A1 Vertragsverlängerung und Wechsel zu Zero?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

turboprinz
Foren-Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 19.12.2006, 07:34

A1 Vertragsverlängerung und Wechsel zu Zero?

Beitrag von turboprinz » 19.12.2006, 17:10

Angespornt durch die Berichte hier, dass man bei A1 als Gegenleistung für eine Vertragsverlängerung einige Monate Grundgebührenbefreiung herausschlagen kann, will ich das bei den 5 unserer Business Handys die keine oder nur mehr kurze Bindung haben probieren.

Problem ist dabei nur das ich auch daran denke mit mehreren dieser Handys in einen Zero Tarif zu wechseln die ja automatisch eine 24 Vertragsbindung beinhalten. Und da glaube ich kaum, dass da eine zuvor augehandelte Grundgebührenbefreiung immer noch gelten würde schließlich würde ich dann ja längere Zeit praktisch gar nichts mehr bezahlen.

Hat jemand von euch eine Idee wie ich mir trotz Wechsels zu Zero trotzdem noch irgendwelche Vergüstigungen herausschlagen kann?

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 19.12.2006, 21:02

Einfach mal anrufen und fragen, was Sie Dir bei bei einem Wechsel in den Zero-Tarif samt neuer Bindung als Gegenleistung anbieten.

Es ist überhaupt kein Problem, die eine Forderung mit der Umstellung zu verbinden, sogar gängige Praxis. Hör es Dir einfach an - 6 Monate GG-Befreiung sollten mindestens drin sein.
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.12.2006, 00:17

Cheinzle hat geschrieben:Es ist überhaupt kein Problem, die eine Forderung mit der Umstellung zu verbinden, sogar gängige Praxis. Hör es Dir einfach an - 6 Monate GG-Befreiung sollten mindestens drin sein.
Kann ich bestätigen: Habe 2 A1-Start-Verträge auf Zero1 gewechselt - der eine hat 12 Monate halbe Grundgebühr (vergleichbar Neuanmeldungs-Aktion), der andere 6 Monate keine Grundgebühr.

Grüße
Stefan

Massafaka
Telekom-Freak
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2006, 01:34

Beitrag von Massafaka » 21.12.2006, 14:26

Stefan hat geschrieben:
Cheinzle hat geschrieben:Es ist überhaupt kein Problem, die eine Forderung mit der Umstellung zu verbinden, sogar gängige Praxis. Hör es Dir einfach an - 6 Monate GG-Befreiung sollten mindestens drin sein.
Kann ich bestätigen: Habe 2 A1-Start-Verträge auf Zero1 gewechselt - der eine hat 12 Monate halbe Grundgebühr (vergleichbar Neuanmeldungs-Aktion), der andere 6 Monate keine Grundgebühr.

Grüße
Stefan
Mit Special Zero wollen sie mir das nicht anbieten, komisch...
Naja, immerhin müsste ich die 99 Euro nicht zahlen, oder ich zahle die 99 Euro, bin nicht gebunden und bekomme bei 24-Monatsbindung eine 60 Euro Gutschrift. :lol: Kein Witz!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 21.12.2006, 18:44

Massafaka hat geschrieben:oder ich zahle die 99 Euro, bin nicht gebunden und bekomme bei 24-Monatsbindung eine 60 Euro Gutschrift. :lol: Kein Witz!
Da würd ich eher schaun, ob du nicht die Grundgebühr rabattiert bekommst: 8 Monate keine GG sollte schon drinnen sein (= € 152,-)

Grüße
Stefan

turboprinz
Foren-Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 19.12.2006, 07:34

Beitrag von turboprinz » 22.12.2006, 11:46

So mein Kundenbetreuer hat mir beim Wechsel zu Special Zero für die meisten unserer 8 Firmenhandys auch nur den Entfall der 99.- Tarifwechselgebühr angeboten.
Von den hier beschriebenen GG Nachlässen war dem Herren überhaupt nix bekannt und da wollte er auch nicht drauf eingehen.

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 22.12.2006, 12:36

Hol dir mal ein Angebot vob T-Mobile oder One und ruf dann deinen "Betreuer" nochmals an.
Die Herren Businessberater, egal ob A1 oder TA, sind oft recht eigenwillige Typen.

Massafaka
Telekom-Freak
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2006, 01:34

Beitrag von Massafaka » 22.12.2006, 21:48

Stefan hat geschrieben:
Massafaka hat geschrieben:oder ich zahle die 99 Euro, bin nicht gebunden und bekomme bei 24-Monatsbindung eine 60 Euro Gutschrift. :lol: Kein Witz!
Da würd ich eher schaun, ob du nicht die Grundgebühr rabattiert bekommst: 8 Monate keine GG sollte schon drinnen sein (= € 152,-)

Grüße
Stefan
Denkste. Bei Special Zero gibt es anscheinend gar keinen Rabatt auf die Grundgebühr. Diesmal hat mir die Telefonistin sogar nur 40 Euro bei 24 Monaten Bindung angeboten. Mich wundert es gar nicht, dass A1 versucht die Kunden mit dem tollen Mobilpointsystem (also mit negativen Punkten) zu halten, auf eine andere Art schaffen sie es anscheinend nicht.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.12.2006, 10:43

Ganz ehrlich: Beim Special Zero/Superzeit/4:0 gibts meines Wissens bei keinem Anbieter vergleichbare VVL-Angebote, also warum sollte die Mobilkom da etwas anderes machen.

Aber was mir diese Situation wieder einmal zeigt: Die Mobilkom hat die nächste Verschlechterung (kein Angebot mehr für VVL) eingeführt. Jetzt wart ich nur noch, dass es auch für den Zero4 (4 Freinetze inkl. 1.100 SMS-Paket) um durchschnittlich € 25,- keine Möglichkeit einer VVL mit zumindest "6 Monaten keine GG" mehr gibt ["Weils ja eh schon soo billig ist"] - Denn ohne VVL-Angebote wird für mich das Telefonieren defacto wieder teurer - Danke one!

Grüße
Stefan

Massafaka
Telekom-Freak
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2006, 01:34

Beitrag von Massafaka » 23.12.2006, 18:42

Stefan hat geschrieben:Jetzt wart ich nur noch, dass es auch für den Zero4 (4 Freinetze inkl. 1.100 SMS-Paket) um durchschnittlich € 25,- keine Möglichkeit einer VVL mit zumindest "6 Monaten keine GG" mehr gibt ["Weils ja eh schon soo billig ist"] .... - Danke one!
Das hätte ich ohnehin nicht angenommen. ;-) Wie "Danke One"?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.12.2006, 20:38

Massafaka hat geschrieben:Wie "Danke One"?
Also, auf jede vermeintliche Verbesserung folgt eine Verschlechterung. Während die Telefon-Tarife sanken, kamen 60/30 Taktung, 24 Monate MVD, Zwangsbeglückungen mit diversen Zusatzpaketen, Steigerung der Roamingkosten, teure Handys ... um nur einige wenige Verschlechterungen aufzuzählen.

Nun gut, one hats mit dem 4:0 anscheinend geschafft, dass jetzt bei A1 die nächste Verschlechterung eintritt, nämlich der Prämienwegfall bei VVL. Und es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch die anderen Betreiber keine Prämien bei VVL mehr geben. :evil:

Irgendwann wirds so sein, dass du froh sein darfst, wenn du dem Betreiber Geld zahlen darfst und dann gibts wahrscheinlich wie bei einem TA Festnetz-Anschluss für eine Vertragsverlängerung von 12 Monaten einmalig 2.000min ins Festnetz in der Freizeit........... :twisted:

Danke one!

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.12.2006, 22:05

Also für mich stellt sich nun die Frage, welchen Tarif ich nehme:
Es ist bei uns ein neuer Anschluss fällig mit hauptsächlich A1 und Festnetz.
Wenn es stimmt, dass A1 beim Special Zero keine ernsthaften VVL-Angebote mehr macht, ist für mich der Zero3 die eigentliche Alternative.

Mhhh... Also entweder den Special Zero um € 20,- GG, wobei ein Wahlnetz dabei ist, dass womöglich gar nicht ausgenutzt wird oder der Zero3, der nach 21 Monaten (=3 Monate vor MVD-Ende) wieder verlängert werden kann und somit auf unter € 19,- GG kommt - dafür sind SMS gratis dabei...
Also diese bedenkliche Entwicklung mit der VVL macht die Tarife-Entscheidung noch schwerer, als sie ohnehin schon ist. :evil:

Anm.: Ähnlich verhält es sich mit dem Zero4, der bei 21 Monaten (mit Gratis SMS) rund € 23,- GG kostet - vielleicht gibts bei diesem Tarif bessere VVL-Angebote :?: Kann mal jemand an der Hotline fragen, ich habe derzeit keine Anschlüsse "frei", bei denen ich ernsthafte Angebote einholen könnte... Danke im Voraus!!


Grüße
Stefan

Massafaka
Telekom-Freak
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2006, 01:34

Beitrag von Massafaka » 23.12.2006, 23:27

Ich würde das nicht so eng sehen. Im Endeffekt gleicht sich alles wohl aus. Neue teure Handys und Zusatzpakete kann man immerhin vermeiden. Außerdem darf man jetzt nicht die Schuld bei One suchen, es wäre aber endlich mal Zeit für ein Providersterben in Österreich. Meinetwegen könnten Telering und 3 sofort weg.

EDIT: Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ich in 2 Jahren meinen Vertrag verlängen würde, sondern auf ein neues Tarifmodell umsteigen, welches noch besser auf mich zu geschnitten ist. Und die Hotline wird dir auch nicht sagen können, was in 2 Jahren ist.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.12.2006, 00:30

Massafaka hat geschrieben:Meinetwegen könnten Telering und 3 sofort weg.
Telering gibt es nur mehr am Papier, defacto sind sie weg und 3 hat bei insgesamt 9 Mio Anschlüssen knapp 400.000 (knapp 5% Marktanteil)...

Ach, in 2 Jahren wird es vielleicht "Privat-Tarife" mit Diskont-Preise ohne Zusatzdienste geben und "Business-Tarife", wo um teures Geld alles dabei ist - eigentlich ist es jetzt eh schon so, aber es wird halt noch extremer... wer weiß...
Meine Hoffnung bleibt, dass one endlich verkauft wird und diese Fas ein Ende nimmt, aber leider werden auch die Verschlechterungen für immer bleiben... :evil:

Grüße
Stefan

stella
Telekom-Freak
Beiträge: 141
Registriert: 19.03.2006, 10:24

Beitrag von stella » 24.12.2006, 12:09

Bin relativ zufriedene One-Kundin und hoffe nicht, daß One verkauft wird (weiß, daß diese Hofnung nicht realistisch ist). Die Disconttarife der kleineren Anbieter haben die Tarifsenkungen der letzten Jahre verursacht. Wenn ich mir meine Handyrechnungen der letzten 4 Jahre ansehe, zahle ich jetzt bei viel längerer Gesprächszeit(nicht nur durch Taktung verursacht) deutlich weniger als früher. Bei A1 war ich übrigens vorher und war mit dem Service überhaupt nicht zufrieden. Außedem ist One für mich deutlich billiger.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste