen, wieviel du schon verbraucht hast).
Für das reine Verbinden zum POP3-Server wenn aber keine Mails runtergeladen werden, weil keine neuen da sind zeigt mir mein Counter 2 kB Traffic an.
[quote="pit]ich meine, mit meinen 2 gb adsl kann ich ja auch mehr als nur ein paar tausend sekunden surfen ... [/quote]
Natürlich. Aber da surfst du ja nicht ununterbrochen. Du lädst eine Seite, schaust sie dir an und machst daweil nichts, wodurch Traffic entsteht. Wenn du bei 1 Mbit/s (128 kB/s ohne Abzug des Overheads) zwei Stunden durchgehend mit voller Bandbreite aus dem Internet lädst, erzeugst du einen Traffic von 128*60*60*2=921600kB=900MB. Bei 2 Mbit/s hättest du in der selben Zeit schon das Doppelte. Wenn du hingegen nur surfst, kann man davon ausgehen, dass du in den zwei Stunden weniger als 100MB verbrauchst (egal ob jetzt 1 Mbit/s oder 6 Mbit/s - die runtergeladene Menge wäre ja gleich und ist demnach unabhängig von der Geschwindigkeit, in der du sie runterlädst.

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 17.01.2007, 00:24

danke für deine ausführliche antwort!

noch ein paar fragen dazu:

habe one als 2.-handy und jetzt gerade an meinem 6610 rumprobiert.
wie kann ich one gprs web einstellen?
gibts vl auch einen eigenen punkt für e-mails?
was bedeutet eigentlich die auswahl gprs immer online bzw. bei bedarf?
reicht "bei bedarf" auch, um ggf. mms-empfangsbereit zu sein?
bei mir ist gerade "immer online" eingestellt, aber das "G", das sonst immer aufscheint, wenn ich online gehe, ist nicht im display ... :?:

wie viel kb braucht eine normale website mit bildern auf einem umts-handy?

vielen dank im voraus :)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 17.01.2007, 01:04

Soweit ich weiß, hast du mit dem 6610 von vorn herein kein Programm am Handy, mit dem du E-Mails empfangen kannst. Auf meinem SE K750i ist eine E-Mail-Funktion schon dabei.
Da dein Handy aber Java-fähig ist, besteht vielleicht die Möglichkeit, dass du einen Mail-Client runterlädst. Ich habe mich bisher nur noch nicht dafür interessiert, ob es solche Programme gibt, weil ich keine gebraucht habe. Google mal danach, vielleicht wirst du fündig. Ich kann auch mal nachschauen, hab im Moment aber nicht so viel Zeit.
GPRS bei Bedarf muss reichen.
Wenn du das Handy bei One gekauft hast, müssen die Interneteinstellungen eigentlich von One vorgespeichert sein. Es gibt verschiedene Konten.
* one gprs wap
* one gprs mms
* one gprs web
* one gprs video
Das sind die GPRS-Verbindungskonten. Zusätzlich gibt es noch folgende:
* one gsm wap
* one gsm web
* one highspeed
Diese Konten sind auf meinem Handy vorinstalliert gewesen. Ich weiß nicht, ob es noch mehr gibt. Fest steht allerdings, dass nur WEB 1 MB grtis inkludiert ist - nicht WAP. Also brauchst du die Einstellungen des one GPRS web.

Wenn das Konto nirgends vordefiniert ist, such die Interneteinstellungen und gib folgendes ein (die Felder, in die du einsetzen musst, können unterschiedlich heißen):
APN: web.one.at
Benutzername: web
Kennwort: web
DNS-Adresse: 194.24.128.100
Authentifizierung: PAP (oder auch unsicher oder unverschlüsselt)
pit hat geschrieben:wie viel kb braucht eine normale website mit bildern auf einem umts-handy?
Wie vorher schon erwähnt, wird die selbe Seite auf einem GPRS-Handy gleich viel kB brauchen, wie auf einem UMTS-Handy. Die Seite ist immer gleich groß - GPRS bzw. UMTS sind nur verschiedene "Technologien", die eine schneller, die andere langsamer. Das ist so, wie wenn du von Wien nach Graz mit einem Formel 1-Wagen fährst und dann (wohlgemerkt die selbe Route) mit einem Fahrrad. Lediglich in der Geschwindigkeit (Fahrtzeit) wird ein Unterschied zu merken sein - die Strecke ist gleich lang.
Was die Größe einer Seite angeht, kann man das nicht so sagen - wie du mit dem Auto von Wien nach Graz fahren kannst, kannst du auch von Wien nach Bregenz fahren - hier ist die Strecke eine andere, wie auch eine andere Internetseite viel aufwändiger gestaltet sein kann und dementsprechend mehr Traffic braucht. Wenn du die Bilder unkomprimiert runterlädst, kann eine Seite 50 kB haben, sie kann aber auch 200 oder mehr kB haben. Die Index-Seite des Tarifecheck-Forums inklusive aller Bilder hat zum Beispiel ziemlich genau 50 kB. Dabei musst du aber beachten, dass die Bilder hier alle relativ klein sind und daher nicht viel Traffic erzeugt wird. Auf einer entsprechend größeren Seite mit mehr/größeren Bildern wird wahrscheinlich mehr Traffic durch das Runterladen der Seite entstehen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.01.2007, 01:14

pit hat geschrieben:wie viele mails kann ich ca. mit 1 mb abrufen und muss ich einen bestimmten weg wählen?
reicht 1 mb wirklich nur für ein paar sekunden surfen?
Meine Erfahrung: Ich habe gut 20min im Internet "normal" gesurft und hatte rund 1MB Transfervolumen.
Ein eMail (normaler Text) verbraucht alles in allem rund 30KB. Anm.: Der "Overhead" == Fehlerkorrektur von versendeten Paketen ist bei mobilem Breitband wesentlich höher --> 30 eMails und 1 MB ist wahrscheinlich verbraucht.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste