So, habe leider auch auf das neue Sammelsystem gewechselt. Dafür konnte ich 800 MP zusätzlich aushandeln !
Ich werde aber sicher nieee wieder ein Next-Handy kaufen. Denn mit -7000 und mehr Minuspunkten kommst nie wieder auf Null. ( im schnitt ca. 180 Punkte = 39 Monate !!)
Ich bin zum Glück "nur" mit 2800 im Minus.....= 16 Monate.......
Seit A1-Spezial Zero Problem mit Mobilepoints !
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Also das ist ja gut versteckt gewesen, es sind mit den neuen Zero Tarifen, wie Stefan bemerkt hat, neue AGBs für zukünftige Kunden und VVL eingeführt worden, somit ist es Rechtlich völlig zulässig das alte Mobilpointssystem abzuschaffen.
Alte Verträge, die zum Beispiel einen BU 19 Wahlnetz Tarif angemeldet haben vor dem 2.10.2006 sind davon nicht betroffen.
Kein Wunder das der BU 19 Wahlnetz 3-4 Wochen Versandweg per POST HATTE, das ist also der Grund...... die meisten die ich umgestellt habe haben also die neue Sammelmethode
mfg stefan
Alte Verträge, die zum Beispiel einen BU 19 Wahlnetz Tarif angemeldet haben vor dem 2.10.2006 sind davon nicht betroffen.
Kein Wunder das der BU 19 Wahlnetz 3-4 Wochen Versandweg per POST HATTE, das ist also der Grund...... die meisten die ich umgestellt habe haben also die neue Sammelmethode

mfg stefan
Vollständigerweise muss ich dazu sagen, dass ich im Oktober schon einmal die Auskunft bekommen habe, dass ich bei einem Tarifwechsel auch einem Wechsel in das neue System zustimme.europayer hat geschrieben:Also das ist ja gut versteckt gewesen, es sind mit den neuen Zero Tarifen, wie Stefan bemerkt hat, neue AGBs für zukünftige Kunden und VVL eingeführt worden, somit ist es Rechtlich völlig zulässig das alte Mobilpointssystem abzuschaffen.
Allerdings ist für mich das eigentliche Problem, dass nicht automatisch eine Umstellung erfolgt ist, sondern das alte Punktesystem für neue Tarife einfach abgeschalten wird - Mich würds also auch nicht wundern, wenn über kurz oder lang auch sämtliche BU 19-Tarife aus dem alten System "rausgeworfen" werden... Und was nutzt ein SoKü-Recht, wenn ich bei A1 bleiben will/muss...
Und um den Kreis zu schließen: Wie schon an anderer Stelle erwähnt, ist es fraglich, ob das Sammelsystem für Next-Handys überhaupt noch attraktiv ist, wenn ich neben der MVD-Verlängerung und Minus-Punkten auch noch zwangsweise (auch wenn ich es niemals nutze) ein VFL-Package (bei 24 Monaten = min. € 120,- ) nehmen muss und dann bin ich so oder so schnell mal auf € 200,- für ein A1-Sim-Locked Handy, dass ich theoretisch um zusätzlich € 150,- ensperren lassen kann (= € 350,-)... Da nehm ich doch lieber € 50,- Gesprächsgutschrift für 5.000 Punkte und kauf mir ein neues, entsperrtes Telefon.
Grüße
Stefan
Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis die anderen Betreiber (wie in der Vergangenheit auch) solche Verschlechterungen übernehmen0699boy hat geschrieben:mit solchen methoden ist es dann nur mehr eine frage der zeit bis a1 seine kunden verliert

Wenn ich mich recht erinnern kann, hat Telering (Formel 10) die 60/30 Taktung eingeführt und t-mobile die 24 Monate MVD - heute wird es als "gegeben" hingenommen.
Aber wie bei den vielen Verschlechterungen in der Vergangenheit auch, wird anfangs etwas geschimpft und nach geraumer Zeit nimmt es die Masse hin und denkt, dass solche Angebote (bspw. Next) eh soweit ganz in Ordnung sind...

Und ich kann mich noch erinnern, wie Champion und Yess (9c Tarife) gekommen sind, dass auf einmal wieder Telering (Formel10) ach so toll war, weil die wenigstens Handys im Angebot haben, wenngleich diese Handys vergleichsweise veraltet waren.
Aber jetzt frag ich mich echt, wo ist eigentlich das große Problem!?: Wenn eh schon alles so billig ist, warum kann ich mich dann nicht getrost 24 Monate (Next-Systeme, MVDs bei Tarifwechsel, etc.) binden??? Die meisten Argumente, die bislang gefallen sind (geändertes Telefonierverhalten, Änderungskosten bei Wahlnetzen, Wechsel des Freundekreises, ...), sind für mich nur im Einzelfall nachvollziehbar, weil sich in der Masse die Tarife (inkl. GG) sicherlich um dutzende Prozente verbilligt haben [Anm.: In meinem persönlichen Umfeld mit gut 10 Anschlüssen bis zu 50% und teilweise darüber --- bedeutet Ersparnis von min. € 120,- im Jahr].
Wünschenswert wäre bei allen Providern eine Sim-Only-Option wie bei Telering und One, aber mal sehen, ob es diese auch noch in Zukunft geben wird...
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste