Berechnungzeitraum bei Tmobile Superzeit?Kostenfalle?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Berechnungzeitraum bei Tmobile Superzeit?Kostenfalle?

Beitrag von Mr.Dailer » 05.12.2006, 02:13

Hallo!
ich möchte,ein intersanntes,Thema augreifen,das hier am Board,anscheinend noch nie jemand aufgefallen ist!
bei Näheren Analysen der Agbs von Tmobile,ist mir Aufgefallen,das z,b bei Superzeit,der Rechnungsmonat,nicht gleich der Rechnungsbeginn,bzw Rechnungszeitraum ist!
wie bei den anderen Anbietern!
das bedeutet,im Ernstfall,folgendes!
laut Tmboile gibts 2 Rechnungs Zeiträume,einer davon ist am 14,des Monats,der andere etwas später!

das ,heisrt nun also,wenn sich jemand,nach dem 14. Anmeldet,sagen wir am 25.des Monats,bleiben einem nicht mehr tausend Freiminuten Pro Nezt,wie groß in der Werbung pro Monat,angegeben ist,sondern nur noch ein verschwindent geringer Anteil,beispielsweise also nur 500 Minuten ,da man sich genau in der Mitte,des Monats befinde,und das ganze Adequat ,berechnet wird,wie es die Hotline Formulierte!

Intersannt,ist aber folgendes,geht man dabei mehr ins Deteil,und fragt z,b
was pasiert,wenn ich mein Handy,z,b am 31.Dez Anmelde,weils danach Super Zeit gar nicht mehr gibt,heist ja nur für Kurze Zeit,in welchen Berechnungzeitraum würde ich dann also fallen,fragte ich,die Antwort,verblüffte mich,den da war selbst,die Tmobile Hotline am Ende,mit dem Latein und sagte,das kann ich ihnen jetz nicht genau sagen,das wüsse man erst,wenn man den Vertrag abschslossen hat,würde das Adequat.was also auf neudeutsch,mit dem Wort "anteilsmäsig" berechnet!

die Frage,bleibt nun also offen,im Extrembeispiel,könnte,sich also ein Kunde,genau,am Überschneidungstag,beider Rechnungszeiträume ,oder sollen wir sagen Monatenlichen Berechnungszeitfester,anmelden,und das Pech haben,das ihm am Anmelde Tag,nur ein 31dreisigstel,dr Montlichen 1000 Frei Minuten zur Verfügung stehen!

was ,dann nur knapp eine halbe Stunde wäre,ich sagte ,noch abschliesend,bevor ich nachdenklich auflegte,das sei aber ein Ungutes Gefühl,wenn man nicht weis,hat man die Minuten schon erreicht,und zahlt eventuell drauf,da man sich schon auserhalb der Tausend Freiminuten befindet,da sie ja nur anteilsmäsig berechnet werden :D
was also bedeuten könnte,mein Jemand in der Monats Mitte die vollen Freimiunten zu haben,telfoniert drauf los,obwohl sie erst im Neuen Berechnungszeitraum zur Verfügung stehen!

,das das Tmobile,nicht verständlich erklären konnte,wann wo was beginnt,und wieviel Freiminuten man dann wirklich hat,und ob das dann ,auch in den Folgemonaten gilt,oder nur im 1. wundert mich doch sehr ,wie soll sich da ,der Kunde,auskennen,wenn sich nicht mal der Anbieter selbst auskennt :D
also ein klarer Fall für Tarifcheck!
holt eure Taschenrechner aus dem Schrank und leuchtet man mit dem Luppen durch die Agbs,vieleicht findet sich ja dann doch was!
bisher ,gabs ja bei Tmobile,noch nicht allzuviele Freiminuten Tarife,deshalb wird es da niemand groß .aufgefallen sein!

,die Haupfrage,ist immer noch die,wie kann man Pro Monat 2 Berechnungszeiträume anbieten,und dann trotdem,bei jedem dieser beiden Zeiträume,wann auch immer die enden,bzw beginnen,von einem neuen Monat sprechen,,weils eigentlich doch nur ein halber ist!

so jetz höre ich auf ,zu berechnen,nun dürft ihr Licht ins Dunkel bringen,ich hole,inzwischen Petrolium.für die Lampe!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 05.12.2006, 02:26

Wenn du Internet von einem Provider hast, wird das Internet immer vom ersten bis zum letzten des Monats verrechnet. Du zahlst deine Grundgebühr und der inkludierte Traffic (vorausgesetzt du hast keine Flat-Rate) geht vom ersten bis zum letzten, also im Dezember vom 1. um 0:00 Uhr bis zum 31. um 23:59 Uhr.
Bei Mobilfunkanbietern ist das anders. Da gibt es ein paar "Stichtage", an denen die Rechnungsperioden beginnen. Meine Rechnungen bei One beginnen zum Beispiel immer am 23. des Monats und hören demensprechend am 22. des Folgemonats auf.
Konkretes Beispiel:
Ich habe mein Handy seinerzeit ungefähr am 10. Dezember im Webshop bestellt, weil ich dafür 100 Frei-SMS in alle Netze monatlich bekommen habe.
Am 15. ist das Handy angekommen. Jetzt laufen meine Rechnungen, wie ich oben geschrieben habe, immer bis zum 22. des Monats. Logisch, dass mit One für diesen Zeitraum nicht gleich 100 SMS gibt, sondern den aliquoten (nicht adequaten - das Wort heißt hier aliquot (anteilsmäßig, wie du schon richtig gesagt hast)) Anteil. In dem konkreten Fall waren's so um die 27 (kann sein, dass ich mich irre). Selbstverständlich geht das einher mit der aliquoten Verrechnung der Grundgebühr. Sie können dir ja nicht einfach die Grundgebühr für ein Monat verrechnen, wenn du nur eine Woche (in dem Fall vom 15.-22.) in dieser Rechnungsperiode telefonieren kannst.
Das selbe passiert bei T-Mobile mit den Freiminuten.
Hast du angenommen 1000 Freiminuten und die erste Rechnungsperiode geht 15 Tage lang (angenommen das Monat hat 30 Tage), wirst du genau 500 Freiminuten für diese Rechnungsperiode haben, allerdings werden dir natürlich auch nur für diese 15 Tage (in dem Fall 50%) Grundgebühr verrechnet, also nur die Hälfte.
Dass du dir die Freiminuten in diesem engeren Zeitraum natürlich genauer einteilen musst, als in einem Monat, ist klar. Strenggenommen sollte es aber kein Problem sein, wenn du 1000 Minuten hast, dürftest du am Tag (angenommen, das Monat hat 30 Tage) ~33 Minuten telefonieren. An diesen 33 Minuten pro Tag ändert sich nichts, wenn du 500 Minuten an 15 Tagen vertelefonieren "musst". Du musst es dir halt, wie bereits gesagt, genauer einteilen, weil sich kaum ein Mensch daran halten wird (und will, da es die Umstände nicht immer so zulassen), töglich genau seine 33 Minuten abzutelefonieren. Ich sehe es bei mir: Es gibt Tage, da telefoniere ich vielleicht 4 Minuten, vielleicht sogar gar nicht, dann gibt's wieder Tage, da telefoniere ich 200 Minuten. Aber das führt jetzt eigentlich eh schon wieder zu weit.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 05.12.2006, 02:33

O,vielen Dank.der Meister,persönlich ist auch nich wach:)
das ging,jetz aber schnell mit der Antwort,um diese Uhrzeit!
hart mich grad gerissen,als der Outlock Jingel kam:)

okay,ja bei One ist,klar meine Rechnung kommt auch so um den Dreh hermum wie deine,aber da ist es ja weniger das Problem,da wir ja eine Sprachflat haben!
intersannt ist,das ich bei One 2 Verträge habe,und obwohl der 2 Vertrag,am 4 abgeschlossen wurde,der Berechnungszeitraum vom alten Vertrag einfach übernommen wurde,und ich nicht 2 Berechnungszeiträme habe,obwohl ich 2 unterschiedliche Verträge habe,die jeweils zu 2 unterschiedlichen Zeiten abgeschlosssen wurden!

nun,ich überlege eben hin und her ob ich zu 4:0 eben noch Tmboile ode A1 neben soll,die Handys die man da bekommt,sind ja soviel wert,das man vieleicht noch 150€ für 2 Jahre telfonieren zahlt,wenn man es wieder verkauft,was ich meistens mache!
wie ist es bei A1 auch so?
hat man also bei One,als einziger Glück,weils eben nicht auf 1000 Limitiert ist?
oky bis bald !

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 05.12.2006, 02:40

Bei 4zu0 ist das (theoretisch) egal, weil's da ja keine Freiminuten in dem Sinn gibt. Die haben ihre internen Richtlinien, nach denen sie dich dann abmahnen, aber du kannst nicht draufzahlen, wenn du irgendwas übersteigst.
Dass sich deine Rechnungsdaten immer überschneiden, ist kein Wunder. Damit ersparen sie es sich, dir zwei Mal im Monat die Rechnung zu schicken. So schicken sie dir einfach beide Rechnungen auf einmal, sparen Porto und das zweite Couvert.
Wenn du zum Beispiel die One-Datenkarte für 2 Monate austestest, schicken sie dir in dem Zeitraum, wo du sie gratis testen kannst auch schon Rechnungen - siehe da: Selber Abrechnungszeitraum. Gewundert hat's mich allerdings nicht sonderlich.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 05.12.2006, 02:41

,das würde also respektive bei Tmobile heisen beim Surfen,das die das auch auf die 777 Mb Pro Monat anwenden,==?
na liege ich richtig,das ist dann wirklich nicht allu doll das!

ist es bei 3 auch so?

anderst ausgerdrückt,formulierte ich es so,also ich muß mich am 1.des jewiligen Monats anmelden,um sicher zu sein,das ich dann,auch immer den Volen Monat habe,und es sich nicht überschneidet,da beide Datums auf einander passen,ja so müste es eigentlich sein,meinte man an der Hotline,aber ich denke trotzdem,selbst wenn ich mich am ersten Anmelde,habe ich ,in dem Fall,bis wiederum nur 14. die vollen Freimunuten,bzw mir zustehenden Megabytes?

das heist,also im Klartext,ich kann nie einen ganzen Monat, nutzen,weil in der Mitte,des Monats schon der 2 beginnt!
,am besten wäre,es Tmobile,würde einen eigenen Kalender erfinden,frei nach Robin Hood,der auf seiner Insel auch einen eigenen hatte,der dann 700 Tage hat,dann würde jeder Monat doppelt solange dauern,und es würde alles wieder passen:),laut derer Zeitrechnung natürlich!

ps:die Telekom berechnete,z,b bei mir mir die Telefonrechnung immer ein Moant im Vorhinein,am 1.12 Bezhahlte ich schon den gesamten Dezember,also da scheint jeder sein eigenes Süppchen zu kochen!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 05.12.2006, 02:52

Ich weiß nicht, wie die Verrechnungszeiträume bei anderen Mobilfunkanbietern, als bei One sind, weil ich von den anderen Anbietern bisher maximal Wertkarten hatte.
Da ich aber davon ausgehe, dass alle Anbieter das gleich (oder ähnlich) handhaben, mit den verschiedenen Rechnungsperiodenbeginnen (also dass die Rechnungen nicht alle am 1. beginnen, sondern eben beispielsweise am 16.), dann kannst du nie sicher gehen, dass du in deiner ersten Rechnungsperiode die vollen Freiminuten bekommst. Aber wie ich vorher schon geschrieben habe, braucht dich das nicht sonderlich zu stören, weil du ja auch nur dementsprechend zahlst.
Wenn du deinen Vertrag am 1. anmeldest, und die Rechnungsperiode geht nur bis zum 15., wirst du wohl auch nur ~die Hälfte der Grundgebühr für ein Monat zahlen, aber natürlich auch nur diesen Anteil an Freiminuten haben. In den darauffolgenden Rechnungsperioden zahlst du aber immer voll und bekommst auch voll. Es heißt nicht, dass du, wenn deine Rechnungsperiode am 16. beginnt, dass du die Freiminuten bis zum letzten dieses Monats aufbrauchen musst, sondern bis zum letzten der Rechnungsperiode, also bis zum 15. des Folgemonats. Das bedeutet, dass du nur in der ersten Rechnungsperiode nach Vertragsabschluss den aliquoten Anteil an Grundgebühr zahlst und dementsprechend nur den aliquoten Anteil an Freiminuten bekommst.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 05.12.2006, 03:08

Sehr gut,danke für die exakte Schilderung,irgendwo heist es da noch Freiminuten verfallen zum Monatsende,,,oder bei Inet verträgen,das Datenguthaben ist,nicht in den Nächsten Monat übertrag bar,der obige Satz,komibniert mit meinem,stifet eben nun die Verwrriung wo ich mich nicht auskenne,wenn ich weis das mein Monat vorbei,ist,und eigentlich alles wieder von 0 beginnen sollte,es aber nicht tut...

Tiroler
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2006, 17:50

Beitrag von Tiroler » 14.12.2006, 18:03

Ich verstehe die Aufregung nicht

Was ist denn mit dem Wechsesl des bevorzugetn Netzes

Bei One kostet das 39,- Euro

Bei A1 kostet der Wechsel 49,- Euro


und bei T-Mobile kann man 1 mal im Monat gratis wechseln ;-)

das find ich ne tolle sache ;-)

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.12.2006, 18:32

,das ist,nicht ganz richtig!
bei One,kostet ein Wechsel,nur 5€,bei allen anderen beiden 39€
und bei Tmobile,ist es auch nur das erste mal gratis!
der Wechsel,selbst hat ja mit der Berechnung der Freiminuten,ansich nichts zu tuen!
wie gesagt,wenn das jemand,nicht beachtet,und meint,seine Freiminuten ,beginnen,am Tag,des Vertragsbeginns,derweil,hat er in der Mitte,des Monats,nur noch 500,meint,aber 1000 zu haben,und telfoniert 500 Minuten drüber,bekommt,er eine saftige Rechnung,von 19.cent,die Minute,was dann Auserhalb,des Freimunuten Zeitraums,bei Tmobile,Respektive A1 imens ins Geld gehen kann,wenn man mal nicht aufpast,one,ist wie gesagt,der einzige ohne dieses 1000 Minuten Limit !

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 14.12.2006, 23:56

Ich muss Mr.Dailer Recht geben.
Lediglich der Tarifwechsel von einem alten Tarif auf 4:0 (Pro/Music) kostet 39€. Der Freinetzwechsel kostet 5€ und ist einmal pro Rechnungsperiode im Voraus möglich.

@Mr.Dailer:
Bei T-Mobile und A1 zahlst du nicht 19 Cent pro Minute in Fremdnetze, sondern 25. Die 19 Cent gibt's bei One.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.12.2006, 01:20

,dankeschön,für die ergänzenden Detailinfos!
was ist es bei A1,auch 25 cent,gibt ja glaub auch noch ein Jugendtarif,muß nochmal genau durchauen,bei jedem Vertrag,kosten je nach Anbieter,die überzogenen Minuten,außerhalb der Freiminuten unterchiedlich viel!
eben,deshalb One,da hat man einfach das bessere Gefühl,wenn man weiß wie das System funktioniert!,bei One kommt,bei den Freinezten ,eben keine böse Überraschung,bei den anderen,kann jemand,der diese Kauseln nicht kennt,da sie in der Werbung,unten den Tisch gekehrt werden,zimlich schnell böse aus der Wäsche schauen!

was man noch beachten muß,wer innerhalb,einer Gratisaktivierung,binnen 4 bis 6 Wochen,je nach Anbieter,einen Vertrag kündigt,den er bisher beim selben Anbieter hatte,dem werden,die Aktivierungsgebühren,wieder nachverrechnet,wird leider auch oft übersehen!

das traurige an der Tariflandschaft,ist inzwischen,das ganze ist so schnell lebig,das der Handel selbst,erst kurzfristig von Aktvierungskationen informiert wird!
die Leute,lassen,dann die Wut,an den Verkäufern aus,die sogar im Guten Glauben waren,bei Anbieter x,gibts noch Gratisaktivierung,die aber 3 Tage später,oder vielleicht schon am nächsten Tag vorbei ist!
obwohl die Verkäufer nix dafür können,sind sie an vorderster Front,Schuld ist der Anbieter,der eben die Handelsketten,zu kurzfristig informiert,und zum Schluß niemand mehr weis,wer wann wo ,gratis Aktion hatte!
Viele Kunden,lesen die Verträge zu wenig die sie Unterschreiben,letzendlich müssen sie sich mit dem Anbieter auseinandersetzung,dies als Ergänzung,zum Thema Aktivierungspreise etc,schade,das das ganze sich so entwickelt!

es sollte,etwas mehr Transparenz in das ganze System kommen!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 11.01.2007, 22:49

Ich muss sagen, dass ich nur das erste Posting gelesen habe, aber falls die Frage noch nicht geklärt wurde: Wenn sich jemand unter dem Monat anmeldet, bekommt er nur die anteiligen Freiminuten für die jeweiligen Tage, aber er bezahlt auch nur die anteilige Grundgebühr! So gesehen ist es diesmal ausnahmsweise kein Betrug von T-Mobile. Sie sollten es den Kunden aber sagen, sonst könnte ja wirklich jemand gleich 1000 Minuten telefonieren und dann was zahlen müssen, weil er ja nur die anteiligen Freiminuten hatte...

Was bei T-Mobile allerdings zu beachten ist, ist, dass die Abrechnungszeiträume nicht genau um Mitternacht umgestellt werden, sondern manchmal schon am Abend des letzten Tages...

Im Gegensatz zu one, wo es wirklich genau um Mitternacht ist, wie wir jetzt dank Azby wissen ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast