Tele2UTA-Bestandskunden

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

karlchen
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 10
Registriert: 03.12.2006, 14:05

Re: Grrrrrrrrr...........

Beitrag von karlchen » 05.12.2006, 00:01

Nach "Myzone" kannst du nicht gehen. Wie ich von 1 GB auf 3 GB (Wild Cherry Home) gewechselt habe, wurde das erst viel später geändert. Außerdem steht bei mir immer noch, dass ich UTA-ADSL habe, obwohl ich vor 10 Monaten auf Kabelinternet umgestiegen bin. Von UTA habe ich nur noch das Easy Internet Flex mit Modem.
Du wirst den Speed, wenn du ihn bekommst, sicher gleich auch ohne Speedtest bemerken.
Okay, Speed merkt man, aber solange ich beim Limit nix schriftliches habe, ist´s vielleicht ein Risiko nicht mehr drauf zu achten - möchte nix nachzahlen. Apropos myzone: die Benachrichtigung bei einem erreichtem Fair-Use Volumen hat bei mir nie funktioniert, weder per Mail, noch per Handy. Dafür funktionierte aber auch die Kappung bis zum Monatsende nicht, falls die Obergrenze erreicht wurde. Glück gehabt, Zufall oder nur Einschüchterungstext ? :P

Also, warten wir auf morgen :?

lg Karlchen

FMI
Foren-Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 07.06.2006, 13:29

Re: Grrrrrrrrr...........

Beitrag von FMI » 05.12.2006, 14:17

karlchen hat geschrieben:Apropos myzone: die Benachrichtigung bei einem erreichtem Fair-Use Volumen hat bei mir nie funktioniert, weder per Mail, noch per Handy.
Benachrichtigung per SMS als auch per e-mail hat bei mir immer geklappt. Einzustellen unter My Internet Account > Online Zeit > Fair Use Überschreitung (SMS). Per e-mail wurde ich verständigt, wenn ich die Toleranzgrenze von 3,5 GB überschritten hatte.

Gruß, FMI

kofel
Foren-Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 29.09.2006, 22:08

Beitrag von kofel » 06.12.2006, 01:38

Hi folks,

positive Nachricht: ich bin umgestellt!

Geschwindigkeit lt. Modemanzeige 4096/512
lt. Messung: Down 3.422 kbps Up 444 kbps
--> www.wieistmeineip.de/speedtest/

Ob ich jetzt auch FLAT RATE habe, weiss ich noch nicht, weil in MYZONE noch Complete 10 GB angezeigt wird.

Ich habe Tele2Uta angeschrieben, mich bedankt und konstruktiv angemerkt, dass ich deren Produkte grundsätzlich gut finde und sie auch technisch -bei mir- bisher gut funktioniert haben.
Aber: sie sollten an Ihrer Kundenkommunikation arbeiten --> zB: Mail, dass es technische Umstellungsprobleme gibt und daher die Umstellung 1.12 länger dauern wird. Damit wäre viel Ärger vermieden worden.

Wünsche euch viel Erfolg mit eurer Umstellung!

Gruß kofel

uta classic
Foren-Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 27.11.2006, 14:36

Beitrag von uta classic » 06.12.2006, 11:36

Ich wurde bis jetzt (6.12., 11.35 Uhr) immer noch nicht umgestellt und habe bereits zwei Mails an die Technik geschickt (die Hotline hat sowieso keine Ahnung). Gibt es noch andere Leidensgenossen?

Wohnort: Westliches Oberösterreich, nahe Salzburg

amichel
Einmal-Poster
Beiträge: 9
Registriert: 02.12.2006, 00:25

Beitrag von amichel » 06.12.2006, 12:10

Ich glaube nicht dass du auf die mails eine Antwort bekommst, ich warte auch noch auf Antwort von DREI emails.
Bild

karlchen
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 10
Registriert: 03.12.2006, 14:05

Beitrag von karlchen » 06.12.2006, 21:55

kofel hat geschrieben:Hi folks,

positive Nachricht: ich bin umgestellt!

Geschwindigkeit lt. Modemanzeige 4096/512
lt. Messung: Down 3.422 kbps Up 444 kbps
--> www.wieistmeineip.de/speedtest/

Ob ich jetzt auch FLAT RATE habe, weiss ich noch nicht, weil in MYZONE noch Complete 10 GB angezeigt wird.

W�nsche euch viel Erfolg mit eurer Umstellung!

Gru� kofel
Du Gl�cklicher, gratuliere zum Hauptgewinn :D

Bei mir nix los - alles beim Alten - bald mag i nimma :cry:

Da Du myzone hast, nehme ich an, Du bist vom UTA Altkundenbestand :)
Ich hatte n�mlich schon bef�rchtet, da� wir vielleicht da irgendwie durchrutschen - ich bin eigentlich, um genau zu sein ein Uraltbestand noch aus Netway-Zeiten - hoffentlich schleppen die mich da trotzdem mit. Ich hab das wei�e Siemens Santis Modem 10 von der fr�heren UTA - das wird mir hoffentlich keine Probleme bereiten, oder ?
Jetzt w�r noch zu kl�ren, ob Flat automatisch mit umgestellt ist, oder ob�s das extra umstellen. Wie schon fr�her mal gesagt - solange das nicht schriftlich vermerkt ist, h�tt ich Angst dann �ber 10 GB nachzahlen zu m�ssen.

lg,
Karlchen

karlchen
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 10
Registriert: 03.12.2006, 14:05

Beitrag von karlchen » 06.12.2006, 21:57

uta classic hat geschrieben:Ich wurde bis jetzt (6.12., 11.35 Uhr) immer noch nicht umgestellt und habe bereits zwei Mails an die Technik geschickt (die Hotline hat sowieso keine Ahnung). Gibt es noch andere Leidensgenossen?

Wohnort: Westliches Ober�sterreich, nahe Salzburg
Wohl,wohl, gibt es. Bin leider auch noch nicht drann gewesen.

Bin �stliches Nieder�sterreich, knapp vor Wien.

lg,
Karlchen

kofel
Foren-Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 29.09.2006, 22:08

Beitrag von kofel » 07.12.2006, 00:02

Hallo Karlchen,

ja ich bin auch UTA-Altkunde. Mein Modem ist aber ein schwarzes Siemens ADSL E-110.

Ich halte dir und den anderen noch nicht umgestellten die Daumen, dass Ihr endlich dran kommt,

Gruß kofel

kofel
Foren-Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 29.09.2006, 22:08

Beitrag von kofel » 09.12.2006, 11:13

Na, ist noch keiner von euch umgestellt worden? Heute ist ja schließlich schon der 9. Dezember!

Gruß kofel

pingerlo
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2006, 12:03

Beitrag von pingerlo » 09.12.2006, 12:14

heee leute
bin auch uta altkunde und habe von dieser umstellung erst durch diese forum erfahren.
bin seit 2 tagen umgestellt .
ohne vorherige benachrichtigung.
war ganz ueberrascht.
habe ein altes siemens modem.

gruss pingerlo
:!:

uta classic
Foren-Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 27.11.2006, 14:36

Beitrag von uta classic » 09.12.2006, 12:18

Bis jetzt keine Spur von Umstellung. In anderen Foren gibt es noch genug Leute, die ebenso sehnsüchtig darauf warten, dass sich Tele2 endlich erbarmt.

Aber die Schweden haben ihren Laden einfach nicht im Griff, da klafft eine gewaltige Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

mark100
Foren-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 07.12.2005, 21:54

Beitrag von mark100 » 09.12.2006, 12:49

uta classic hat geschrieben:Bis jetzt keine Spur von Umstellung. In anderen Foren gibt es noch genug Leute, die ebenso sehnsüchtig darauf warten, dass sich Tele2 endlich erbarmt.

Aber die Schweden haben ihren Laden einfach nicht im Griff, da klafft eine gewaltige Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
die umstellung uaf die 2,1 mbit/s selbe führt die telekom durch und nich tele2!

karlchen
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 10
Registriert: 03.12.2006, 14:05

Beitrag von karlchen » 09.12.2006, 12:55

pingerlo hat geschrieben:heee leute
bin auch uta altkunde und habe von dieser umstellung erst durch diese forum erfahren.
bin seit 2 tagen umgestellt .
ohne vorherige benachrichtigung.
war ganz ueberrascht.
habe ein altes siemens modem.

gruss pingerlo
:!:
Gratuliere !

Altes Modem ? Dieses weiße Siemens Santis 10 ? Steht das alles auch in Myzone drinnen - vor allem die Limitänderung ?

Nun, bei mir jedenfalls nix neues - in welcher Reihenfolge kommt man denn überhaupt drann ?
Aber immerhin, ein paar Leute sind schon umgestellt - man merkt - es tut sich was - aber langsaaaaaaaam :cry:

lg,
Karlchen

kawahawara
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 09.12.2006, 13:28

umstellung erfolgt mit grausamen nachspiel

Beitrag von kawahawara » 09.12.2006, 14:15

Hallo!

Habe euer thema durchgelesen und bin "froh", d ich nicht der einzige bin. war diese woche das erste mal am mittwoch online, da sind mir die 512/4096 kbps aufgefallen (also auch nicht wie versprochen am 1.12.), jedoch mit schrecken mußte ich feststellen, d ich nach ca. 5 min. immer wieder vom netz getrennt werde. Am Mittwoch dachte ich mir, d hat sicher mit der umstellung zu tun, sprich wenn die UTA-Tele2-mitarbeiter ein paar kabeln umstecken wird man halt immer wieder getrennt. Doch am donnerstag abend ist dies wieder der fall, ich rief bei uta-tele2-technische-hotline an, da kam zur "freude" mal die nette tonbandstimme "ihr anruf kostet 3 euro", als ich dann mit einem uta-tele2-bediensteten sprach und ihn fragte ob es auch an dem siemens usb santis modem liegen könnte meinte er, "nein es ist nur noch die umstellung im gange und es wird bis ca. 20.00 uhr dauern". ich dachte mir, ok ich werd erst wieder am freitag online gehen, doch das trauerspiel hat bis heute kein ende, ich werde immer wieder (im ca. 5 min. takt) vom netz getrennt (ich hätte ihn fragen sollen welchen tag/monat/jahr es bis 20.00 dauern sollte). habe heute schon eine nachricht an uta-tele2 geschickt, in dem ich es nett finden würde, wenn sie ihre kunden bzgl. der "längeren umstellung" per mail informieren würden. diesbzgl. steht auch nichts auf der homepage von uta-tele2, zumindestens könnten sie es dort bekanntgeben. bin gespannt ob ich eine antwort erhalten werde und vor allem wann?! :evil: vor der umstellung war auf jeden fall kein problem mit der verbindung, also alles funktionierte tadellos.

hat jemand von euch das gleiche problem?

oder ist es bei euch "ganz oder garnicht" (niedrige bandbreite oder hohe bb) gewesen?

bin schon leicht am verzweifeln, auch wenn ich jetzt sage, d ich nicht internetsüchtig bin, jedoch gibt´s immer wieder zwischendurch fragen die das allmächtige internet beantworten kann, auch wenn´s nur die (elektrische) post im outlook ist. :D

bedanke mich schon mal für eure antworten und meinungen!

lg, kawahawara

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 09.12.2006, 15:03

Ich habe die Befürchtung, dass es durch die ADSL-Bandbreiten-Umstellung seitens der TA gröbere Probleme gibt: Ich selbst habe derzeit über eTel keine ADSL-Verbindung...

Vielleicht stimmt es ja wirklich, dass in Österreich das Netz nur auf ein oder zwei MBit ausgelegt ist. :?

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste