Hi,
ich habe noch bis. 30.6. t-online mit 700Mb Transvervolumen. Aufgrund der Kündigung suche ich einen neuen Provider. Nach erster Durchsicht kommt für mich inode mit 400 Mb od. Tele2 mit 500 Mb in Frage. Mein Volumen reicht von monatl. von 200 Mb bis 700 Mb (im letzten Jahr 4 Monate), der Durchnitt liegt bei 400 Mb.
Welche Erfahrungen habt ihr mit inode u. Tele2?
lg
hydropower
ADSL von inode od. Tele2
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Hi!
Eigene Erfahrungen habe ich leider noch mit keinem der beiden. Bedenke nur, daß Tele 2 um 4,40 Euro pro Monat mehr kostet nur für 100 MB mehr... Da kommt es sogar noch billiger, wenn Du inode hast und 100 MB überziehst, denn die Überziehung kostet pro MB 0,036 Euro, ergibt also 3,6 Euro mehr, d.h. billiger als Tele 2 (weil die 4,40 Euro mehr kosten). Wenn Du allerdings 700 MB brauchst, bist Du mit beiden Angeboten nicht so gut beraten. Allerdings sind die 2,90 Euro für 100 MB Überziehung bei Tele 2 nicht sehr hoch, aber immerhin...
Ist letztlich eine Entscheidung, die Du selbst treffen mußt, denn es hängt davon ab, wieviel MB Du haben wirst. Von der Qualität gibt es wahrscheinlich keinen großen Unterschied...
Eigene Erfahrungen habe ich leider noch mit keinem der beiden. Bedenke nur, daß Tele 2 um 4,40 Euro pro Monat mehr kostet nur für 100 MB mehr... Da kommt es sogar noch billiger, wenn Du inode hast und 100 MB überziehst, denn die Überziehung kostet pro MB 0,036 Euro, ergibt also 3,6 Euro mehr, d.h. billiger als Tele 2 (weil die 4,40 Euro mehr kosten). Wenn Du allerdings 700 MB brauchst, bist Du mit beiden Angeboten nicht so gut beraten. Allerdings sind die 2,90 Euro für 100 MB Überziehung bei Tele 2 nicht sehr hoch, aber immerhin...
Ist letztlich eine Entscheidung, die Du selbst treffen mußt, denn es hängt davon ab, wieviel MB Du haben wirst. Von der Qualität gibt es wahrscheinlich keinen großen Unterschied...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast