Ländervergleich Prepaid Karten?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

Ländervergleich Prepaid Karten?

Beitrag von LisaA6 » 25.10.2006, 23:04

ich, als verwöhnte Österreicherin, wußte bis jetzt gar nicht wie gut es mir geht, kann ich doch sagen wir mal beim Hofer eine SIM kaufen und telefonieren. 8)

lange wurde mein Gesicht als ich in Frankreich, als Geschenk für Schwiegermuttern eine Wertkarte kaufen wollte im Supermarkt: Reispaß her, Adresse angeben, sonst keine Karte ----??? :shock:

neugierig geworden hab ich mal rumgefragt: in UK werden Wertkarten nur zugeschickt auf die Adresse, denn einem Ausländer ohne Wohnsitz :shock: :shock: :shock: geben die keine Karte. hä???

ich sag mal so: wenn das Guthaben vorab aufgerubbelt wurde geht es die Fimen nix, aber auch gar nix an wer wann warum damit telefoniert. Und wenn einer wirklich was böses plant findert er sicher einen Sandler der ihm für ein paar Mäuse die Registrierung abnimmt.

Nur die Weltenbummler und Daten-Verweigerer (Werbung....) trifft es. :(

tät mich interessieren wie das in anderen Ländern ist - und eure Begründung warum? nur theoretisch, denn praktisch hab ich nun eh meine GlobalSIM.


Andere Frage: was ich immer noch nicht verstanden habe, wenn ich die GlobalSIM verwende, fallen für die Firma GlobalSIM dann gar keine Kosten an wenn ich angerufen werde, oder schluckt GlobalSIM mal meine Roaming Kosten in der Hoffnung dass ich aktiv telefoniere und so Umsatz mache?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Ländervergleich Prepaid Karten?

Beitrag von Stefan » 25.10.2006, 23:25

LisaA6 hat geschrieben:tät mich interessieren wie das in anderen Ländern ist - und eure Begründung warum?
In der Schweiz müssen alle Wertkarten registriert werden, auch bestehende, da sie sonst abgedreht worden sind.
Begründung offiziell: Bekämpfung Kriminalität/Steuerhinterzieher/Geldwäscher...
Inoffiziell: Politikum: Um für die EU "ein Zeichen" zu setzen, dass sie sich bemühen.

Praktisch ändert es nichts, theoretisch viel (eben politisch). :wink:

Grüße
Stefan

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 25.10.2006, 23:41

wobei registriert zwar auch net schön ist, aber noch mieser ist ja das "nur für Einwohner".

stimmt, ein bissl pfuschen will man ja auch, das wär schon netter mit anonymer Kontakttelefonnummer. wirklich, ein Kapitalverbrechen :P

ich erinnere mich noch dunkel an das Kläxchen, dass sich nach Registrierung ein eine wild wachsende Werbepflanze entwickelt hatte, jede Woche war da was im Postkastel, die müssen ein Budget gehabt haben :lol:

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 26.10.2006, 01:15

in Polen kann man Wertkarten in fast jedem Kiosk/ Tankstelle/ Lebensmittelgeschäft etc. zum Spottpreis kaufen - ohne Registrierung. In der Slowakei ebenfalls.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 16.11.2006, 00:59

Nun,warum das in unserem Bürokraten,und Beamtenstaat,so liberal abläuft ,kann ich euch auch nicht sagen ,es ist wohl eher die Ausnahme!
die anderen Länder,begründen die Regestrierung damit,unter anderem auch die Schweiz,wegen Drogenmisbrauchs,das in dem Mileu vorwiegend Prepaid Handys genommen werden,nun ist ja das ganze Anhand der Imei identifizierbar,bei Nokia Handys,ist sie ja relativ leicht veränderbar,da sie im schreibaren Eprom Bereich sitzt,intersanterweise,Leute die damit krumme Geschäfte machen,wissen das,und deshalb sehe ich in der Regestrierungspflicht keinen Sinn!

ganz krass,ist es in Thailand,an der Malysischen Grenze,dort gibt es Orte,da sammeln die von den Neuankömmlingen die Handys ein,und schreiben die Imei auf:)
man mus sich als Anmelden das man ein Mobilphone hat,früher war alles anonym siet März 2005 ,nicht mehr!

nachdem ich eine Riing Karte habe,ist mir dieser Regestireungszwang Europaweit gesehen,zimlich egal:)

in this case!
Good Night !

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

?

Beitrag von LisaA6 » 16.11.2006, 15:04

darf ich fragen wie das gehen soll? also angenommen ein Amt (Finanzamt) bekommt einen Beschluss zur Herausgabe der Daten, sagen wir mal eines Wertkartenhandys. Der Steuersünder haut die SIM Karte weg und denkt sich leck ...

Dann fragen die beim Betreiber an mit welcher IMEI die Wertkarte eingebucht war?

und dann gibts eine Art Kundenliste z.b. bei Nokia?? Wer welches Handy gekauft hat (so es denn ein Vertragshandy mal war).

Bei ganz freien Geräten gehts ja wohl nicht.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 16.11.2006, 16:23

;Wie das geht ganz einfach,mit einer sogennanten Triangel Peilung,die den angepeilten Verbrecher,oder was auch immer,bis auf 3 meter genau orten kann,in dem Moment,wird natürlich alles regestriert,wer wann zu welcher Zeit an welchem Ort,mit welcher Imei Handy,Seriennummer,sim Karten nr etc telefoniert hat!
wenn ,es eine Anzeige gibt,und die Polizei die Daten will,meist auf richterlichen Beschluß,wird das Gespräch,schon meist vorab abgehört,den Standort rauszufinden,ist dann das wenigste Problem!

gehen tuts,nur stehen wir in Österreich ,nicht so,vor diesem Problem,wie in anderen Ländern Brasilien Burma,etc,wo damit die krummen Geschäfte abgewickelt werden,sonst wäre die Anonymität doch schon lange abgeschaft worden!
ich bin mir sicher,das das auch noch kommt,und die Eu ,die Vorgaben,vereinheitlichen wird,wir hatten doch schon so viel Anonymes ,allen Voran das Anonyme Sparbuch,,ja liebe Bevölkerung das bleibt immer,wenn sie es einmal haben,dann kann es ihnen niemand mehr wegenehmen,Puste Kuchen,wo ist es denn jetz,wurden wir etwa vom System überrannt!
oder ,das Beispielt mit dem Studenten,wo sich Österreich weigerte,deutsche Studenten,aufzunehmen,obwohl sie genau wusten,das sie es eines Tages müssen,oder Aktuelels Beispiel Rauchdiskusion in Lokalen ;DA wissen sie auch,das die es eines Tages aufgeben müssen.und es wird nur noch schön geredet.weil sich die Austria Tabak daran dumm und dämlich verdient!

Österreich,versucht sich in Vielen Fällen,als Musterschüler aufzuspielen,und wartet dann förmlich darauf,von oben herab eine Deckel zu bekommen!
und sich dann ärgern,über Haupt der EU beigetreten zu sein!

diese Entwicklung,macht mir Kopfzerbrechen,
wenn,alles von oben Herab,ferngesteuert wird!
auf Dauer ,werde ich nicht mehr in diesem Land ,bleiben,dann habe ich die Nase voll,von unserem System,das alles nur schönredet,und Tatsachen unter den Tisch kehrt!

,als ob sie gar nicht existieren würden!

bullbaer
Foren-Bewohner
Beiträge: 274
Registriert: 17.10.2005, 17:19
Kontaktdaten:

Beitrag von bullbaer » 16.11.2006, 17:30

Tja, da kann man nicht davonrennen. Is auf da ganzen Welt so. Und ich denk bei uns ist es eigentlich noch am Besten.

Das Registrieren bringt aber oftmals auch Vorteile mit sich (Handy billiger, Mehr Guthaben, Gesprächsminutne, sms...)
WEr nichts zu verbergen hat, kann sich doch ruhig registrieren.
Den gläsernene Menschen gibts ja sowieso schon.

-----------------------
www.fotopuzzle.at

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.11.2006, 21:16

bullbaer hat geschrieben:WEr nichts zu verbergen hat, kann sich doch ruhig registrieren.
Das mit dem nichts zu verbergen haben ist so eine Sache.
Vielen Leuten (wie mir) geht es nicht darum, dass sie etwas zu verbergen haben, sondern darum, einfach nicht überall aufscheinen zu wollen. Ich will in so wenig "Listen" wie möglich verzeichnet sein, wo drin steht, wie ich heiße, wann ich geboren bin, wo ich wohne und so weiter. Dabei geht es aber nicht darum, irgendwas zu verbergen, wie kriminelle Handlungen oder andere Dinge. Ich will es einfach nicht, dass andere Leute zu viel über mich wissen (dazu zählt für mich schon die Adresse - wofür muss ein Mobilfunkanbieter, bei dem ich Prepaid bezahle wissen, wo ich wohne? Er wird nie Schulden bei mir eintreiben müssen, weil ich sowieso nicht telefonieren kann, wenn ich vorher nicht zahle. Und Werbung will ich von denen auch nicht.)
Zusätzlich geht's vielleicht auch darum, dass sie anderen Leuten einfach misstrauen. Wer weiß denn wirklich, was die mit deinen Daten machen? Die können 50 Mal schreiben, dass die Daten nicht weitergegeben werden. Wer beweist mir, dass es wirklich so ist?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 16.11.2006, 21:33

bullbaer hat geschrieben:Das Registrieren bringt aber oftmals auch Vorteile mit sich (Handy billiger, Mehr Guthaben, Gesprächsminutne, sms...)
Sehe es ähnlich wie Azby: Nichts im Leben ist umsonst, warum bitte schenkt mir ein Anbieter etwas, wenn Registrieren keine Pflicht ist :?:

Von meiner Klax, die es schon seit Jahren nicht mehr gibt, bekomm ich noch immer Werbung... was soll das?

Grüße
Stefan

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

Beitrag von LisaA6 » 16.11.2006, 21:57

erstens die Werbung, zweitens schränkt es den Weiterverkauf ein.
du verkaufst deine Wertkarte, sagen wir mal auf sms.at und die kauft ein Dealer. Weils auf dich registriert ist klopfen die Bullen erst mal bei dir und du darfst erklären dass du die längst nimmer hast. :x

Drittens: was heißt schon was zu verbergen? ein kleiner Maler/Bodenleger/Installateur der halt sehr fleißig ist in der Freizeit möchte Schutz seiner Privatspäre.

auf www.argedaten.at kann jeder lesen was es alles schon an Datensammlungen gibt, zum kotzen ist das.

bullbaer
Foren-Bewohner
Beiträge: 274
Registriert: 17.10.2005, 17:19
Kontaktdaten:

Beitrag von bullbaer » 17.11.2006, 00:44

Tja das sag ich nur Willkommen im Glashaus!

Übrigens: Mit jedem Eintrag im Forum macht ihr euch alle ein bisschen mehr durchschaubar! :wink:

---------------------
www.fotopuzzle.at

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.11.2006, 17:39

,wie der einzelne,in Österreich überwacht wird,erfährt man niergends,man weis nur das es pasiert,das Echolon Prokekt läst grüßen,selbst wenn man anonym ist auf der Wertkarte,oder meint es zu sein,ist man es im Ernstfall doch nicht,die Protokolieren sicher alles mit,Computer machen Sprachanaliesen in Echzeit,und bei Gewissen Schlüsselwörtern,bekommt der Große Bruder,über dem Atlantic große Ohren,da ihm ja die Eu,sicher auch einen Teil übermittelt,was wir gar nicht wissen,ich glaube schon lange nicht mehr daran,das wir anonym sind;Händler verkaufen ganze Kundenstämme weiter und und und,dann gibts Adresshändler,die dafür sogar noch ein paar Milionen abkasieren,pasiert z,b jährlich auch bei der Privat telefonbuch konkurenz,ich könnte mich also nicht erinnern,das ich einem Anderen Telefonbuch auser Herold,der irgendwo im Nezt ist,meine Adressdaten gegeben habe,trotzdem sind die von jedem Österreicher abrufbar,etweder mühevoll kopiert,oder aber,gegen sehr sehr viel Bares weiter verkauft worden!

bullbaer
Foren-Bewohner
Beiträge: 274
Registriert: 17.10.2005, 17:19
Kontaktdaten:

Beitrag von bullbaer » 17.11.2006, 18:08

So ist es!

Einmal, betone, einmal die Daten irgendwo deponiert und die ganze Welt kann, vorausgsetzt die wollen es wissen, weil man so wichtig ist :lol: , von dir alles erfahren, naja fast.,

Allein wenn man ein Handy hat, reicht es um vieles zu wissen.Braucht man gar nciht registriert sein.

-------------------
www.fotopuzzle.at

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste