Haben die SAR-Werte Einfluss auf den Empfang von einem Handy?
Den in meiner neuen Wohnung schwankt der Empfang von fast keinen auf voll, binnen sekunden.
Nokia 6230i
Hoher SAR-Wert = guter Empfang?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Nein, eigentlich nicht.
Der SAR-Wert gibt die spezifische Absorptionsrate an. D.h. der Wert ist eine Größe für die Absorption von elektromagnetischen Wellen in biologischem Gewebe (http://de.wikipedia.org/wiki/SAR_(Physik)).
Man könnte auch sagen, der Wert gibt an, wie stark das Handy "strahlt". Das heißt aber noch nicht, dass der Empfang bei stärkerer Strahlung besser ist. Mit meinem SE K750i habe ich bei weitem besseren Empfang als mit meinem alten Nokia 6020, wobei die SAR-Werte kaum unterscheiden.[/url]
Der SAR-Wert gibt die spezifische Absorptionsrate an. D.h. der Wert ist eine Größe für die Absorption von elektromagnetischen Wellen in biologischem Gewebe (http://de.wikipedia.org/wiki/SAR_(Physik)).
Man könnte auch sagen, der Wert gibt an, wie stark das Handy "strahlt". Das heißt aber noch nicht, dass der Empfang bei stärkerer Strahlung besser ist. Mit meinem SE K750i habe ich bei weitem besseren Empfang als mit meinem alten Nokia 6020, wobei die SAR-Werte kaum unterscheiden.[/url]
Meine rein unwissenschaftliche Meinung: Der SAR-Wert ist so wie der Verbrauch eines Autos: Viel Verbrauch heißt nicht zwangsläufig hohe Leistung, aber bei einem max. Verbrauch von 3L/100km wirst du keine 250km/h fahren können...
Aber würde mich auch interessieren, wie der Zusammenhang zwischen SAR-Wert und Empfang ist...
Grüße
Stefan

Aber würde mich auch interessieren, wie der Zusammenhang zwischen SAR-Wert und Empfang ist...
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast