"SpeedTouch Home" für normalen POTS geeignet?

Alles, was es sonst noch zu zum Thema "Telefonieren und Surfen" sagen gibt

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

"SpeedTouch Home" für normalen POTS geeignet?

Beitrag von Matula » 03.01.2007, 04:35

Ausnahmsweise habe ich auch mal eine Frage ;)

Standard beim Ethernet-Modem bei ADSL ist ja das SpeedTouch 546 (oder die älteren 510 oder 530). Oft habe ich schon ein Modem gesehen (bei Online-Auktionen), das "Speed Touch Home" heisst. Bei dem ist die Vorderseite nicht gerade, sondern leicht rund. Würde dieses auch als Modem für ADSL geeignet sein oder braucht man das für andere Internetzugänge?

Kann man Modems, die an deutschen DSL-Anschlüssen verwendet wurden, auch in Österreich verwenden (österreichischer Splitter müsste wahrscheinlich zusätzlich ergänzt werden)?

Grund: brauche günstiges Modem für ADSL-Zugang wenn das originale nicht mehr zur Verfügung steht und auch nicht ausgetauscht werden kann

Danke für eure Antworten!

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 03.01.2007, 09:15

Grundsätzlich kannst Du jedes Modem verwenden, sofern Annex A dabeisteht (bedeutet: geeignet für POTS). Den passenden Splitter mußt Du in der Tat noch organisieren.

Das Speed Touch Home ist ebenfalls geeignet, allerdings zeichnet es sich bei der Konfiguration nicht gerade durch Benutzerfreundlichkeit aus. Für ADSL der TA mußt Du die Konfiguration noch ändern, was meistens ein kleines militärisches Manöver ist.

Wenn Du zu viel Zeit hast: Ja, es geht. Ansonsten such Dir ein gutes integriertes Modem von Linksys, das auch gleich als Router/Switch/AP bei Bedarf fungiert. Kostet meistens ca. 20 Euro mehr.

Christof
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.01.2007, 17:51

Danke für die Tips!

Ist es schwierig, das SpeedTouch Home für aonSpeed einzustellen?

Hast Du eine Idee, wo ich am Günstigsten ein gebrauchtes oder neues Modem (es muss nichts können ausser surfen) herbekommen kann?

Danke!

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 03.01.2007, 21:31

Matula hat geschrieben:Danke für die Tips!

Ist es schwierig, das SpeedTouch Home für aonSpeed einzustellen?
Nach dieser Anleitung habe ich es hinbekommen:
http://xdsl.at/new/viewtopic.php?t=15021
Hast Du eine Idee, wo ich am Günstigsten ein gebrauchtes oder neues Modem (es muss nichts können ausser surfen) herbekommen kann?
Am besten ist es, bei einem, der Entbündeln ließ und vorher AON hatte, nachzufragen. In der Regel will die Telekom die Geräte danach zurück - ab und zu vergessen sie scheinbar einfach drauf - das ist die günstigste Variante.

Variante 2 ist, daß ein Entbündelter die Geräte trotz Aufforderung der TA nicht zurückschickt - er muß dann eine Pauschale zahlen (meines Wissens 50 oder 60 Euro), die Du demjenigen eben ersetzen mußt.

Variante 3: Ibäh...

Variante 4: Etwas teurer, aber de fakto mein Favorit für solche Angelegenheiten: Linksys WAG54GS-EU.


Ich muß mal fragen - ich habe erst unlängst bei zwei Leuten auf Inode entbündelt. Vielleicht hat die TA irgendwo kein Interesse mehr an ihren Modems - aber ich kann Dir jetzt noch nix versprechen.
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.01.2007, 22:38

Danke für Deine Tips und den Link! Hast mir echt viel geholfen!
Cheinzle hat geschrieben:Ich muß mal fragen - ich habe erst unlängst bei zwei Leuten auf Inode entbündelt. Vielleicht hat die TA irgendwo kein Interesse mehr an ihren Modems - aber ich kann Dir jetzt noch nix versprechen.
Wow - danke! Ich fürcht aber das wird sich nicht ausgehen, aber ich wär Dir trotzdem sehr dankbar wenn Du fragen würdest...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste