Frage zu Kameras!

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
LexLuther
Telekom-Freak
Beiträge: 130
Registriert: 31.12.2006, 18:05

Frage zu Kameras!

Beitrag von LexLuther » 08.01.2007, 17:31

Hallöchen ich hab ma überlegt mir eine coolpix zuzulegen, denn meine alte kamera ist noch die Richtung Bauklotz und ich bin mir ned ischer ob das denn was kann?
Kennt wer die Nikon Coolpix mit 8 mio pixel? Oder gibts da andere kameras (im preissegment von 200 euro) diei hr mir empfehlen könnt? die pixel sollten allerdings hoch sein, da ich gerne zoomaufnahmen mache und verwende und wenns dan nwneiger ist, sieht mans dann auf vergrößerungen? tipps!
Oder was benützt ihr?

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 08.01.2007, 17:38

Wenn du gerne zoomen tust, dann währe eine Kamera mit guten optischen zoom ratsam.

Catqueen
Foren-Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 19.01.2007, 10:14

Beitrag von Catqueen » 13.02.2007, 17:13

Kannst dich ja mal wo beraten lassen in einem Fachgeschäft oder so.
Dann kannst du auch genau beschreiben wofür du die Kamera brauchst und welche Preisvorstellungen du hast!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Frage zu Kameras!

Beitrag von brus » 13.02.2007, 17:45

LexLuther hat geschrieben:Hallöchen ich hab ma überlegt mir eine coolpix zuzulegen, denn meine alte kamera ist noch die Richtung Bauklotz und ich bin mir ned ischer ob das denn was kann?
Kennt wer die Nikon Coolpix mit 8 mio pixel? Oder gibts da andere kameras (im preissegment von 200 euro) diei hr mir empfehlen könnt? die pixel sollten allerdings hoch sein, da ich gerne zoomaufnahmen mache und verwende und wenns dan nwneiger ist, sieht mans dann auf vergrößerungen? tipps!
Oder was benützt ihr?
Bei einer normalen digitalen Taschenkamera kann man die Pixelzahlen über ca. 5 Mega vergessen. Das bringt bei stärkeren Vegrößerungen nicht viel. Nur Rauschen.
Bei ausgesprochenen Profikameras ist das anders, da ist nämlich die Sensorfläche größer.
Grüße
Gerhard

LexLuther
Telekom-Freak
Beiträge: 130
Registriert: 31.12.2006, 18:05

Beitrag von LexLuther » 13.02.2007, 19:16

Hmpf, na ich hab ma das genau anders herum gedacht, aber ich hatte schon gehört, dass so ab 6 mp da kein großer unterschied mehr ist...
Naja, ich will einfach eine digi haben, bei man auch vergrößerungen machen kann bzw. ich bin halt auch ein Mensch der gerne fotos in der Hand hält...Und presimäßig sollte es so naja bei 250 herum leigen...

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 13.02.2007, 19:40

LexLuther hat geschrieben:Hmpf, na ich hab ma das genau anders herum gedacht, aber ich hatte schon gehört, dass so ab 6 mp da kein großer unterschied mehr ist...
Naja, ich will einfach eine digi haben, bei man auch vergrößerungen machen kann bzw. ich bin halt auch ein Mensch der gerne fotos in der Hand hält...Und presimäßig sollte es so naja bei 250 herum leigen...
Megapixel sind ein Verkaufsargument, aber, wie oben geschrieben, bringen sie bei Amateurkameras nicht mehr an Informationen.
Achte darauf eine Kamera mit möglichst großem optischem Zoom zu kaufen (den digitalen Zoom schalte aus, Vergrößerungen oder Ausschnitte macht man besser später am PC). Wichtig ist meiner Meinung nach ein optischer Sucher, die Bildbetrachtung lediglich am Display bereitet z.B. im Sonnenlicht größte Schwierigkeiten.
Auch soll es keine zu großen Auslöseverzögerungen geben, aber die heutigen Kameras sind eh schon ziemlich gut.
Grüße
Gerhard

Catqueen
Foren-Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 19.01.2007, 10:14

Beitrag von Catqueen » 19.02.2007, 17:53

Stimmt, diese Verzögerung ist mühsam, genau wie die roten Augen, die ich mit meiner Kamera immer hab.
(Ich hab die, wo man die Kamera quasi aus dem Gehäuse rausdrehen muss)

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 19.02.2007, 20:12

Catqueen hat geschrieben:Stimmt, diese Verzögerung ist mühsam, genau wie die roten Augen, die ich mit meiner Kamera immer hab.
(Ich hab die, wo man die Kamera quasi aus dem Gehäuse rausdrehen muss)
Gegen rote Augen hilft auch der intermittierende Vorblitz wenig, stört meiner Meinung nach sogar.
Ich korrigiere die roten Augen immer am PC.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.02.2007, 21:02

brus hat geschrieben:Ich korrigiere die roten Augen immer am PC.
Mach ich auch so. Deshalb hab ich auch den normalen Blitz bei meiner Kamera eingestellt. Der Vorblitz hilft zwar von Zeit zu Zeit, dafür dauert mir das Auslösen zu lange (eben aufgrund des Vorblitzes). Da reduziere ich lieber selbst am PC, wenn ich das Foto ausdrucken will, und fotografiere schneller.

Catqueen
Foren-Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 19.01.2007, 10:14

Beitrag von Catqueen » 21.02.2007, 10:00

Tja, leider kenn ich mich mit Bildbearbeitung nicht so gut aus bzw. ich wieß gar nicht, ob man das mit den "einfachen" Programmen machen kann?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.02.2007, 10:43

Catqueen hat geschrieben:Tja, leider kenn ich mich mit Bildbearbeitung nicht so gut aus bzw. ich wieß gar nicht, ob man das mit den "einfachen" Programmen machen kann?
Ich persönlich finde zwar "professionellere" Programme besser, weil sie einfach umfangreicher sind und mehrere Möglichkeiten für die Bearbeitung bieten, einfache Programme bieten aber zumindest das, was man unbedingt benötigt, wie eben Red-Eye-Reduction, Kontrastveränderung, Helligkeitsveränderung und Größenveränderung oder Zuschnitt auf ein anderes Format (wobei dann Teile des originalen Bildes weggeschnitten werden oder das Bild in die Breite bzw. Länge gezogen wird, was im Normalfall nicht gut ausschaut).
Bei meiner Kamera war so ein Bearbeitungsprogramm dabei, das, sollte man absolut kein anderes haben, für diese wichtigsten Bearbeitungsschritte mehr als ausreicht und meiner Meinung nach auch ziemlich einfach zu bedienen ist.
Ich glaube also nicht, dass du sonderliche Schwierigkeiten bei der Bearbeitung mit einem solchen Programm haben solltest.

nightingale
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2007, 12:12

Beitrag von nightingale » 27.02.2007, 18:44

hab selbst eine coolpix (zwar nur 3,2 mp) und bin damit wirklich zufrieden. ist sicher kein profigerät, aber preis-leistung stimmt super überein (jetzt überhaupt...die digi cams werden ja laufend billiger...hab für meine 3,2er 200 euro bezahlt vor ein paar jahren und jetzt kostet sie nur mehr die hälfte!)
ich bearbeite die bilder auch erst zu hause nach...gerade so sachen wie rote augen bekommt in kürzerster zeit mit photoshop pder gimp (=gratis software!) in den griff!

AluFranz
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 23.05.2005, 14:10

Pixel sind kein Qualitätsmerkmal ......

Beitrag von AluFranz » 01.05.2007, 11:27

LexLuther hat geschrieben:Hallöchen ich hab ma überlegt mir eine coolpix zuzulegen, denn meine alte kamera ist noch die Richtung Bauklotz und ich bin mir ned ischer ob das denn was kann?
Kennt wer die Nikon Coolpix mit 8 mio pixel? Oder gibts da andere kameras (im preissegment von 200 euro) diei hr mir empfehlen könnt? die pixel sollten allerdings hoch sein, da ich gerne zoomaufnahmen mache und verwende und wenns dan nwneiger ist, sieht mans dann auf vergrößerungen? tipps!
Oder was benützt ihr?
...... wichtiger ist ein gutes Objektiv und ein Chip, der auch bei schwachem Licht nicht zum Bildrauschen neigt.

Empfehlung: Fuji F 30

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste