ich bin am verzweifeln mit ADSL

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
mark100
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 07.12.2005, 21:54

ich bin am verzweifeln mit ADSL

Beitrag von mark100 » 18.12.2006, 19:23

habe vor 3 wochen adsl von der tele2uta bekommen (4 gb paket). unter tags habe ich gemessen mit speedtest.at rund 1600 kbps. ab 18 uhr geht das ganze auf 96-200 kbps zurück. habe bei der tele2 die störung gemeldet und ging diese weiter an die ta. nachdem nix passiert ist bei der ta habe ich mich dort ans beschwerdemanagement gewendet. schlußendlich wurde die leitung vermessen und festgestellt es gibt keine störeinflüsse. außerdem wurde die kapazität erweitert, da diese überlastet war.

dies hat alles nix geholfen. danach wurde einen 3-tages-permanent messung von der ta gemacht. heute war ein techniker bei mir, der mich am wählamt umgehängt hat, da rundherum bei meinem anschluß lauter adsl anschlüsse & isdn-anschlüsse waren. erfolg gleich gar keiner. jetzt um 19.20 uhr habe ich wieder (2,1 mbit lt tele2uta) 96 - maximal 200 kbps.

jetzt bin ich schon ratlos. wer ist jetzt schuld, die tele2 schiebts an die telekom und die ta hinter vorgehaltener hand an die tele2. im jahr 2006 muß man doch 25 km von westlich von wien entfernt einen adsl anschluss zusammenbringen, der den namen auch verdient?

momentan habe ich den eindruck, daß ich über bleib!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 19.12.2006, 23:31

Blöde Frage, aber Du hast eh das Ethernet-Modem, oder? Das USB-Modem soll ja qualitativ schlechter sein...

mark100
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 07.12.2005, 21:54

Beitrag von mark100 » 20.12.2006, 07:22

Matula hat geschrieben:Blöde Frage, aber Du hast eh das Ethernet-Modem, oder? Das USB-Modem soll ja qualitativ schlechter sein...
ein usb modem - aber nachdems ja unter tags wunderbar funktioniert und nur am abend & wochenenden exterm langsam wird, habe ich das modem eigentlich auch ausgeschlossen....

mark100
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 07.12.2005, 21:54

*** PROBLEM GELÖST ***

Beitrag von mark100 » 22.12.2006, 20:58

endlich ist mein adsl problem gelöst.

anfang der woche hat die telekom am abend wo ich 96 kbps hatte die leitung nochmals vermessen und meine wahrnehmung bestätigt. schlußendlich wurde in der telekom zentrale der adsl port gewechselt und siehe da, seit dem hab ich wunderbar schnelles adsl.

gruß
mark

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.01.2007, 03:40

Was da alles sein kann, von dem der Kunde keine Ahnung hat... Und was die Telekom alles falsch machen kann und man braucht hunderte Beschwerden bis es behoben wird...

mark100
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 07.12.2005, 21:54

Beitrag von mark100 » 03.01.2007, 08:17

Matula hat geschrieben:Was da alles sein kann, von dem der Kunde keine Ahnung hat... Und was die Telekom alles falsch machen kann und man braucht hunderte Beschwerden bis es behoben wird...
richitg. vor allem wenn die schuld immer wieder auf den provider (= tele2) von seiten der ta geschoben wird und man als kunde dann schon wirklich nicht mehr wieß wem die schuld trifft. ich muß aber gestehen, von seiten der tel2 war man sehr bemüht - allerdings im nachhinein verstehe ich die techniker bei tele2, denn die haben ja wirklich nichts machen können - nachdem die komplette infrastruktur ja bei der ta liegt. aber egal obs die hotline war oder der techiker vor ort - überall bekommt man den wink, daß die arme ta das netzt weiter ausbauen soll und dann wandern die kunden zu den alternativen telekomanbietern ab, die zu dupmingpreisen die produkte anbieten und vor allem ist man bei der ta wirklich ein kunde zweiter klasse, wenn man seinen adsl anschluß bei einem ispa hat. das geht sogar soweit, daß man mich bei der ta hotline (störungsstelle) nicht servicieren wollte, da ich ja "kein ta kunde" bin. klarerweise habe ich meine störung bei tele2 dopniert, von wo sie auch an die ta weitergegeben wurde - wenn da allerdings bei der ta nichts weitergeht dann hab ich denen schon gesgt, daß ich das recht in anspruch nehme direkt zu urgieren, denn ich hab einen "festnetzanschluß" von der ta und nicht von tele2. vorgekomen bin ich mir auf jeden fall wie ein kunde 2. klasse - vor allem, wenn wenn ich immer gehört habe, als aon kunde kann sowas nicht passieren, weil die technik ja in einem unternehmen ist und man sofort merkt worans liegt. zeit wirds wie beim orf, daß die infrastruktur ausgegliedert wird!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste