3 Wertkarte Aktion Geld verdienen bei eingehenden Calls

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

3 Wertkarte Aktion Geld verdienen bei eingehenden Calls

Beitrag von LisaA6 » 09.11.2006, 21:12

http://www.ctk.at/article.php?sid=349

3ReLoad10 – um 10 Cent/Min in alle Netze österreichweit!
Der CallMe-Bonus: 3 schenkt jetzt vom 21.11.2006 bis 30.06.2007 allen 3ReLoad Neu- und Be-standskunden 10 Cent/Min für jeden eingehenden Anruf aus Fremdnetzen.
"So telefoniert man nach jeder Aufladung ganze 30 Tage im 3Reload10-Tarif um nur 10 Cent pro Minute in alle Netze österreichweit! Danach einfach wieder mindestens 20,- EUR aufladen, o-der im 3ReloadBasic-Tarif weitertelefonieren"

soso....also man muss um die Gutschriften zu bekommen, alle Monate einmal um € 20,-- laden???

im Gegensatz zu anderen Foren wo alle schon überlegen ihren 4:0 zu melken, bzw. den Netzmix und sich so ein Guthaben "anzuhäufen" sehe ich das sehr kritisch.
1. Limitiert
2. Aufladezwang, so viel Guthaben braucht ein Wertkartenkunde doch selten
3. sind die anderen Netzbetreiber die gef..ckten dabei. :twisted:

Also, wenn es für immer wäre und ohne Aufladezwang, könnte man es ja als Firmenhandy nehmen: wenn Kunden anrufen lädt es sich und ich schwatz das Guthaben privat runter. Aber so?? :?:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 09.11.2006, 22:06

Hab mir fremde Forenbeiträge nicht durchgelesen, aber was den von dir beschriebenen Aufladezwang betrifft, gebe ich dir recht: Ganz so geschenkt ist es dann doch wieder nicht.
Daneben find ichs nicht gut, dass eine Interconnectionfee für solche Werbemaßnahmen rausgeworfen wird. Was hat dann die Regelung von der RTR noch für einen Sinn, wenn es nur mehr Durchlaufposten ist :?:
Selbiges gleiches gilt natürlich auch für Tarife wie 4:0/Netmix/SpecialZero, wenn das Geld zwar auf der einen Seite reinkommt, aber auf der anderen Seite zur Quersubventionierung dient... :?

ABER trotz allem: Aus Sicht von 3 sehe ich es als die perfekte "Antistrategie", wie ein ungleicher/unfairer Machtkampf - bei dem 3 als kleinster Anbieter eindeutig den Kürzesten zieht - das 4:0/Netmix/SpecialZero-Prinzip ausgehebelt werden kann! :lol: Und wenn ich es richtig interpretiere, telefoniert man mit dieser Wertkarte - wenn man es geschickt macht - um 0c österreichweit und kann selbst die € 20,- , welche bei den anderen verlorene Grundgebühren sind, vertelefonieren - und das nicht als MGU sondern irgendwann, wenns mal reinpasst.

Kurz gesagt: In dieser komischen Marktsituation einfach "Genial". Kein Risiko für 3 und trotzdem "bessere" Konditionen als bei 4:0/Netmix/SpecialZero. :lol: Nur muss sich halt der Inhaber der 3ReLoad darum kümmern, die Aktiv- und Passivgespräche möglichst im Gleichgewicht zu halten.

Grüße
Stefan

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 09.11.2006, 22:20

also ich hoffe vielmehr auf ein "nachziehen" der anderen Betreiber. Von 3 ließt man nichts Gutes, etwa im Konsumentenforum mucha.at sagen alle: finger weg.

ich würde, wäre ich bei Yess mit 1 cent netzintern kontern. Das in Kombi mit den billigen Tarifen und der Laden brummt wie eine Hummel.

Ist auch ehrlicher als andere Betreiber zu federn, denn wie das enden wird ist eh klar: Vater nimmt sich einen Flat Tarif, Frau, Geliebte und die 4 Kinder, Oma und Opa bekommen eine 3 Wertkarte und werden "aufgeladen", dafür würde ja ein Monat genügen, also einmal 20,-- pro Nase für den 3 Ladebon und dann kommt von Vater ein langer Anruf. Den "Gewinn" dann solange nutzen bis nix mehr auf der Karte, dann wieder 20,-- + info an Vater....

Wenn alle das zu unterschiedlichen Zeiten machen kommt Vater auch mit der fair use / Minuten-Regelung aus. :roll:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 09.11.2006, 22:46

Das ist ja genau der Punkt! Darauf zielt 3 eben genau ab.

Wie soll 3 mit rund 350tsd Kunden bei den 4:0/Netmix/SpecialZero mithalten? Keine Chance, weil diese Tarife mit Quersubventionierung von den Interconnetionfees kalkulieren. Ohne Raktion von 3 geht das ganze nach dem Prinzip: Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer...

So gesehen ist es für mich "ausgleichende Gerechtigkeit", denn jeder einzelne Betreiber schaut (egoistisch), wo er bleibt.

Aber ich finde es trotzdem nicht schlecht, dass 3 sowas macht, denn dann werden diese 4:0/Netmix/SpecialZero-Mogelpackungen an ihre Grenzen stossen und hoffentlich zu einem schnellen Ende kommen. :mrgreen:

Grüße
Stefan

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 10.11.2006, 00:41

Natürlich gebe ich dir Recht Stefan, Genial dieser Tarif für 3, der Kunde profitiert gleich doppelt von der Strategie, dennoch sind die Wahlnetze auf 3 sehr selten, somit halten sich die Verluste in Grenzen.

Das DREI nur wenige Kunden hat, leigt vorallem an den Endgeräten, diese waren Anfangs noch zu plump, die Kunden wollten schlanke Handys und bekamen sie von den anderen.

Jetzt greift die Multimediastrategie von DREI halbwegs, auch die Endgeräte sind Markttauglich und die anderen bringen wieder Kampftarife.

Dennoch hat 3 einige Fehler selbst produziert, die Strategie mit der geringen Handysubventionierung am Markt-Start hat das Image schwer beschädigt.

@Lisa
Yesss läuft derzeit ausgezeichnet, auch ohne einer 1 Cent Option, (dennoch verständlich, wer würde sich das nicht noch zusätzlich nehmen), ........den es war von Anfang an die Strategie mit dem 4 zu 0, ONE und Yesss gleichzeitig aufzuwerten, gelungen, den ONE hat insgesamt mehr als 2 Mio. Netzkunden (ohne Tele2) und wächst weiter rasant.

mfg stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 10.11.2006, 01:09

europayer hat geschrieben:Dennoch hat 3 einige Fehler selbst produziert, die Strategie mit der geringen Handysubventionierung am Markt-Start hat das Image schwer beschädigt.
Das eigentliche Problem sehe ich darin, dass 3 zur falschen Zeit am falschen Ort war: UMTS war (und ist) nicht reif für die Zeit und 3 hat voll auf dieses Pferd gesetzt. Erst "Jahre" später sind UMTS-Handys auch von Nokia und Sonyericsson gekommen und ohne dem Roaming bei A1 würd es 3 gar nicht mehr geben...

Mal schaun, wie es sich für 3 entwickelt, wenn sie von Telering die Masten übernehmen - vielleicht werden sie dann etwas beweglicher am Markt und kommen von der "ausschließlich Mulitmedia"-Schiene weg - außer Hutchison hat den österr. Markt ohnehin schon aufgegeben...

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 12.11.2006, 17:26

Sicher schaut jeder Anbieter egoistisch, wo er bleibt. Trotzdem finde ich diese Strategie falsch. Die Gratis-Tarife der anderen Anbieter werden ausgenützt und vielleicht Telefonate geführt wo man gar nichts redet, sondern nur das Handy herumliegen läßt, damit man die Gutschrift bekommt.

Wozu wird das führen? Dass die Limits bei den Gratis-Tarifen verringert werden bzw. bei denen wo es noch keine gab, eingeführt werden, weil ja die Anbieter spekulieren, dass die Meisten doch keine 2.000 Minuten/Monat telefonieren, was natürlich durch "3-Aufladungs-Gespräche" wieder ganz anders aussieht und deshalb sicher (wird sicher davon abhängen wieviele es machen) zu einer Änderung der Limits führen wird...

Und das ist wiederum für mehr Leute schlecht als für Leute die Aktion von 3 gut ist...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.11.2006, 20:05

Matula hat geschrieben:Die Gratis-Tarife der anderen Anbieter werden ausgenützt
...
Wozu wird das führen?
...
Und das ist wiederum für mehr Leute schlecht als für Leute die Aktion von 3 gut ist...
Ich stelle eine Hypotheses auf: Ein Markt, der ausschließlich 4:0/Netmix/Spcial Zero Tarife anbietet, kann nicht überleben. Daher muss durch Leute, die sich Telefonieren kaum leisten können (Wertkarten-Nutzer oder Leute mit der billigsten GG ohne viel zu telefonieren) quersubventioniert werden.

Somit gibt es eine Art "soziale Umverteilung". Mit 3 haben eben angesprochene Gruppen die Möglichkeit, auf Wertkartenbasis von diesem System (im Ansatz) auch zu profitieren, um sich wieder etwas "zurückzuholen".

Bei der alten Tele2-Wertkarte war ich (Michael, du wirst dich erinnern können) noch anderer Meinung und habe diese als "Schnorrer-Tarif" abgestempelt, weil Andere für die 2c-Gutschrift vielleicht 25c zahlen mussten.

Mein Statement: Die 4:0/Netmix/Specail Zero Tarife sind wiederum für mehr Leute schlecht als für jene, die es nutzen.

Grüße
Stefan

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 12.11.2006, 20:13

Stefan hat geschrieben: Mein Statement: Die 4:0/Netmix/Specail Zero Tarife sind wiederum für mehr Leute schlecht als für jene, die es nutzen.
Bin ganz deiner Meinung.
Wenn ich mir genau durchrechne, zahlen die meisten, die ich kennen, mit 4:0 mehr als vorher. Aber die wollen halt diesen Tarif haben, bevor es wieder weg ist und für Zukunft absichern :roll: . Ob es bis dahin rechnet, ist eine andere Sache.

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 12.11.2006, 21:35

also ein Großteil von diesen 4 zu 0 Tarifen (egal ob TMA oder ONE) hat einen 2ten Vertrag mit einer Restlaufzeit, das bedenkt die Mobilkom nämlich schon, sonst hätten sie den Special Zero nicht gebracht, den dort werden in den nächsten Monaten noch zig tausende Kündigungen reinrauschen, die in den Kundenzahlen ja erst dann wirksam werden.

mfg stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste