Beiträge zum Thema Preise und Gebühren
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
Stefan
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8619
- Registriert: 19.05.2004, 19:57
Beitrag
von Stefan » 14.01.2007, 02:35
Matula hat geschrieben:europayer hat geschrieben:Die Interconnectiongebühren werden nur hin und her gebucht, der Verlust existiert demnach nicht
Warum machst Du es dann überhaupt?
Das betrifft die Netzbetreiber. Plastisch formuliert: Wenn jeder jedem den gleichen Betrag schenkt (Interconnectiongebühren), hat keiner etwas gewonnen oder verloren.
Aber klar, ganz stimmt das nicht, weil A1 die geringsten Interconnectiongebühren hat und auch die Anzahl der Anschlüssen mit diesen Tarifen (SpecialZero, Superzeit, 4:0) ausschlaggebend ist...
Grüße
Stefan
-
europayer
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 412
- Registriert: 13.06.2005, 01:02
Beitrag
von europayer » 14.01.2007, 08:43
Matula hat geschrieben:europayer hat geschrieben:Die Interconnectiongebühren werden nur hin und her gebucht, der Verlust existiert demnach nicht
Warum machst Du es dann überhaupt?
das hat mehr einen psychologischen Wert als einen wirtschaftlichen.
Wenn man bedenkt, das sehr viele der Bestandskunden die 99 € Umstiegsentgelt (bei mehr als 6 Monaten MVD f. Privatpersonen) bezahlen und allfällige Pönalen auch noch (alte Unlimited Tarife f. Privatpersonen mit MVD über 12 Monate, ca. 60 € / OPTION extra = 219 € / Vertrag im schlimmsten Fall) Es handelt sich auf jeden Fall um einen sehr hohen 2stelligen Betrag in Mio. .......
Wie Stefan aber richtig angedeutet hat, kommt es vorallem auf die Anzahl der Anschlüsse mit diesem Tarif an, und wie sich diese Kundenschicht verhält, daraus ergibt sich dann, wieviel der einzelne Netzbetreiber damit verdient.
-
Matula
- Moderator
- Beiträge: 4474
- Registriert: 12.10.2003, 04:31
Beitrag
von Matula » 30.01.2007, 03:56
Was war jetzt eigentlich die "Pfannenaktion"?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste