warum gibt es keine "alten" Tarife mehr?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
illuminate
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 15
Registriert: 19.12.2006, 09:17

warum gibt es keine "alten" Tarife mehr?

Beitrag von illuminate » 19.12.2006, 10:34

Huhu Leutz und liebe Community!

Ich lese schon einige Monate hier im Board mit und hab mich doch nun endlich dazu entschlossen, mich hier auch zu registrieren!

so aber nun zu meinem Anliegen ... warum werden alle Tarife abgeschafft, sobald ein neuer rauskommt und warum bietet jeder Betreiber eigentlich nur mehr 1 wirklich passablen Tarif an? (abgesehen von den nicht mehr zeitgemäßen Tarifen wie zB Formel 10)

zB One:

damals gab es eine Zeit lang den SMS 4 Free-Tarif ... dieser Tarif spricht eigentlich eine ganz andere Zielgruppe wie 4zu0 an. Momentan ist es ja so, dass man sich nicht mehr für einen Tarif entscheidet, sondern eher für den Betreiber (abgesehen von den Business-Tarifen) ...

warum wurde der SMS 4 Free-Tarif eigentlich abgeschafft? damals konnte ich mich entscheiden, ob ich einen Tarif zum Telefonieren oder zum SMS schreiben will ... jetzt MUSS ich einen Tarif zum Telefonieren (4zu0) wählen und kann mir optional das SMS-Package (+10 GG/Monat) kaufen ... aber ich bin bei Gott nicht dazu bereit, knappe €30 im Monat dafür hinzulegen ... mit dem SMS 4 Free würde ich €15 zahlen + Young Package (= 1 Cent SMS & Tel zu One)

und um nochmal das "1-Tarif-pro-Anbieter-Anliegen" zu thematisieren:

dieser "4zu0-Music" bzw. "4zu0-Pro" Tarif ist in meinen Augen eigentlich ein Lückenfüller, der nur den Eindruck erwecken will, dass es was "Neues" gibt ... ich glaube kaum, dass zB Eltern ihren Kindern den 4zu0 Music Monat für Monat spendieren oder das sich eben Beruftstätige den 4zu0 Music leisten würden ... insofern ist dieser Tarif total unnötig ... na gut da ich - wie ihr vielleicht schon gemerkt habt - selbst bei one bin, kann ich jetzt eben nur über One sprechen, aber ich glaube nicht, dass es bei den anderen Betreibern anders aussieht (sieht man ja auch schon bei den Werbungen)

gut also so far Andi :-)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.12.2006, 11:01

Dass die Tarife nacheinander abgeschafft werden ist schlimm, ja.
Besonders wirklich gute Tarife, die für die Betreiber eigentlich mehr Nutzen haben, als neuere. Wenn wir schon bei One sind, fällt mir da sofort der ONE699-Tarif ein, den ich vor gut einem Jahr selbst angemeldet habe. Der Tarif hatte für One selbst einen riesigen Vorteil gegenüber dem 4zu0-Tarif. Wieviel man auch telefoniert hätte - One hätte daran immer verdient. Das Tarifmodell hat so ausgesehen:
1 Cent zu One
20 Cent in andere Netze (auch Festnetz)
20 Cent pro SMS
Sprachbox gratis
bei 6,99€ Grundgebühr.
Handys waren nicht sonderlich gut subventioniert, was bei der damals niedrigsten Grundgebühr österreichs klar war, sonst hätte man sich ein Handy um (damals) 18 Monate genommen, seine 125€ Grundgebühr abbezahlt und ein tolles neues Handy gehabt. Also nicht mal die Subventionierung div. Handys hat One bei dem Tarif viel Geld gekostet.
Für Gespräche innerhalb des One-Netzes hat One verdient, da One das Gespräch selbst ja nichts kostet. Und selbst vor einem Jahr gab es bei keinem Anbieter eine Interconnection-Gebühr von >20 Cent, also hat One bei den Gesprächen in Fremdnetze sogar noch mehr verdient.
Der Tarif war (und wäre noch immer) für Leute, die (beinahe) ausschließlich zu One telefonieren (wie für mich damals) ideal.
4zu0 hingegen kann so oder so für One ausgehen. Wenn ich in mein Freinetz 1.000 Minuten telefoniere und mich sonst nie aus einem Fremdnetz oder aus dem Festnetz anrufen lasse, verdient One selbst beim billigsten Freinetz (A1 - Interconnectiongebühren momentan 8,34 Cent) nichts. Im Gegenteil, sie fahren noch gewaltige Verluste ein, haben dir ein Handy subventioniert und ein Netz zur Verfügung gestellt.
Warum also (besonders gewinnbringende aber trotzdem für den Kunden möglicherweise interessante) Tarife abgeschafft werden, kurz nachdem sie an den Markt gekommen sind, verstehe ich auch nicht.
Beim SMS4Free war's ähnlich. Hier hätte man noch damit argumentieren können, dass ein Verlust eingefahren hätte werden können. Das wäre dann aber doch eher unwahrscheinlich gewesen. Da hätte man schon recht viel zu Drei (teuerste Interconnectiongebühren)telefonieren müssen.

illuminate
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 15
Registriert: 19.12.2006, 09:17

Beitrag von illuminate » 19.12.2006, 11:10

derzeit ist mein Handy auf One 699 angemeldet, Fremdnetze rufe ich von meiner Yesss+V-Karte an! Aus Sicht des Providers ist SMS 4 Free sicher gewinnbringender, als der 4zu0 (schon alleine deshalb, weil man fürs Telefonieren bezahlt) ... ich weiß zwar nicht, ob und welche Interconnection-Gebühren für SMS anfallen, aber es ist bestimmt ein sicheres Geschäft, als der 4zu0-Tarif ...

ebenso wenig glaube ich, dass der Tarif auch heute noch kein Reinfall wäre, da er ja - wie schon im ersten Posting erwähnt - eine völlig andere Zielgruppe anspricht.

hm ich kann es mir einfach absolut nicht erklären ...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.12.2006, 11:45

Nein, für SMS fallen keine Interconnectiongebühren an.
Sicher war SMS4Free ein gewinnbringenderer Tarif, als 4zu0 heute.
Ich persönlich bin mit dem 4zu0 jetzt zwar zufriedener, als mit dem One699, weil ich bei meinem alten One699-Tarif Rechnungen von ~20€ hatte, bei ~1.000 Minuten zu One. Da ist mit der 4zu0 lieber, da ich hier gar nichts zahle und auch noch zwei Freinetze habe (A1 und Bob) und auch ins Festnetz gratis telefoniere. Leute aus anderen Netzen schreibe ich Frei-SMS. So belaufen sich meine Rechnungen jetzt bei weitaus mehr telefonaten (jetzt auch vermehrt in kostenlose Fremdnetze und Festnetz) auf ~19€, manchmal sogar weniger, weil man für Verbindungsabbrüche ja einen Cent Bonus bekommt.
Was mich aber stört ist, dass der One699 heute gar nicht mehr anzumelden geht. Denn ich glaube nicht, dass so viele Leute durch den 4zu0 ausschließlich profitieren. Wenn jemand hauptsächlich zu One ruft, und das in einem nicht so starken Ausmaß, wie ich, könnte derjenige mit 500 Minuten (5€) auskommen und weitaus günstiger aussteigen, als mit 4zu0. In dem Fall (angenommen, es würden keine anderen Verbindungen anfallen: 11,99€).

reddi
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 27.07.2006, 11:12

Beitrag von reddi » 19.12.2006, 12:17

Azby hat geschrieben:Nein, für SMS fallen keine Interconnectiongebühren an.
blödsinn. auch für sms fallen icf im bereich von 4.x cent an. allerdings sind diese nicht reguliert!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.12.2006, 15:17

Seit wann?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast