One Anschlüße

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

One Anschlüße

Beitrag von globetrotter » 12.11.2006, 23:46

hallo! ich habe eine frage zu ONE. seit ich bei one bin, kann ich bei meinem handy 2 anschlüße unterscheiden (anschluß 1 und anschluß 2). früher als ich bei telering war, gabs da gar keine unterscheidung. was macht das jetzt für einen unterschied. ist es egal ob man von anschluß 1 oder 2 telefoniert?
hab das noch nicht ganz durchschaut.

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 13.11.2006, 00:17

Früher habe ich manchmal Anrufe auf das Firmenhandy die "offizielle" 1er Nummer ignoriert, jedoch auf der "Notfall" 2er Nummer trotzdem abgehoben.
Das war bevor die Anrufer die Nummer mitgeschickt haben.

Die Abrechnung wird glaube ich auch unterschieden, so ist z.B eine Trennung in Privat- und Firmengespräche möglich.

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 13.11.2006, 00:19

aha... heißt das, ich hab da zwei unterschiedliche nummern? hab das system das dahintersteckt noch nicht ganz verstandne.

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 13.11.2006, 00:24

Ja. die 0699/1123456
und die 0699/2123456.

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 13.11.2006, 00:34

wow... das wusste ich ja gar nicht... echt toll...

wenn man eine rufnummer portiert, kann man die dann auf einen der zwei anschlüße portieren?

gibts das nur bei one oder ist das bei den anderen providern auch so?

reddi
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 27.07.2006, 11:12

Beitrag von reddi » 13.11.2006, 01:11

globetrotter hat geschrieben:wow... das wusste ich ja gar nicht... echt toll...

wenn man eine rufnummer portiert, kann man die dann auf einen der zwei anschlüße portieren?

gibts das nur bei one oder ist das bei den anderen providern auch so?

2 in one ist aber nicht freigeschaltet für normalsterbliche privatkunden. entweder man ist business kunde oder man zahlt aufpreis.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.11.2006, 01:17

globetrotter hat geschrieben:wenn man eine rufnummer portiert, kann man die dann auf einen der zwei anschlüße portieren?
One hat im Rufnummernplan eine Ziffer mehr: 0699 / 1 alte Rufnummer und dann eben 0699 / 2 alte Rufnummer für die zweite Leitung und aus meiner Erinnerung ist 0699 / 3 alte Rufnummer die Mobilbox.
gibts das nur bei one oder ist das bei den anderen providern auch so?
In dieser Form glaub ich hat es nur one. Die anderen Anbieter stellen dieses Service über das Telefonmenü (im Menü: Leitung 1 und Leitung 2 auswählen) bereit. Wie es da mit den Rufnummern aussieht, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 13.11.2006, 10:27

also ich habs mal ausprobiert von beiden anschlüßen zu telefonieren. anschluß 2 ist aber gesperrt. naja... egal... ich brauchs ja eh nicht wirklich.
was ich noch beizeiten probieren werde ist, ob jemand durchkommt, wenn er meine nummer mit der 2 vorne dran (statt der 1) wählt. schätze aber einmal, dass das dann auch nicht gehen wird.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 13.11.2006, 11:33

So einfach geht das natürlich nicht.

Für solche Sachen muss man immer zuerst einen Antrag ausfüllen und dann monatlich ein Gebühr abliefern :lol: .

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 13.11.2006, 11:58

jxj hat geschrieben:So einfach geht das natürlich nicht.

Für solche Sachen muss man immer zuerst einen Antrag ausfüllen und dann monatlich ein Gebühr abliefern :lol: .

das war eigentlich eh klar :lol: ... aber wie schon gesagt, ich brauch es ja wirklich nicht. wär aber trotzdem nett gewesen, wenn es von haus aus gegangen wär.

im bezug zu zwei telefonnummer hätte ich noch eine andere frage:
ich hab zwei sim karten. eine von one mit "4zu0" und eine Yesss für die Netze, die bei 4zu0 nicht dabei sind. Gibt es schon irgendeine Möglichkeit, dass ich, wenn ich mit der Yesss Karte telefoniere, meine One Nummer mitsenden kann. Für manche Leute ist es nämlich verwirrend, wenn ich manchmal mit einer anderen Nummer anrufe, und SMS kommen wieder von einer anderen :?

auf jeden fall hätt ich nur gern gewusst, ob es technisch schon möglich ist, einzustellen, welche nummer gesendet wird.
hab mal davon gehört, dass es anbieter gibt, bei denen man zwei nummern zu einer zusammenfügen kann, oder so.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 13.11.2006, 12:07

Das ist mir bei den Mobilnetz-Betreiber nicht bekannt. Bei Firmenkunden soll es theoretisch möglich sein, aber sicher nicht bei den Privatkunden.

Es gibt solche VoIP-Anbieter, wo man eine Absende-Nummer selber eingeben kann wie die Gruppe FinArea (Voipbuster, voipstunt,...). Bei den anderen VoIP-Anbieter geht teilweise. Aber funktioniert bei allen nur zufällig und deshalb nicht drauf vertrauen, dass die richtige Nummer immer mitgeschickt wird.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.11.2006, 13:25

globetrotter hat geschrieben:auf jeden fall hätt ich nur gern gewusst, ob es technisch schon möglich ist, einzustellen, welche nummer gesendet wird.
hab mal davon gehört, dass es anbieter gibt, bei denen man zwei nummern zu einer zusammenfügen kann, oder so.
Technisch ist es möglich und vielleicht hast du die XtraCard von A1 gemeint: Da ist es defakto so, dass zwei unterschiedliche SIM-Karten eine identische Rufnummer übermitteln. Allerdings bei SMS und teilweise im Ausland funktioniert das nicht - da wird dann die eigentliche Rufnummer der XtraCard mitgesendet.

Grüße
Stefan

reddi
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 27.07.2006, 11:12

Beitrag von reddi » 13.11.2006, 14:21

Stefan hat geschrieben:
globetrotter hat geschrieben:auf jeden fall hätt ich nur gern gewusst, ob es technisch schon möglich ist, einzustellen, welche nummer gesendet wird.
hab mal davon gehört, dass es anbieter gibt, bei denen man zwei nummern zu einer zusammenfügen kann, oder so.
Technisch ist es möglich und vielleicht hast du die XtraCard von A1 gemeint: Da ist es defakto so, dass zwei unterschiedliche SIM-Karten eine identische Rufnummer übermitteln. Allerdings bei SMS und teilweise im Ausland funktioniert das nicht - da wird dann die eigentliche Rufnummer der XtraCard mitgesendet.
wird aber wohl kein anbieter machen, weil er ja die zusammenschaltungsentgelte kassieren will. yesss/bob und dgl. sind ja nur dann rentabel, wenn man entweder viel netzintern/fn telefoniert ODER angerufen wird.

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 13.11.2006, 18:35

naja... bei mir wärs eh eine one und eine yesss sim-karte, von der ich dieselben nummern senden will. das wär eh alles im one netz und es würde für die ja auch keinen unterschied dann machen. ich werd mal nachfragen. mal sehen ob die leute bei der hotline eine ahnung davon haben ;-)

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 13.11.2006, 19:22

Meine alter One Vertrag (98-2002) hatte automatisch 2 Leitungen. Natürlich waren damals auch die Gebühren noch a bisserl höher.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste