aon complete gegen adsl paket tauschen?!

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

sucher

aon complete gegen adsl paket tauschen?!

Beitrag von sucher » 24.06.2004, 16:17

hallo an alle!

surfe zur zeit mit aon complete (flatrate). langsamer seitenaufbau wird aber zunehmend lästig - wird von tag zu tag langsamer. überlege daher umstieg auf ein adsl-anbot (uta, aon od. tele2).
datenmengen sollten für mich kein problem sein. habe eigentlich immer die selben seiten offen, die aber fast den ganzen tag mit häufiger aktualisierung.
eigentlich ist aon complete ja ideal - wenn´s nur nicht so langsam wär. habe allerdings analoges modem.
frage: lohnt es sich eurer erfahrung nach auf isdn-modem aufzurüsten, oder gleich adsl/xdsl? oder wäre es einfach schade aon complete über bord zu werfen? danke für eure meinung!

liebe grüße

sucher

Halladar
Foren-Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 23.02.2004, 13:50

Beitrag von Halladar » 24.06.2004, 16:48

@ sucher,

von complete zu isdn: würde ich nicht machen. nur geringfügig schneller und verlust der flatrate...

von complete zu adsl: würde ich auf jeden fall machen bzw. habe ich das auch gemacht (vor langer zeit). der unterschied ist einfach gewaltig...

ABER nun zu dir: wenn du nicht viel surfst, nichts downloadest etc. ist eine adsl verbindung eigentlich nicht notwendig...

many greetings
Halladar

sucher

Beitrag von sucher » 24.06.2004, 18:02

servus halladar,

danke für deine erfahrung und rat.
aon complete ist, meines wissens, eigentlich ein isdn produkt. ich könnte also isdn aufrüsten ohne die praktische flatrate zu verlieren.
aber das isdn nicht wirklich schneller ist, ist ein wichtiger hinweis. da fällt mir ein, dass es ja auch adsl mit isdn kombiniert gibt. was das bringt wäre auch interessant herauszukriegen.
lade zwar - bis jetzt - nicht viel herunter, oder surfe wie wild, aber gerade da ist es sehr, sehr lästig wenn sich ein und die selbe seite (nachrichtendienste u.ä.) absolut langsam aufbauen. von sicheren (bankseiten o.ä.) will ich gar nicht reden. hab gestern glaube ich 30 min gebraucht um einen dauerauftrag zu ändern.
geht´s wirklich schneller? nur ein bisserl, oder echt wooooow?!
gruß und alles gute sucher

chris

hallo sucher

Beitrag von chris » 25.06.2004, 10:28

ich würde auf jeden fall erst einmal auf ein ISDN Modem umrüsten. Diese gibt es als interne Karten sehr günstig und es bringt auf jeden Fall eine höhere Geschwindigkeit. Mit ISDN has Du in jedem Fall 64k Datenübertragung und zwar im Down- und Upload. Ein analoges Modem schafft nur unter Idealvorraussetzung 56k, und dass nur im Download.
Es kann leicht sein, dass Du auch mit 40k dahintümpelst (je nach Modem und Telefonanlage, Leitungsqualität,...). Außerdem ist die Einwahl mit einem ISDN Modem in ca. einer Sekunde erledigt (wie lange das Modem braucht weist Du ja).
ADSL überträgt Daten mit 768k- also 12 mal so schnell wie ISDN, ist also wirklich wesentlich schneller! AON Comlete aufzugeben ist wirklich schade, da es dieses Produkt am Markt nicht mehr gibt und AON Complete wirklich die einzige echte Flatrate (ohne Zeit und Mengenlimit) ist. ADSL kannst Du entweder mit ISDN oder mit einer analogen Telefonleitung verwenden. Für das ADSL macht dies keinen Unterschied.
Du mußt Dir nur überlegen, ob Du ISDN dann überhaupt noch benötigst.
Kläre aber in jedem Fall mit der Telekom (Bautrupp) ab, ob Dein Anschluß überhaupt ADSL fähig ist bevor Du AON Complete kündigst!!!
Übrigens kann man AON Complete auch an andere Teilnehmer weitergeben, und manche zahlen auch was dafür (vor allem, wenn kein ADSL möglich ist). Ich persönlich habe AON Complete gegen ADSL getauscht und bereue es nicht - der Geschwindigkeitsgewinn ist einfach toll!
l.g.
chris
PS.: AON Comlete und ADSL an einem Anschluß gleichzeitig erlaubt die Telekom leider nicht!!

Delfin18
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2004, 12:02
Wohnort: Wien

Beitrag von Delfin18 » 25.06.2004, 13:22

Was das bringt wenn man adsl und isdn gleichzeitig hat willst du wissen?
Jemand der vorher ISDN hatte und sich adsl dazunimmt kann den anschluss au analog umwandeln und erspart sich die isdn Gründgebühr und kann trotzdem telefonieren und surfen gleichzeitig.Macht er das nicht dann weil er eine nebenstellenanlage hat und dafür ist isdn notwendig auch wenn man ADSL hat

sucher

Beitrag von sucher » 25.06.2004, 13:45

servus chris,

danke für deinen rat - ist wirklich sehr wertvoll!

habe so scheint´s drei optionen:
1. alles lassen wie´s ist - d.h. bei mir download mit ca. 9 - 4 kb. ich glaub´mehr war´s noch nie. fängt mit ca. 9kb an und wird dann immer langsamer. probleme bei der einwahl, fehlermeldungen usw., usw.....
2. ändern auf isdn.
3. ändern auf adsl/xdsl.

meine telefonanlage sieht übrigens so aus:
1. normale telefondose von der post. 2. keil telefonanlage analog. 3. nt 2ab von der post.

an der telefonanlage hängen alle nebenstellen, türöffner, auch ein weiterer computer. ein computer ist offenbar direkt angeschlossen und belegt eine der beiden isdn leitungen damit man unabhängig von telefonaten immer online sein kann. isdn wird nicht gebraucht - ausser eben dieser 2 leitungs-funktion.

bei telefonie/adsl ist glaub´ich der billigste telekom grundtarif + verbindungen über mitacs + 3gb von tiscali die beste kombination.

überlege aber auch zu entbündeln und alles über uta (complete) zu machen - auch wenn telefon-tarife teurer sind.
was denkt ihr denn so .....?

schöne grüsse an alle

sucher

p.s.: noch was. bin erst vorgestern auf diese seite gestoßen und schwer begeistert. vielen dank - to whom it may concern!!! :D

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Aon Complete

Beitrag von Stefan » 25.06.2004, 16:09

@Sucher,

Hast du jetzt ISDN oder einen analogen Telefonanschluss???
Alles der Reihe nach:

Vorbemerkung: 1 Byte sind 8 Bit; 56 Kbit/s sind 7KByte/s (im weiteren Kb); 128 KBit/s sind 16 Kb

a) Wenn du jetzt aktuell einen ANALOG Telefonanschluss hast, kannst du KEIN ISDN Modem verwenden. Zuerst müsstest du auf einen ISDN Basisanschluss wechseln (€ 26,59 Grundgebühr).
Danach hast du die Möglichkeit, mit 2 Leitungen parallell sprich 128 KBit/s zu surfen. Realistisch bei ISDN sind 110 KBit/s (14 Kb).

b) Das mit den 9-4 Kb hat damit zu tun, dass der PC, während du den Download bestätigst, bereits anfängt, runterzuladen. 4 Kb (32Kbit/s) ist absolut realistischer Wert für 56k Modem. 9 Kb (72KBit/s) sind nicht einmal theoretisch möglich.

c) Wenn du ANALOGE Telefonanlage hast, kannst du sie bei ISDN (IN DER REGEL) NICHT mehr weiterverwenden.


Fazit: Ich würde die billigste Konfiguration nehmen. NUR wenn ISDN mit Aon Complete (128 KBit/s) machbar ist und WENIGER als € 55,- (€26,59 ISDN Grundgebühr + ??) kostet, würde ich es so machen. Mehr kostet deine angegebene Tiscali ADSL Kombination nicht.


Grüße
Stefan

sucher

Beitrag von sucher » 25.06.2004, 17:12

servus stefan,

danke für deine mail.

es ist vielleicht etwas verwirrend, aber die sache ist so wie beschrieben (war damals ziemlich ausgeklügelt, gab auch bei errichtung der anlage einige zweifel bei der telekom. die hat aber dann nach meinen vorstellungen alles gemacht (ohne garantie dass alles klappt). die sache funktioniert völlig problemlos - nur das langsame internet stört zunehmend.

ich habe eine ganz normale telefonsteckdose von der telekom (eine analoge, mit den 3 schlitzen). an dieser hängt eine keil k110 telefonanlage (10 nebenstellen). an der hängen telefone, computer, tür, fax. diese sache bin ich mit dem tarif aon complete (isdn) gefahren - obwohl ich keinerlei isdn gerät hatte.

so gut, so schön. vor 2 jahren hat es dann zunehmend gestört, dass man wenn ein computer online war, nicht mehr extern telefonieren konnte.

daher wurde damals zusätzlich eine nt2ab (monatliche miete von der telekom ca. €4.-) dazugeschlossen. damit kann man telefonieren und gleichzeitig online sein. surfen aber elend langsam.

ich habe also gar nichts isdn-mäßiges. keine steckdose, kein modem, kein endgerät - aber dennoch einen isdn anschluss (grade ochmal bei telekom gecheckt - sehr nett übrigens.)

das mit den downloadraten werde ich mir nochmals ansehen. danke.

ich zahle derzeit für 2 monate € 95,76 incl. also € 47,88 pro monat (incl. miete nt).

da ist die grundgebühr und die online-gebühr (flatrate) drinnen.

wenn ich isdn geschwindigkeit wollte, müsste ich wahrscheinlich nur mein analoges computermodem gegen ein isdn modem tauschen. aber eigentlich will ich ja mehr.......

frage ist eben immer, ob es sich wirklich auszahlt das brave aon-complete herzugeben......

beste grüße

sucher

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Aon Complete

Beitrag von Stefan » 25.06.2004, 18:35

hallo sucher,

von der NT2ab hab ich tatsächlich noch nie etwas gehört. Hab mich kurz schlau gemacht: ist im Endeffekt eine Weiche, die auch in ISDN Telefonanlagen eingebaut ist. Ganz schlau die Lösung..

Wichtig für ein ISDN Modem ist, dass du irgendwo den sogenannten "S-Bus" hast (ist RJ-11 Stecker für ISDN Modem/Telefon). Dieser S-Bus kann auf jeden Fall (so wie die "normale" Dose) nach der NT2ab montiert werden. Der ist dann sozusagen deine ISDN Steckdose.

Ein ISDN Modem hat die Möglichkeit temporär 2 Leitungen (keine externen Gespräche möglich) zu belegen, wenn man z.B. grad herunterladen will (ca. 14 Kb effektiv).

Ich finde die billigere und somit sinnvollere Lösung, bei Aon Complete mit ISDN zu bleiben, zumal ISDN MERKLICH schneller und STABILER als ein 56k Modem ist. Aber NUR wenn die Installation auf Seite der Telekom keine Kosten verursacht!! Modem gibt es ab € 30,-.
Bei Umstieg auf ADSL entstehen auch wieder mindestens € 45,- Kosten und du hast fast € 120,- Mehrkosten im Jahr.

Vielleicht kannst du auch mit der Telekom reden, ob sie dir die NT2ab nicht doch verkauft (weil du sie schon so lange in Miete hast). Würde auch € 48,- pro Jahr Ersparnis bringen.

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.06.2004, 17:55

Danke für das Lob, sucher, mich betrifft es :D

Zum Technischen kann ich Stefan nur mit Hutziehen das Terrain überlassen, aber vielleicht hilft meine bescheidene Erfahrung ja auch ein bißchen. Mein "Modem-Internet" war auch sehr langsam. Als ich das Telefon und den Anrufbeantworter während dem Surfen absteckte und an der 3poligen TA-Steckdose nur das Modem steckte, wurde es schneller. Womöglich ist das bei Dir auch der Fall?

Genau das mit "Abkaufen eines Endgerätes" (in meinem Fall ein Telefon) wollte ich auch machen. TA sträubte sich dagegen ("So gern ich es machen würde, es geht nicht. Ich wüßte gar nicht, wie ich das verrechnen soll.") Wir (ich und eine bemühte Hotline-Mitarbeiterin) kamen zu dem Schluß, daß die einzige Möglichkeit wäre, das Miet-Telefon zur Post zu bringen und zu sagen, man möchte es zurückgeben und da es nachher wahrscheinlich ohnehin weggeschmissen werden würde, den Postmitarbeiter zu fragen, ob man es nicht haben könnte, wenn es doch eh im Müll landet. Hab ich dann aber nicht gemacht, weil seit "zwangsweisem" Umstieg von Minimumtarif auf Tik Tak keine Miete mehr verrechnet wird...

Aber vielleicht kannst Du es ja zurückgeben und von woanders dasselbe Gerät billig kaufen? Die Miete von 4 Euro pro Monat läppert sich nämlich wirklich zusammen...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.06.2004, 18:12

Die Verfügbarkeit von ADSL kannst Du übrigens hier http://verfuegbarkeit.aon.at überprüfen - Bitte aber nicht von einem AON Produkt verleiten lassen, sind alle (bis auf "AonSpeed Freetime") viel teurer! ;) Übrigens: Die Verfügbarkeitsabfrage ist zwar von der Telekom Austria, gilt aber nicht nur für deren ADSL-Produkte, sondern für alle, weil ja alle[/url] ADSL-Produkte über die TA-Leitungen laufen...

sucher

Beitrag von sucher » 28.06.2004, 10:28

guten morgen und danke an alle!

matula, wirklich tolle site. kenn´nichts vergleichbares. genau das, was der arme user, der sich durch den telefon/internetdschungel schlagen muss braucht.

ich bin jetzt um einiges g´scheiter :lol: als vorher!

eines fällt mir aber auf: alle sagen wie toll adsl ist und dass sie es alle selber haben - aber alle raten mir auch aon-complete isdn zu behalten. ja wat denn nu?

ich lese auch, dass isdn um einiges schneller ist. bei den datenübertragungsgeschwindigkeiten die ich irgend wo gelesen habe ist isdn nur um 1kb(?) schneller, also 7 satt 6 z.b./ downloadzeit 8, statt 10 minuten. adsl ist aber aber erst wirklich schnell. 30 sekunden statt 5 min z.b..

aber die downloadzeit von irgendwelchen programmen/musik/videos usw. ist gar nicht das entscheidende, sondern eher die zeit in der sich die seiten aufbauen. das ist völlig unterschiedlich im tagesablauf. die selbe seite dauert am vormittag vielleicht ein paar sekunden und zu mittag ein paar minuten, oder geht gar nicht.

bringt mir hier schnelles internet überhaupt was, oder staut sich´s dann halt wo anders?

liebe grüße

ein immer noch suchender

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Aon Complete vs. ADSL

Beitrag von Stefan » 28.06.2004, 12:15

Hallo sucher,

also es wäre gelogen zu sagen, dass ISDN fast genau so schnell die Seite aufbaut wie ADSL, ABER die tatsächliche Übertragungsrate bei einem 56k Modem ist ca. 4 Kb/s, die bei ISDN ist 7 Kb/s und das ist subjektiv schon ein gewaltiger Unterschied.

Wie von dir richtig bemerkt, gibt es auch Engpässe im "Internet" selbst. Da ist es dann schon fast egal, ob du 56k, ISDN oder ADSL hast.

Warum Aon Complete so "beliebt" ist?: Viele würden liebend gern ihren ADSL in Aon Complete umtauschen, weil - wie du schon richtig gesagt hast - die Downloadzeit selbst egal ist. Oft bringt man sowieso nicht mehr als 15 Kb/s (ISDN mit 2 Leitungen) zusammen. Aber du hast UNBESCHRÄNKTEN Down- UND Upload (Heim-Serverbetrieb kein Problem) um ein spottbilliges Geld (Vergleichbare ADSL Produkte in Österreich kosten um die € 90,- monatlich, wo du € 48,- zahlst!)


Meine abschließende Empfehlung in Verbindung mit meinem vorherigen Posting: Sofern es wenig kostet, richte dir mal ein ISDN Modem/Zugang/Dose ein und schau mal wie es läuft. Auf ADSL kannst du immer noch umsteigen.

Grüße
Stefan

sucher

Beitrag von sucher » 28.06.2004, 23:30

danke stefan und alle anderen......

also ich schau´, dass ich jetzt irgendwo ein isdn modem auftreibe - muss wohl irgend ein externes sein, da die direkte leitung an einem notebook hängt und ich da wahrscheinlich nix´einbauen kann.

hoffentlich gibt es sowas. die sachen die ich kenne sind diese fritz-sachen. da sind aber gleich meistens irgendwelche telefonanlagen-features dabei. und die kann ich nicht brauchen.

ich werde euch jedenfalls berichten, was ich gekriegt/gemacht habe. vielleicht kann ich euch dann auch ein bisschen was zurückgeben....

bis dahin

liebe grüße

sucher (auf neuer spur)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 30.06.2004, 07:56

Vielleicht findest Du was auf ebay...

Viel Glück! Und nochmal danke für das große Lob! :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste