wie lang warten bis zur Bandbreitenerhöhung?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
illuminate
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 15
Registriert: 19.12.2006, 09:17

wie lang warten bis zur Bandbreitenerhöhung?

Beitrag von illuminate » 19.12.2006, 11:02

Huhu Leutz ...

also ich hab vor ca. 1 Monat von meinem alten Tiscali-Tarif auf den neuen eTel-Tarif gewechselt (Hauptgrund dafür war, dass ich keine Providerwechselgebühren bezahlen muss) ...

bei meinem alten Tarif hatte ich eine Downloadrate von 1024kbit ... jetzt habe ich bei gleicher Grundgebühr 3072 und 20GB pro Monat, anstatt 10GB/Monat.

na gut mittlerweile surfe ich schon fast 1 Monat lang mit meinem neuem Benutzerkonto, aber die Bandbreite wurde von der TA bis dato noch nicht erhöht ... deshalb meine Frage: wie lange dauert das so durchschnittlich bzw. hat jemand Erfahrungswerte gesammelt?

so far me :)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 19.12.2006, 22:43

Muss nicht sein, dass da die TA schuld ist. Frag einfach mal bei eTel nach (0800 1011 02, info@etel.at ).

illuminate
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 15
Registriert: 19.12.2006, 09:17

Beitrag von illuminate » 20.12.2006, 08:57

naja hab schon mal vor 2 Wochen bei eTel urgiert ... die meinten, dass die TA momentan alle Hände voll zu tun hat, weil jeder seine Bandbreite umstellen lässt ... hm is aber ehrlich gesagt nicht mein Prob u ich will dafür als Kunde nicht büßen müssen ...

edit

so also hab jetzt mal beim Störungsdienst der TA angerufen ... der Mitarbeiter meinte, dass bei meiner Ruf-Nr. die Bandbreite 2048 aktiviert sei ... hm im Vertrag steht aber 3072/384kbit ... gut daraufhin den Support von eTel angerufen ... der hat mir zu Wissen gegeben, dass in meiner Ortschaft nicht mehr möglich wäre ...

hm ist das jetzt ein Vertragsbruch oder soll ich versuchen, dass ich irgendwie Profit aus der Sache schlage (zB geringere Grundgebühr) oder ist das sinnlos und kann's/muss so hinnehmen wie es ist?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.01.2007, 02:11

Steht im Vertrag "3072" oder "max. 3072"?
Aber auch das wird nichts ändern, weil jeder Provider entweder im Kleingedruckten am Anmeldeformular oder in den AGB stehen hat, dass die tatsächlichen Bandbreiten von den technischen Gegebenheiten abhängig sind und man daher keinen "Anspruch" auf die angegebene Bandbreite hat.

Wenn Du Dich bei eTel beschwerst, wird es wahrscheinlich nur heissen "Tut uns leid, aber wir können auch nichts dafür. Sie können natürlich kündigen wenn es Ihnen zu langsam ist." Dass sie weniger Grundgebühr verlangen glaube ich nicht, aber versuchen kann man's ja trotzdem.

Aber leider wird es so ausschauen, das das Meiste (Einzige) was Du erreichen kannst eine ausserordentliche Kündigung trotz MVD ist...

Wenn Du hartnäckig bleibst kannst Du vielleicht was erreichen. Bei eTel gäbe es da z.B. -10% auf alle Telefongespräche. So kostet es eTel nicht so viel und Du hast auch was.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast