Du bist wirklixh moderater geworden! Respekt! Jaja, Alter und Weisheit
[quote="Stefan"]Das Pensionssystem ist kein Pyramidensystem, sondern die demographische Entwicklung hat eine Pyramidenform - deshalb auch die ganzen Pensionsreformen.
OK, kann man dann nicht auch sagen, dass das Unternehmen eine solche Entwicklung hat? nur nicht von einem pyramidenartigen System zu sprechen weil es auf soooo lange Jahre so gewachsen ist, ist schon bissi zu leicht genommen. Denn: Das Pensionssystem war von anfang

an so aufgebaut das viele für wenige bezahlen. Das heißt der Arbeitende für den nicht arbeitenden Teil der Gesellschaft. Sozial nennt man das, eh wissen. das heißt kalrtext, Breite Basis und kleine Spitze. Sag mal wie schaut denn eigentlcih eine Pyramide aus?

Das Problem hier ist das die Pyramide kippt und daher die "Reformen". Eine Pyramide ist aber immer so lange funktionsfähig so lange die Basis größer ist als die Spitze. Solange nicht der einzelne Im System ausgenützt wird oder nix davon hat, ist es ok.
Stimmt eine Eintrittsgebühr scheint auch mir echt ungut!
Aber du hast damit verdeutlicht, dass es kein Vollzeit-Job sein kann.
Hab nie was anderes behauptet und ich denk, das da einem die ACN-Leute das Blaue vom Himmel predigen, wenn Sie in Ihren Monstershows die Leute auf Gier trimmen. Netter Zuverdienst ist es aber alle mal!
Daneben hast du aber noch die Sozialversicherung vergessen, die mit jährlich € 3.600,- zu entrichten ist. Und wenn du einen anderen Job hast und über der jährlich € 4.000,- Geringfügigkeitsgrenze bist, musst du den vollen Zuverdienst versteuern, was praktisch bedeutet, dass von deinen € 6.000,- nur mehr € 3.000,- überbleiben.
So oder so bleiben bei deiner Berechnung (die ich zu hoch angesetzt sehe) nur mehr € 5,- Stundenlohn über.
Naja. Erstens laut meiner Berechung bekomm ich nicht 6.000 im Jahr, das sollte ja die gesamten bills sein. "Nur" 8 % bekommste. Aber sollte es so sein das du echt 6.000 im Jahr bekommst, wow, dann bist du Edel-Keiler-No.1 (Da hast du eine Basis von 75.000 Euro, das sind entweder menge, menge Leute oder heavy, hevy user!)
Beí 6000 Euro das Jahr, würde man ds jetzt annehmen, würde der Stundenlohn doch höher als 5 Euro ausfallen, oder?
Und sollte ich echt 4.000 Euro oder darüber Prämie bekommen, kommt es darauf an wieviel darüber es ist und dann, besonders wenns fürs fast nix tun ist, nehm ich das gern! Da zahl ich doch gern dem Staat etwas zurück! Ah, dann wär ich ja eh ganz auf deiner Linie: Nihct ausnützen und was für die Allgemeinheit tun.
Ist es drunter dann bezahl ich keinen cent Sozialversicherung! Kleinstunternhmener!!!!!
Das ist halt Birnen mit Äpfel vergleichen
Nö, seh ich nicht so. Is doch beides Obst, oder?

Du darfst deine Zinsen eben bei dieem System nicht nur von den 800 berechnen, sondern von den Telefonrechnungen der anderen. du bekommst sozusagen für den Stammkapital, das du einlegst eine Gewinnbeteiligung, sorry, was viel besser ist eine Umsatzbeteiligung. Möchtest mit einem Promill am Umsatz oder mit 10 % am Gewinn von zb Microsoft beteiligt sein. Wähle die Waffen
aber wenn schon, denn schon: Im "emerging market" (Aktienanlagen wie bspw. die österr. Post-Aktie) hat es Renditen von 100-400%. Somit machst du jährlich zwischen € 800,- und € 3.200,- Zinsen (Spakualtionsfrist unbeachtet).
Na dann kann ich ja gleicht auf den Terminmarkt gehen oder Futures kaufen, oder wart mal ... gibts denn da nicht auch noch die Casinos?!
Klar, nach oben hin gibts keine Grenze an Zinsen zu bekommen. Hab mal Fiat gekauft als Sie Krise gemacht haben und innerhalb von 2 Wochen hab ich über 20 % Gewinn gemacht oder eine Airline aktie wo ich bei knappen 100% war.
Nur irgendwann geht die Gewinn-Aussichtskurve und die Kurve des Risokos so auseinander das es echt fast schon fahrlässig wird da zu investieren. War da nciht mal was mit der Bawag?
Ich mein, "nur weils jeder macht" ist es doch deswegen nicht gut!? Jene, die in solchen Situationen das größte Risiko/Kosten tragen, sind halt einfach mal die Mitarbeiter, Gläubiger und teilweise die Kunden.
Ja die Mehrheit bestimmt in der Tat wirklich nicht was gut und schlecht ist. Wennst im Stamm der Menschenfresser bist denkst zwar auch so, is aber trotzdem net wirklcih gut
Hm, aber so is leider unser Wirtschftssystem und ein bisschen muss man sich leider doch immer wieder arrangieren. Und so lange es nciht Sittenwidrig oder Unmoralisch, oder verboten, oder schädigned ist. Sollte man wie bei jedem Investment abwegen ob das Risiko zur Chance im guten Verhältnis steht, oder nicht. Drum sollte man sich als Mitarbeiter, Kunde, Gläubiger gut informieren und abwägen.
Ja, Tarifvergleichen ist immer gut und warum nicht ACN nehmen, wenn die halt gut sind in dem bereich, genauso nehm ich einen Anderen und emfehl in auch an andere, wenn er besser ist. Welche Anbieter verwendest eigentlich du so?
mfg
-------------------
www.fotopuzzle.at