Rufumleitung von Handy aufs Festnetz aus dem Ausland

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Harry1999
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 14:52

Rufumleitung von Handy aufs Festnetz aus dem Ausland

Beitrag von Harry1999 » 21.12.2006, 16:45

Hallo,

Ich hab ein 4:0 Handy und leite die Anrufe, die ich nicht entgegen
nehmen möchte von meinem Handy auf ein Festnetz weiter. Dafür zahle ich nichts.
Wie ist das aber jetzt, wenn ich im Ausland bin? Ich möchte generell nicht
erreichbar sein, leite daher alle Anrufe - nicht nur bestimmte - auf eine
Festnetznummer weiter. Zahle ich dann trotzdem die Auslandsgebühren,
oder kann ich das verhindern (z.B. durch Einstellung: Umleitung für alle
Gespräche).

Bitte um Hilfe.

Danke


PS: Und schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Es ist das beste Forum, das ich kenne !!!!!

Harald
Zuletzt geändert von Harry1999 am 21.12.2006, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.12.2006, 17:38

Wenn du dein Handy eingeschalten in einem ausländischen Netz hast und die Rufumleitung aktiv ist, zahlst du Roaming. Wenn dein Handy ausgeschalten ist, ist es nicht im ausländischen Netz eingebucht und es kostet (wenn es sonst nichts kostet) nichts.
Ich hatte zwar noch nie das Vergnügen, eine Rufumleitung im Ausland zu machen, meiner Meinung nach müsstest du in dem Fall aber sowohl Aktiv- als auch Passivroaming zahlen, da du ja praktisch das Gespräch im Ausland annimmst und wieder ans Festnetz weiterleitest (anrufst). Berichtigt mich, wenn es falsch sein sollte.
So oder so wird die Weiterleitung im Ausland ein teurer Spaß. Wenn du das Handy aber nicht eingeschalten hast, sollten keine Gebühren anfallen, da du ja nicht eingebucht bist.
Wir hatten im Forum mal eine Diskussion über das Eingebuchtsein im fremden Netz, also wie lange man eingebucht bleibt, selbst wenn man das Handy abdreht. Soweit ich mich erinnern kann, sind wir aber draufgekommen, dass du, sobald du das Handy ausgeschalten hast auch wirklich draußen bist.
Ich finde den/die Thread(s) leider nicht mehr.

Harry1999
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 14:52

Beitrag von Harry1999 » 21.12.2006, 18:21

Hallo Azby,

d.h. wenn ich im Ausland bin:

am 1. Tag das Handy noch abgedreht habe (daher nicht eingebuchtet bin),
es ruft jemand an, wird auf Festnetz umgeleitet, dort hebt jemand ab und spricht mit dem Anrufer, dann zahle ich nichts, oder ?

am 2. Tag rufe ich kurz zuhause an und zahle (klar), drehe danach das Handy wieder ab. Zahle ich jetzt ab sofort etwas auch für die Anrufe plus
Umleitung, sprich bin ich dann im Ausland eingebuchtet, oder zahle ich nichts?

Danke für Deine Hilfe.

Harald

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 21.12.2006, 19:11

:roll: Diese Gerüchte wird man echt nie mehr los... Naja, nochmal von vorn:

Es gibt 2 Arten von Rufumleitung.
1) Bedingte Rufumleitungen: Anrufe läuten zuerst am Handy und werden dann (i.d.R.) auf die Mobilbox umgeleitet --> Es fallen passive (für Anruf) UND aktive (für Weiterleitung) Roaminggebüren an.
2) Unbedingte Rufumleitungen: Anrufe läuten gar nicht am Telefon sondern werden sofort umgeleitet --> Keinerlei Roaminggebühren TROTZ eingeschaltetem Telefon! Umleitung IM INLAND (in deinem Fall kostenlos) wird verrechnet - Aktiv telefonieren und SMS schreiben im Ausland funktionieren ganz normal.

Das mit dem "einmal eingebucht sein" ist ein seltsames Gerücht, dass sich die Hotlines nur deshalb einfallen haben lassen, um nicht lange erklären zu müssen. Aber (oft getestete) Tatsache ist, dass ein ausgeschaltetes Telefon auch unmittelbar danach ausgebucht ist und somit reagiert (Umleitungen), als wäre das Telefon im Inland ausgeschaltet. Im Fall der unbedingten Rufumleitungen ist es sowieso egal.

P.S. Ich selbst verwende die unbedingten Rufumleitungen in Kombination mit Festnetz und dann weiter zu einer TravelSim (kein Passivroaming): Aktiv und passive Gespräche führe ich über TravelSim, das österr. Telefon kann ich trotzallem zum SMS-Empfang (eMail-Benachrichtigung, etc.) eingeschalten/im Hotel liegen lassen.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 21.12.2006, 19:14

Harry1999 hat geschrieben:Hallo Azby,

d.h. wenn ich im Ausland bin:

am 1. Tag das Handy noch abgedreht habe (daher nicht eingebuchtet bin),
es ruft jemand an, wird auf Festnetz umgeleitet, dort hebt jemand ab und spricht mit dem Anrufer, dann zahle ich nichts, oder ?

am 2. Tag rufe ich kurz zuhause an und zahle (klar), drehe danach das Handy wieder ab. Zahle ich jetzt ab sofort etwas auch für die Anrufe plus
Umleitung, sprich bin ich dann im Ausland eingebuchtet, oder zahle ich nichts?

Danke für Deine Hilfe.

Harald
Am 1. Tag zahlst du nichts, klar.
Am 2. Tag? Das ist die Frage und ich habe noch keine definitive Auskunft darüber erhalten. Einige sagen ja, andere nein. Es könnte aber auch von den jeweiligen Auslandsprovidern abhängen.

Ganz sicher zahlst du nichts (auch wenn dein Handy eingebucht ist), wenn du eine Umleitung aller Anrufe aktiviert hast. Dann gehen alle Anrufe direkt noch in Österreich zu der Umleitungsnummer und nicht, wie bei den bedingten Umleitungen (nicht erreichbar, besetzt) zuerst zu deinem Handy im Ausland und dann, bei nicht erreichbar oder besetzt, zur Umleitungsnummer. Allerdings kannst du dann keine Gespräche empfangen, nur selber anrufen ist möglich. Per GSM Code kann man aber auch bei Bedarf im Ausland die Umleitungen aktivieren oder deaktivieren
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.12.2006, 19:15

Zum ersten Tag: Garantiert zahlst du in dem Fall nichts.
Zum zweiten Tag: Mit dem Ausbuchen aus dem ausländischen Netz dürftest du eigentlich nicht mehr im Roamingnetz registriert sein und damit sollte die Umleitung kostenfrei sein.
Prinzipiell wäre ich mit vollkommener Sicherheit davon ausgegangen, dass es so ist. Seit dem Thread, den wir hatten, bin ich mir nicht mehr so sicher. Ich würde aber mit 98%iger Sicherheit sagen, dass es nie etwas kostet, solange das Handy abgeschaltet ist. Ich denke, dass die Möglichkeit besteht, dass du das Handy ausschaltest, ein paar Sekunden später ruft dich jemand an und wird umgeleitet, obwohl du noch im ausländischen Netz registriert bist, weil das eventuell noch ein bisschen dauert, bis du komplett ausgebucht bist.
Vielleicht kann dir jemand anderer mit höherer Sicherheit sagen, was hier passieren würde.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 21.12.2006, 19:26

Stefan hat geschrieben::roll: Diese Gerüchte wird man echt nie mehr los... Naja, nochmal von vorn:

Es gibt 2 Arten von Rufumleitung.
1) Bedingte Rufumleitungen: Anrufe läuten zuerst am Handy und werden dann (i.d.R.) auf die Mobilbox umgeleitet --> Es fallen passive (für Anruf) UND aktive (für Weiterleitung) Roaminggebüren an.
2) Unbedingte Rufumleitungen: Anrufe läuten gar nicht am Telefon sondern werden sofort umgeleitet --> Keinerlei Roaminggebühren TROTZ eingeschaltetem Telefon! Umleitung IM INLAND (in deinem Fall kostenlos) wird verrechnet - Aktiv telefonieren und SMS schreiben im Ausland funktionieren ganz normal.

Das mit dem "einmal eingebucht sein" ist ein seltsames Gerücht, dass sich die Hotlines nur deshalb einfallen haben lassen, um nicht lange erklären zu müssen. Aber (oft getestete) Tatsache ist, dass ein ausgeschaltetes Telefon auch unmittelbar danach ausgebucht ist und somit reagiert (Umleitungen), als wäre das Telefon im Inland ausgeschaltet. Im Fall der unbedingten Rufumleitungen ist es sowieso egal.

P.S. Ich selbst verwende die unbedingten Rufumleitungen in Kombination mit Festnetz und dann weiter zu einer TravelSim (kein Passivroaming): Aktiv und passive Gespräche führe ich über TravelSim, das österr. Telefon kann ich trotzallem zum SMS-Empfang (eMail-Benachrichtigung, etc.) eingeschalten/im Hotel liegen lassen.

Grüße
Stefan
Ich habe mein Posting zu spät verfaßt, Stefan hat alles klar und umfassend erklärt und auch meine Bedenken ausgeräumt.
Nachtrag, Ich verwende eine Globalsim, aktive Gespräche sind meistens billiger als mit der TravelSim.
Grüße
Gerhard

Harry1999
Foren-Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 20.10.2006, 14:52

Beitrag von Harry1999 » 22.12.2006, 12:45

Danke an alle. :D

Schönes Fest und bis nächstes Jahr.

Harald

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste