A1 SPECIAL ZERO

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 11.11.2006, 14:24

Bekommt man auch schon für weniger Mobilpoints Gutschriften?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.11.2006, 19:08

Matula hat geschrieben:Bekommt man auch schon für weniger Mobilpoints Gutschriften?
Laut meiner Information gibt es in Kulanz eine Gutschrift für 1.000 (€ 10,-) und 3.000 (€ 30,-) Mobilpoints. Offiziell erst ab 5.000 Mobilpoints (€ 50,-), dann 7.500 (€ 80,-), 10.000 (€ 110,-), 12.500 (€ 130,-), 15.000 (€ 160,-) usw.
Folgendes System steht immer dahinter: Der Punktestand muss 2.000 Punkte darüber liegen und die Gutschrift wird auf 10 Monate aufgeteilt.

Das Optimum ist sogesehen 10.000 Punkte, da dann ein Punkt 1,1c "wert" ist. Bei allen anderen Kombinationen sind es weniger. Aber 10.000 Punkte innerhalb des Verfalldatums von 30 Monaten sind für einen durchschnittlichen Privaten eh schon viel - egal ob alte oder neue Sammeltechnik.

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 11.11.2006, 20:28

Danke für die Infos!
Stefan hat geschrieben:Der Punktestand muss 2.000 Punkte darüber liegen und die Gutschrift wird auf 10 Monate aufgeteilt.
Doch nichts für mich ;)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.11.2006, 20:45

Matula hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Der Punktestand muss 2.000 Punkte darüber liegen und die Gutschrift wird auf 10 Monate aufgeteilt.
Doch nichts für mich ;)
Also bei den 1.000 und 3.000 Punkten ist es sowieso Kulanz, da bekommst du sie auch auf einmal ausbezahlt und du brauchst nicht zwangsläufig 2.000 Punkte drüber sein. :wink:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 12.11.2006, 06:55

Stefan hat geschrieben:Aber 10.000 Punkte innerhalb des Verfalldatums von 30 Monaten sind für einen durchschnittlichen Privaten eh schon viel - egal ob alte oder neue Sammeltechnik.

Grüße
Stefan
Naja, diese Reschnungsperiode bekomme ich wieder ca. 1800 Punkte ! Mein schnitt sind 25 Stunden telefonieren, das sind 1500 Punkte = 22.500 Punkte im Jahr.
Grüsse aus Tirol

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.11.2006, 09:39

miko hat geschrieben:Mein schnitt sind 25 Stunden telefonieren
Da bist du auch kein Durchschnittstelefonierer mehr. :wink:

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 12.11.2006, 16:54

miko hat geschrieben:Mein schnitt sind 25 Stunden telefonieren, das sind 1500 Punkte = 22.500 Punkte im Jahr.
Heißt das, auch wenn man gratis telefoniert, zählt trotzdem jede Minute als 1 Punkt? Wow...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.11.2006, 19:18

Matula hat geschrieben:Heißt das, auch wenn man gratis telefoniert, zählt trotzdem jede Minute als 1 Punkt? Wow...
Ja, aber Achtung: Einmal bspw. ein Next-Handy gekauft und das alte Sammelsystem ist "verloren". Indirekt belohnt A1 somit Kunden, die sich nur aufs Telefonieren beschränken - anderenfalls hätten sie die neue Sammelmethodik schon längst zwangseingeführt - ich hätte deswegen eine SoKü nicht in Anspruch genommen...

Grüße
Stefan

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 12.11.2006, 21:45

Das würden sie lieber nicht riskieren, den die meisten A1 Kunden (ca. 90 %) sind sich dieser Verschlechterung nicht mal bewusst :!: :roll:

Wenn sie jetzt eine Zwangsumstellung durchführen würden, wäre diese Abzocke offensichtlich, viele tausend Kunden würden kündigen und neu anmelden, .... weiters würde das Netz in diesen 4 Wochen zusammenbrechen, den jeder würde sich Punkte reintelefonieren, der dabei bleibt.....

mfg stefan

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 12.11.2006, 22:17

Gibt es einen Link über die Unterschiede des alten und des neuen Sammelsystemes, oder kann man das in 1-2 Sätzen zusammenfassen?

Danke.

PS: Suche nach mobilpoint hat leider zu nix geführt.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.11.2006, 00:42

Altes System: 1 Mobilpoint pro telefonierte Inlandsminute + Fixum für Grundgebühr
Neues Systen: 4 Mobilpoints pro Rechnungs-Euro (inkl. SMS, Roaming,...) + 80 Bonuspunkte monatlich fix

Grüße
Stefan

stella
Telekom-Freak
Beiträge: 141
Registriert: 19.03.2006, 10:24

Beitrag von stella » 18.11.2006, 14:35

Was ich gut finde bei A1Zero: die Option Europe 100. Für 10 Euro pro Monat 100 Minuten ins Ausland telefonieren. Schade, daß One sowas nicht anbietet. :cry:

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 23.11.2006, 20:44

Hallo!

Also irgendwie verstehe ich die Logik bei A1 nicht!

Wollte Infos bezüglich Umstieg zu Spezial-Zero:

* MVD noch 8 Monate - OK!!

* Bei Kündigung fälliges Entgeld 80€. (Da kann ich die SIM auch wegwerfen und Monat für Monat meine 10€ zahlen). Auch OK!!

* Aber bei dieser Vertragslage ein Umstiegsentgeld von €99 zu verlangen, entbehrt mir jeglicher Logik!

OK nach etwas bohren wurden mir noch 30€ einmalige Gutschrift angeboten. Also da melde ich lieber neu an und kassiere ein Handy oder nehme bei One die SIM-ONLY-Variante und bekomme auch noch den eigentlich günstigeren Tarif.

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 24.11.2006, 07:56

Oder Du wartest noch zwei Monate, bis zu auf 6 Monate MVD runter bist und machst A1 den Ofen heiß - dann bekommst Du den Business Unlimited 19 Wahlnetz. Genau das gleiche wie One 4:0, aber ohne Umstiegsentgelt.

Bis Du ihn kriegst, ist es allerdings ein Spießrutenlauf - die wollen den nicht freiwillig rausrücken.
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

bypernet
Foren-Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2006, 20:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von bypernet » 24.11.2006, 12:01

Es ist wirklich ein Tarifdschungel und jeder muß für sich entscheiden, was am bestens passt.
Ich persönlich mag nicht immer Anbieter wechseln, wenn was anderes gibt, lieber besuche ich öfter die HP und informiere mich über Neuigkeiten, Technologien...
Ich bin gewesen A1 Unlimited A1 und für andere Netze habe ich benutzt die WK von Champion. Ich konnte problemlos umsteigen af A! Zero 4, telefoniere mit meine Familie und viele Freunde "kostenlos". In A1 1100 Minuten, genauso Festnetz und Telering (wählbar), also 3300 Minuten insg.
In andere Netze, die wielleicht nicht gedeckt sind, schreibe ich SMS.
Ich gebe Stefan recht, wegen ein paar EUR Ersparnis werde ich nicht Anbieter wechseln.
Ich bin gespannt, was die Zukunft bring, hinsichtlich IT. 8)
Bei Gebühren ist nicht viel zu machen, aber vielleicht bei Endgeräten?
Wielleicht ein Laptop-Handy Kombi mit Vetrag? :shock:
Liebe Grüße
bypernet

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast