1000 SMS um 10,- bei ONE
Moderatoren: Matula, jxj, brus
1000 SMS um 10,- bei ONE
Bei allen aktuellen ONE Tarifen kann man sich eine 1000 SMS Paket um € 10,- dazukaufen!
Gilt auch für den Eduscho/Tchibo Tarif ONE 2GO der ab 29.11 in allen 160 Tchibogeschäften startet!
Den bekommt man mit einen Motorola W 220 + Swarovskidesignanhänger um € 79,-
Gilt auch für den Eduscho/Tchibo Tarif ONE 2GO der ab 29.11 in allen 160 Tchibogeschäften startet!
Den bekommt man mit einen Motorola W 220 + Swarovskidesignanhänger um € 79,-
Laut einem Eintrag in einem anderen Forum soll der neue Tarif "one2go" heißen und sich wie folgt darstellen:
4 € Grundgebühr
0 Cent ins Festnetz
8 Cent in alle Mobilnetze
8 Cent pro SMS
Meines Erachtens eine Überlegung wert - immerhin noch eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu "One Light".
- Falls diese Informationen stimmen
4 € Grundgebühr
0 Cent ins Festnetz
8 Cent in alle Mobilnetze
8 Cent pro SMS
Meines Erachtens eine Überlegung wert - immerhin noch eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu "One Light".
- Falls diese Informationen stimmen
Wie ich >hier< schon geschrieben habe, ist der Tarif, wenn er so stimmt (ich habe meine Informationen auch aus einem anderen Forum), auf jeden Fall besser, als One Light. Allerdings zählen hier leider private Netze nicht zum Festnetz dazu, was ich One bisher immer sehr positiv angerechnet habe, da sie die einzigen waren, die das gemacht haben...
Die privaten Netze sind sämtliche Nummern, die mit der Vorwahl 05 beginnen.
Zum Beispiel die ÖBB (05/1717) oder Wiener Wohnen (05/757575) verwenden diese Nummern. Das sind die einzigen beiden, von denen ich auf die Schnelle die Nummern gefunden habe. Es gibt aber noch einige mehr.
Wenn du bei solchen Institutionen in die Warteschleife kommst, kann die Rechnung ein bisschen höher ausfallen, als erwartet, wenn du bisher angenommen hast, dass das Gespräch gratis ist...
Edit:
Das war es, was ich One bisher positiv angerechnet habe - bei allen 4:0-Varianten sind diese privaten Netze beim Festnetz inkludiert, also gratis, wobei hingegen A1 und T-Mobile saftig dafür abcashen. Es ist zwar für manche nur ein unbedeutender Vorteil, für mich persönlich eigentlich auch, aber ich hab's ihnen eben positiv angerechnet... Jetzt is das auch vorbei...
Zum Beispiel die ÖBB (05/1717) oder Wiener Wohnen (05/757575) verwenden diese Nummern. Das sind die einzigen beiden, von denen ich auf die Schnelle die Nummern gefunden habe. Es gibt aber noch einige mehr.
Wenn du bei solchen Institutionen in die Warteschleife kommst, kann die Rechnung ein bisschen höher ausfallen, als erwartet, wenn du bisher angenommen hast, dass das Gespräch gratis ist...
Edit:
Das war es, was ich One bisher positiv angerechnet habe - bei allen 4:0-Varianten sind diese privaten Netze beim Festnetz inkludiert, also gratis, wobei hingegen A1 und T-Mobile saftig dafür abcashen. Es ist zwar für manche nur ein unbedeutender Vorteil, für mich persönlich eigentlich auch, aber ich hab's ihnen eben positiv angerechnet... Jetzt is das auch vorbei...

Zuletzt geändert von Azby am 27.11.2006, 23:25, insgesamt 2-mal geändert.
@05-Nummern: Das ärgert mich auch schon lange. Auch bei Festnetztarifen die zwischen Lokal und Österreich unterscheiden wird es nicht als Lokalzone verrechnet, obwohl die Firmen es immer schön groß mit "zum Ortstarif aus ganz Österreich" bewerben...
Immer mehr Firmen stellen auf 05-Nummern um (warum wohl? wahrscheinlich verdienen sie mit) und preisen es natürlich als Verbesserung an (jetzt zum Ortstarif). Wenn ich eine Firma frage ob sie eine "normale" Nummer auch hat, werde ich immer gross angeschaut (symbolisch) wofür ich die brauche. Dann muss ich immer erklären, dass da nix mit Ortstarif ist, sondern die Nummer sogar meistens teurer ist. Hier sollte die RTR was machen, aber ich muss euch ja nichts über die RTR erzählen...
@one2go SMS-Paket: Vielleicht kommt es nie als "richtiges" one Zusatzpaket, sondern bleibt ein eigener Tarif (eben one2go), vielleicht sogar nur bei Tchibo? Nun hat also Tchibo endlich (so wie in D) Handytarife auch...
Immer mehr Firmen stellen auf 05-Nummern um (warum wohl? wahrscheinlich verdienen sie mit) und preisen es natürlich als Verbesserung an (jetzt zum Ortstarif). Wenn ich eine Firma frage ob sie eine "normale" Nummer auch hat, werde ich immer gross angeschaut (symbolisch) wofür ich die brauche. Dann muss ich immer erklären, dass da nix mit Ortstarif ist, sondern die Nummer sogar meistens teurer ist. Hier sollte die RTR was machen, aber ich muss euch ja nichts über die RTR erzählen...
@one2go SMS-Paket: Vielleicht kommt es nie als "richtiges" one Zusatzpaket, sondern bleibt ein eigener Tarif (eben one2go), vielleicht sogar nur bei Tchibo? Nun hat also Tchibo endlich (so wie in D) Handytarife auch...
@Matula
Totlach *lol*, ..... da sollte die RTR was machen. Haben sie schon. Keine Sorge. 0810 zum Ortstarif bla bla ..... die haben auch den Schmäh für die eigene Behörde übernommen. (einfach die Faxnummer abkürzen (ist eine Wiener Vorwahl), vielleicht leutet es dann kostenlos in den Inklusivminuten.
mfg stefan
Ps.: Entschuldigung, das musste sein, ich musste mir meinen Lachkrampf abschreiben.
Totlach *lol*, ..... da sollte die RTR was machen. Haben sie schon. Keine Sorge. 0810 zum Ortstarif bla bla ..... die haben auch den Schmäh für die eigene Behörde übernommen. (einfach die Faxnummer abkürzen (ist eine Wiener Vorwahl), vielleicht leutet es dann kostenlos in den Inklusivminuten.
mfg stefan
Ps.: Entschuldigung, das musste sein, ich musste mir meinen Lachkrampf abschreiben.
Kann mir mal bitte jemand erklären, wie das mit dieser "Tarifwechselsperre" bei One funktioniert?
Die Schwester meiner Freundin hat Mitte des Jahres einen One Light-Vertrag abgeschlossen, weil sie dachte, damit hat sie alle Netze recht günstig abgedeckt. Mittlerweile ist sie draufgekommen, dass sie eigentlich nur ins Festnetz, zu One und A1 telefoniert - das aber in Massen. Da sie bei One bleiben möchte und auch muss (Vertragsbindung), hätte sie gerne zu 4:0 gewechselt, weil das natürlich bei weitem günstiger wäre. Allerdings gibt's eine 12-monatige Vertragswechselsperre.
Ich habe Dezember 2005 einen 18-monatigen Vertrag mit ONE699 abgeschlossen, konnte jetzt aber auf 4:0, der für mich auch günstiger ist, wechseln (im September).
Meine Fragen: Seit wann gibt's diese Sperre? Hatte ich die auch schon, und bezieht sich die immer nur auf die Hälfte der Vertragsdauer (in meinem Fall 9 Monate - das würde bedeuten, es ist sich zufällig genau ausgegangen, weil September 9 Monate nach Dezember ist), oder gibt's das erst "seit Neuerem" und immer mit 12 Monaten?
Nächste Frage: Betrifft mich das jetzt gleich wieder, weil ich meinen Vertrag geändert habe, oder gilt das nur bei einer Neuanmeldung?
Nächste Frage: Ist ein Wechsel von 4:0 weg auch "gesperrt", bei einer Neuanmeldung (so wie es bei Nachteule der Fall zu sein scheint)? Also zum Beispiel: Jemand meldet im August ein 4:0-Handy an und kommt jetzt drauf, dass ihm der 4:0PRO oder der 4:0Music besser passen würde... Würde das gehen, oder wäre derjenige auch "gesperrt"? Dass er 40€ zahlen müsste, ist schon klar - aber dürfte er die überhaupt gnädigerweise zahlen, um den Tarif zu wechseln, oder nicht?
Die Schwester meiner Freundin hat Mitte des Jahres einen One Light-Vertrag abgeschlossen, weil sie dachte, damit hat sie alle Netze recht günstig abgedeckt. Mittlerweile ist sie draufgekommen, dass sie eigentlich nur ins Festnetz, zu One und A1 telefoniert - das aber in Massen. Da sie bei One bleiben möchte und auch muss (Vertragsbindung), hätte sie gerne zu 4:0 gewechselt, weil das natürlich bei weitem günstiger wäre. Allerdings gibt's eine 12-monatige Vertragswechselsperre.
Ich habe Dezember 2005 einen 18-monatigen Vertrag mit ONE699 abgeschlossen, konnte jetzt aber auf 4:0, der für mich auch günstiger ist, wechseln (im September).
Meine Fragen: Seit wann gibt's diese Sperre? Hatte ich die auch schon, und bezieht sich die immer nur auf die Hälfte der Vertragsdauer (in meinem Fall 9 Monate - das würde bedeuten, es ist sich zufällig genau ausgegangen, weil September 9 Monate nach Dezember ist), oder gibt's das erst "seit Neuerem" und immer mit 12 Monaten?

Nächste Frage: Betrifft mich das jetzt gleich wieder, weil ich meinen Vertrag geändert habe, oder gilt das nur bei einer Neuanmeldung?
Nächste Frage: Ist ein Wechsel von 4:0 weg auch "gesperrt", bei einer Neuanmeldung (so wie es bei Nachteule der Fall zu sein scheint)? Also zum Beispiel: Jemand meldet im August ein 4:0-Handy an und kommt jetzt drauf, dass ihm der 4:0PRO oder der 4:0Music besser passen würde... Würde das gehen, oder wäre derjenige auch "gesperrt"? Dass er 40€ zahlen müsste, ist schon klar - aber dürfte er die überhaupt gnädigerweise zahlen, um den Tarif zu wechseln, oder nicht?
Die Tarifwechselsperre gilt seit 1 Quartal 2006, ich weiß es leider nicht genau, dennoch gilt dies nur für einen billigeren Tarif, d.h.: nur von einem höheren Tarif in einen niedrigeren ist es seit dem untersagt, da es zu viele Kunden ausgenützt haben. Die Billigein Handy in einem hohen Tarif angemelden haben und dann den Tarif gewechselt haben.
Ein Upgrade ist jederzeit möglich, also von einem kleineren Tarif in einen größeren.
mfg stefan
Ein Upgrade ist jederzeit möglich, also von einem kleineren Tarif in einen größeren.
mfg stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste