Beiträge zum Thema Preise und Gebühren
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
bondiko
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.2006, 16:54
Beitrag
von bondiko » 29.11.2006, 19:27
Hallo!
Wenn ich online auf der telering Webseite nach den Roamingpreisen schaue, kommen nur die Preise für Telefonate in dem Roamingland und Telefonate nach Österreich. Was kosten denn Telefonate in ein anderes Land?
Ich weiß übrigens, dass hier niemand auf die standard Roaming-Lösung setzt, sondern irgendwelche extra Karten nutzt und dann 10000e Rufumleitungen setzt, aber im Moment gehts mir hier nur ums Prinzip
Danke schon mal!
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 29.11.2006, 23:13
Für Ätsch ->
http://telering.at/Content.Node/mobil/aetsch.php
Dann auf Tarif und dann auf "Ins Ausland".
Für andere Tarife wird das dementsprechend bei den jeweiligen Tarifedetails stehen...
Bei den Romaingdetails wird's nicht stehen, weil das kein Roaming ist, wenn du dort nur hinrufst...
-
bondiko
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.2006, 16:54
Beitrag
von bondiko » 29.11.2006, 23:21
Das ist mir schon klar!
Ich meine folgendes:
Wenn ich mit dem telering Handy z.B. in Deutschland bin und eine spanische Nummer anrufen will. Das ist Roaming, aber der Preis ist nicht ersichtlich...
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 29.11.2006, 23:32
Achso, okay. Diese Tarife finde ich auch nicht.
Bei zonenübergreifenden Tarifen könnte es entweder so verrechnet werden, als würdest du von dem entsprechenden Land zuerst nach Österreich telefonierst und von hier in das andere Land (also beide Gebühren zusammen), oder es gibt irgendwo eine Aufstellung dieser Tarife...
Frag mal bei der Hotline oder per Mail nach...das wäre interessant.
-
bondiko
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.2006, 16:54
Beitrag
von bondiko » 30.11.2006, 20:30
Habe die anfrage gestern per Mail gestellt, mal sehen, wann sie antworten.
Jetzt habe ich eine andere Frage:
Habe heute einen Brief von telering bekommen, in dem steht, dass sie mir 3 Monate Mehrwertnummern und Roaming sperren. Mehrwertnummern stören mich nicht, aber hat hier vll jemand einen Tipp, wie ich Roaming vorher wieder an bekomme? Ist irgendwie blöd

Möchte für die Hotline gewappnet sein, deshalb frag ich mal lieber hier

-
smockyxxl
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 25.09.2006, 11:16
Beitrag
von smockyxxl » 01.12.2006, 14:12
naja... du bist ja ins deutsche netz eingewählt... denke das du mal die gebühr zahlt wie nach öserreich plus, das was man aus dem deutschen netz auch sonst in das spanische zahlen würde.
-
bondiko
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.2006, 16:54
Beitrag
von bondiko » 01.12.2006, 14:52
bondiko hat geschrieben:Habe die anfrage gestern per Mail gestellt, mal sehen, wann sie antworten.
Jetzt kam die Antwort:
Eine Liste der Kosten für die Nutzung der Dienste vom Netz eines Roamingpartners zu einem anderen steht aufgrund des Umfangs nicht zur Verfügung - wir bitten um Ihr Verständnis!
Gerne können wir Ihnen die entsprechenden Tarife per Mail übermitteln: Übersenden Sie uns dafür bitte einfach noch die Information, in welchem Netz sich Ihre Rufnummer in Deutschland eingebucht hat und in welches spanische Netz Sie telefonieren oder SMS übermitteln.
Wenn ich das denn vorher wüsste
Das heißt für mich einfach, dass man es lieber lassen sollte, denn man weiß nicht, was einem berechnet wird. Wenn telering wirklich für jedes einzelne Gespräch einen anderen Tarif hat, dann verstehe ich, dass die das nicht online stellen, aber dann würde man denen doch lieber raten, auch eine Zoneneinteilung zu machen und festzulegen, was ein Gespräch von der einen in die andere Zone kostet...
-
Cheinzle
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 555
- Registriert: 06.08.2005, 11:43
- Wohnort: Vorarlberg
Beitrag
von Cheinzle » 01.12.2006, 19:21
Das gibt's ja wohl nicht, jetzt wird es immer besser bei dem Verein.
Das würde ich der RTR schicken - zur allgemeinen Belustigung.
Formal ist es ja nichts anderes als die Gebühr für ein Auslandsgespräch in der jeweiligen Zone (von Österreich aus gesehen) + die Aktiv-Roaming-Gebühr des Aufenthaltslandes.
Wenn sie dazu nicht in der Lage sind, sollten sie wohl wirklich langsam zusperren. Göttlich.
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.
-
Stefan
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8619
- Registriert: 19.05.2004, 19:57
Beitrag
von Stefan » 01.12.2006, 19:50
Cheinzle hat geschrieben:Das gibt's ja wohl nicht, jetzt wird es immer besser bei dem Verein.
Ach, das ist schon seit Jahren so. Das einzige, was ich Telering rückblickend hoch anrechne ist, dass es der letzte Anbieter war, der "nur" 25% Spanne auf die ihm vom Roamingpartner verrechneten Kosten aufgeschlagen hat. Die anderen hatten indes schon das Zonenroaming mit Phantasiepreisen, wo Gespräche im Roaming von bspw. Ungarn nach Deutschland mit teilweise über € 4,-/min verrechnet wurden...
Grüße
Stefan
-
bondiko
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.2006, 16:54
Beitrag
von bondiko » 01.12.2006, 20:55
Ich glaube, ich werde mal ganz frech antworten, mal sehen, ob sie sich die Mühe machen, 5 Länder in allen möglichen Kombinationen rauszusuchen. Aber wehe die stimmen dann nicht

-
bondiko
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.2006, 16:54
Beitrag
von bondiko » 02.12.2006, 13:10
Also diesmal kam die Antwort wirklich sehr schnell, aber ich komme mir etwas verarscht vor...
Ich habe die Anfrage gestellt, aus welchem belgischen, holländischen und ungarischen Netz es am günstigsten ist, eine deutsche Festnetznummer anzurufen und als Antwort kommt:
einen solchen Rechner können wir Ihnen nicht anbieten - wir bitten um Ihr Verständnis!
Weiters bitten wir Sie um das Missverständnis bezüglich der Anfrage der entsprechenden Tarife um Entschuldigung - eine solche allgemeine Abfrage ist uns nicht möglich.
In den Niederlanden verfügen wir über 5 Roamingpartner:
- Telfort Mobiel B.V. former O2
- KPN Mobile
- Orange Nederland N.V. former Dutchtone
- T-Mobile Netherlands BV former Ben
- Vodafone - Libertel BV
in Belgien über 3:
- Base NV/SA former KPN Orange Belgium NV
- Belgacom Mobile N.V. / S.A.
- Mobistar S.A.
in Deutschland über 4:
- O2 / former VIAG Interkom
- E-Plus Mobilfunk
- Vodafone D2 GmbH
- T-Mobile Deutschland GmbH
und in Ungarn über 3 Partnernetze:
- Vodafone Hungary Ltd.
- Pannon GSM Telecommunications
- Magyar Telekom
Eine Liste der Kosten vom jeweiligen Anbieter nach Österreich finden Sie hier:
http://roaming.telering.at/Content.Node ... ?mr=2&sr=2
Suchen Sie sich bitte für Ihre Ansprüche einfach das günstigste Partnernetz im jeweiligen Land aus und übersenden Sie uns anschließend Ihre Rückmeldung unter Angabe des Partnernetz des Landes, von dem aus Sie anrufen und das Partnernetz, in das angerufen wird, gerne können wir eine entsprechende Anfrage an die zuständige Stelle übersenden und Ihnen die gewünschte Information anschließend übermitteln!
Im Moment wurde mir Roaming irgendwie eh für 3 Monate gesperrt und nur bei Zahlung mit Kreditkarte ist die Sperre vorher aufzulösen, aber es geht mir einfach ums Prinzip!!!
Was meintet ihr noch einmal, wohin ich mich denn wenden soll? Und was soll ich da
genau hinschicken? Was kann ich mir denn als Antwort bzw. Ergebnis erhoffen? Wird denn mein Name an den Anbieter weitergeleitet (nicht dass sie mir deshalb kündigen

)?
-
stella
- Telekom-Freak
- Beiträge: 141
- Registriert: 19.03.2006, 10:24
Beitrag
von stella » 02.12.2006, 17:33
Naive Frage: warum haben sie Dir das Roaming gesperrt?
-
bondiko
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.2006, 16:54
Beitrag
von bondiko » 02.12.2006, 17:44
stella hat geschrieben:Naive Frage: warum haben sie Dir das Roaming gesperrt?
Ich habe den Vertrag erst seit einer Woche und in den AGB steht irgendwo, dass sie das Recht haben, gewisse Dienste zu sperren und erst einmal 3 Monate abzuwarten und zu sehen, ob ich wirklich zahle, oder nicht...
Und bei mir haben sie halt Mehrwertdienste und Roaming gesperrt.
Ich habe dabei anscheinend noch Glück gehabt, denn ich kenne auch Leute, denen man Telefonate INS Ausland und GPRS gesperrt hat...
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 02.12.2006, 19:28
bondiko hat geschrieben:Ich glaube, ich werde mal ganz frech antworten, mal sehen, ob sie sich die Mühe machen, 5 Länder in allen möglichen Kombinationen rauszusuchen. Aber wehe die stimmen dann nicht

Verwende doch eine internationale SIM, wie GlobalSim oder andere dieser Art.
Bei Roaming mit den nationalen Providern wird man zu sehr abgezockt.
Grüße
Gerhard
-
bondiko
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.2006, 16:54
Beitrag
von bondiko » 02.12.2006, 20:36
Ja, diese Lösung ist preislich gesehen sicher top, aber beim Roaming ist es mir eigentlich nur wichtig, Anrufe zu empfangen und gelegentlich SMS zu versenden. Und mit einer internationalen SIM kann ich die Anrufe nicht auf meiner "normalen" Nummer empfangen, oder soll ich die Anrufe etwa nach England weiterleiten? (Ob das im Endeffekt günstiger ist, bleibt zu hinterfragen

)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste