A1 SPECIAL ZERO

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 22.12.2006, 18:48

Hatte gerade ein sehr nettes Gespräch mit der A1 Hotline, wo mir wie schon von anderen geschildert erklärt wurde, daß es den BU 19 nicht mehr gebe und auch vom System nicht mehr ausgestellt werden könne - es gebe ja einen anderen, der sei fast so gut. Eh klar.

Interessantes Detail:
Der Special Zero laufe mit 31.12. aus und werde definitiv nicht verlängert. Die nette Dame erklärte, sie wisse selbst noch nicht, was nachkomme, aber angesichts von Superzeit und 4:0 könne sie sich nicht vorstellen, daß etwas anderes, teureres nachfolgen werde.

Wäre interessant, ob hier ein Insider (Hallo Eurocall äh Europayer ;-) ) was berichten kann - ansonsten geh ich das Risiko ein, lasse diese wundervolle Chance auf 20% Aufschlag gegenüber dem BU 19 verstreichen und schau, was nachkommt.
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Massafaka
Telekom-Freak
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2006, 01:34

Beitrag von Massafaka » 22.12.2006, 19:15

Ich rufe heute ein letztes Mal bei der Hotline an, und frage, ob ich zumindest eine Grundgebührbefreiung für ein paar Monate bekomme, wenn ich meinen Vertrag verlängere und auf Special Zero wechsle. (abgesehen, dass ich dafür nicht 99 Euro zahlen muss, was für ein tolles Angebot).

Ich glaube es zwar nicht, aber dann wechsle ich halt zu 4:0 Sim only, und habe gar keine Bindung. (und günstigere Gebühren UND ein optionales SMS-Paket). Wenn A1 nachher etwas besseres bringt kann ich ja immer noch zurück wechseln. Als Neukunde wird man ohnehin besser behandelt, als als bestehender (langjähriger) Kunde.

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 23.12.2006, 12:24

Naja als Bestandskunde ist man bei A1 nicht wirklich beliebt, gibt einige Privatleute die haben 150-380 € Rechnung für einen Anschluß und bekommen B-Free Level Angebote :lol: (kein Witz)


Hallo Christof, also was da kommen soll ist mir Schleierhaft, ich habe leider keine Infos was nach dem 31.12.2006 anders werden soll, soll heißen ich glaube es wird diesen Tarif auch weiterhin geben. Den ONE verlängert den Tarif ja auch, wieso sollten sie sich da wieder die Blösse geben??

Es ist natürlich ein Risiko, den A1 verliert durch das Wahlmobilnetz jedes Monat jetzt enorm viel Geld, da es der erste off. Tarif ist den jeder anmelden darf, der Interconnectiongebühren frist. Den der Business Easy war immer profitabel, da man schon ordentlich in Fremdnetze anrufen musste um die 35 € GGB aufzufressen und irgendwann sind die 99 € Umstiegsentgelt die die meisten A1 Kunden anstandslos bezahlen, warum das weiß wohl keiner, auch aufgefressen.

Ich selbst habe meine Umsätze (ca. 75 %) auf TMA verlagert und lasse mich von A1 Kunden mit Special Zero oder BU 19 Wahlnetztarif auf meiner neuen Nummer anrufen, obwohl ich ein A1 Handy hätte, somit machen sie (A1) mindestens 40 € Minus/Monat wegen der Interconnectiongebühr zu meinem TMA Handy. Das ist meine persönliche Entscheidung, da mich A1 selbst reingelegt hat, obwohl ich mich sehr gut auskenne.

Solltest du das Wahlnetzformular zumindestens kopiert haben, dann kannst du es ja noch faxen für die 2te Nummer, wenn nicht, ich schau mal ob ich von meinen Bekannten die diesen Tarif haben, noch so ein Formular bekomme.

mfg stefan

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 23.12.2006, 13:00

Hallo Stefan,

Wir werden sehen... Das Formular habe ich zwar kopiert, aber da stand natürlich überall das Ausstellungsdatum und die zugehörige Mobilnummer von A1 vorgedruckt schon drauf.

Lustig wäre es allemal zu versuchen, ob sie es noch annehmen.

Ansonsten werde ich den zweiten vertrag wohl wirkkich nach endgültigem Ablauf der MVD kündigen. One hat's hier leider nicht so sehr mit der Netzabdeckung, aber ansonsten gibt's ja auch noch T-Mobile mit Empfang.

Wenn Du noch so ein Formular auftreiben könntest, wäre es natürlich ne Mordsgaudi :wink:

Frohe Weihnachten diesem Forum und allen die darin wohnen :mrgreen:
Christof
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Massafaka
Telekom-Freak
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2006, 01:34

Beitrag von Massafaka » 23.12.2006, 18:39

europayer hat geschrieben:Den ONE verlängert den Tarif ja auch
Wie? Ist das schon fixe Sache? Falls ja, gibt es dann irgendwelche Nachteile, wenn man den Vertrag erst im Jänner unterschreibt (Aktivierungsentgelt entfällt nicht, Keine 100 gratis SMS, oder sonstiges).

So hätte ich die Möglichkeit One erst zu nehmen, wenn die Kündigungsfrist bei A1 vorbei ist.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.12.2006, 20:22

europayer hat geschrieben:somit machen sie (A1) mindestens 40 € Minus/Monat wegen der Interconnectiongebühr zu meinem TMA Handy.
Naja, und wir zahlen bei unseren 2 Network-Anschlüssen im Monat diese € 40,- locker wieder zurück: Wenn man so will zahlen wir für 600min Festnetz (Rest ist netzintern) regulär € 66,- GG. Anm.: Auch die "neuen" Network-Tarife würden je Anschluss € 30,- kosten.

Darum tust du nicht A1 etwas Schlechtes, sonder den anderen Teilnehmern, die "deine Verluste" ausgleichen dürfen. Oder anders gesagt: Du sitzt bei solchen Konzernen (nicht ausschließlich A1) immer am kürzeren Ast und wirst bei denen als Einzelner nicht einmal ein Augenzucken bewirken können - Und die große Mehrheit (wie du schon richtig bemerkt hast) spielt einfach A1, t-mobile und one die Geschäfte in die Hand, indem sie Leistungen bezahlen, die sie nicht nutzen...
Und wenn einige Wenige bei € 19,- GG 5.000min in Fremdnetze telefonieren und sich einen Ast abfreuen - sollen sie halt, ist ja schließlich Weihnachten. :lol:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 04.01.2007, 15:28

Cheinzle hat geschrieben:Interessantes Detail:
Der Special Zero laufe mit 31.12. aus und werde definitiv nicht verlängert. Die nette Dame erklärte, sie wisse selbst noch nicht, was nachkomme, aber angesichts von Superzeit und 4:0 könne sie sich nicht vorstellen, daß etwas anderes, teureres nachfolgen werde.
Ein kurzer Blick auf die Homepage offenbart: Na so was - gibt's den Tarif also doch noch. Wieder ne falsche Auskunft.

Die Sache mit 19 Cent in Fremdnetze ist also auch gelaufen - A1 ist von der Kopie zur Vorlage zurückgekehrt: A1 kostet 25 Cent, One kostet 25 Cent, und T-Mobile hat bei Superzeit auch auf 25 Cent nachgezogen.

Das Ende der Fahnenstange ist also erst mal erreicht - wer wechseln oder attraktiv verlängern kann, sollte es meines Erachtens jetzt tun - bessere Angebote kommen wohl nicht mehr.

Christof
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 04.01.2007, 21:38

Völlig richtig Christof, bessere Angebote in der Sprachtelefonie kommen nicht mehr.

mfg stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 04.01.2007, 21:46

besser ist ein sehr subjektiver begriff. für wenigtelefonierer mit hauptsächlich festnetzkontakten ist one2go ideal. die kommen im günstigsten fall auf 4 euro pro monat.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.01.2007, 23:32

Cheinzle hat geschrieben:bessere Angebote kommen wohl nicht mehr.
europayer hat geschrieben:Völlig richtig Christof, bessere Angebote in der Sprachtelefonie kommen nicht mehr.
Das hab ich vor 2 Jahren auch schon gesagt und auf einmal waren neben besseren Angeboten auch eine 60/30 Taktung, 24 MVD und div. andere "Nebenwirkungen" da...

Grüße
Stefan

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 07.01.2007, 15:35

Stefan hat geschrieben:
Cheinzle hat geschrieben:bessere Angebote kommen wohl nicht mehr.
europayer hat geschrieben:Völlig richtig Christof, bessere Angebote in der Sprachtelefonie kommen nicht mehr.
Das hab ich vor 2 Jahren auch schon gesagt und auf einmal waren neben besseren Angeboten auch eine 60/30 Taktung, 24 MVD und div. andere "Nebenwirkungen" da...

Grüße
Stefan
Das bezog sich wohlgemerkt auf die aktuelle Situation, soll heißen, die 4 zu 0 Tarife, Superzeit, Special Zeros gibt es so lange bis die Verhältnissmässigkeiten nicht mehr stimmen.

Damit ist gemeint: der theoretísche Verlust von mehreren hundert € / Anschluss tritt dann zu oft ein, was er aber nicht macht, da sich die Netzbetreiber ja gegenseitig, Entschuldigung...... das GELD in den A.... stecken. Soll heißen, die Interconnectiongebühren werden nur hin und her geschoben, im Ganzen macht der Betreiber aber Gewinn damit, weil auch sehr viele neue Verträge, die es nicht geben würde, abgeschlossen werden, da sehr viele die 19 / 20 € nicht mal raustelefonieren.

Die Masse machts....

2. 24 Monate MVD und 27 Monate bei A1

Die größte Abzocke, seit es A1 gibt. Da stimme ich dir voll zu, ausser das ich hier nur provokant A1 hervorhebe, obwohl es mittlerweile alle haben.

3. Die Taktung. 60 /30

Ist für mich völlig irrelevant, da ich nur mehr in den Kontingenten telefoniere und deshalb keine Extra-Verbindungsentgelte habe. Wenn ich dran denke das man vor 2 Jahren nicht mal 2 Netze um 0 Cent für 19 € hatte (Weihnachten ausgenommen / Firmentarife ausgenommen)

Jedoch ist sie für Leute die mehr als 4 Netze abtelefonieren müssen, natürlich ein großer Nachteil, keine Frage.

mfg stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.01.2007, 16:20

europayer hat geschrieben:2. 24 Monate MVD und 27 Monate bei A1
Naja und das nächste wird dann werden, dass sich die MVD bei Nichtkündigung automatisch verlängert (vergleiche Internet) - und egal, wer es als erster hat, es werden alle anderen folgen...

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 13.01.2007, 06:19

europayer hat geschrieben:somit machen sie (A1) mindestens 40 ? Minus/Monat wegen der Interconnectiongebühr zu meinem TMA Handy
Aber über die Leute schimpfen, die Verträge abgeschlossen haben nur um ein günstiges Handy zum Weiterverkaufen zu bekommen... (vor langer Zeit in einem anderen Thread)

Wie hat Dich A1 denn reingelegt?

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 13.01.2007, 11:52

Matula hat geschrieben:
europayer hat geschrieben:somit machen sie (A1) mindestens 40 ? Minus/Monat wegen der Interconnectiongebühr zu meinem TMA Handy
Aber über die Leute schimpfen, die Verträge abgeschlossen haben nur um ein günstiges Handy zum Weiterverkaufen zu bekommen... (vor langer Zeit in einem anderen Thread)

Wie hat Dich A1 denn reingelegt?
Ja das stimmt, ich bin gegen eine Anmeldung, nur um ein neues Handy zu haben (wenn sie es weiterverkaufen, um mit dem alten weiterzutelefoniern, dann stellt sich dieses Problem nicht, wenn sie den Vertrag doch nützen) und dann den Vertrag einfach ohne Nutzung verkommen zu lassen.

Zum 2ten Punkt:

Die Interconnectiongebühren werden nur hin und her gebucht, der Verlust existiert demnach nicht, weil fast alle Marktteilnehmer diese Tarife haben, so gesehen ist es nur eine Sache der gesamten Marktteilnehmer wieviel der einzelne Netzbetreiber damit verdient.

Was hingegen stimmt, A1 verliert bei den Interconnectiongebühren an Einnahmen, weil sie erstmals öffentlich solche anderen Mobilnetze um 0 Cent zulassen, d.h.: der Gewinn sinkt etwas, dennoch ist diese Verringerung noch lange nicht bedrohlich, da A1 mit Abstand am meisten an der Interconnectiongebühr verdient (Volumen * Minuten), obwohl die Minutenpreise am niedrigsten sind.

Zum 3ten Punkt:

Das möchte ich hier nicht ausformulieren, es handelt sich jedoch um eine stattliche Summe.

mfg stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 14.01.2007, 00:42

europayer hat geschrieben:Die Interconnectiongebühren werden nur hin und her gebucht, der Verlust existiert demnach nicht
Warum machst Du es dann überhaupt?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste