Alles über die Internet-Provider
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
Peter12
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 01.11.2006, 22:07
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Peter12 » 03.11.2006, 02:02
Azby hat geschrieben:
Es stimmt im Prinzip, was der Mitarbeiter sagt, dass du bei chello einen Maximalwert von 4096/512 hast (im geteilt genutzten Netzwerk)
[...]
Es ist natürlich eine Tatsache, dass es ein nur ein Maximalwert ist, der nicht garantiert wird. In der Regel wird dieser Wert aber zumindest annähernd (bei mir zumindest mit maximal 10% Abweichung) erreicht.
Ich habe es nie gemessen, aber hatte gefühlsmäßig in den letzten Jahren auch immer den Eindruck, dass die Geschwindigkeit (konstant) gut ist und nicht merkbar schwankt. (Um auch mal etwas Positives über Chello zu sagen.

)
Aber dennoch:
Azby hat geschrieben:
Du bist mit deinem Tarif bei der TA sicher besser aufgehoben, als bei chello, da hast du wenigstens deine Flat-Rate und deine Ruhe.
So ist es!

-
tszr
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1418
- Registriert: 12.03.2005, 07:31
- Wohnort: NÖ
Beitrag
von tszr » 03.11.2006, 05:48
hallo,
also wenn du in einem xDSL inode gebiet wohnst und KEINEN festnetzanschuss haben willst (z.b. wegen handy) dann bleit eh nur inode mit flatrate zur auswahl. (aufpreis für die flat gibt es keine mehr ist inklusive um 49 euro)
wenn du NUR in einem normalen aDSL gebiet wohnst (also eher am land) würde ich eher zur TA flatrate um 49 euro raten, weil inode ja auch nur reseller von der TA (bei aDSL) ist und somit es das gleiche ist, nur bei störungen werden natürlich aon aDSL kunde bevorzugt behandelt.
mfg tszr
-
hoelzlmani
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.11.2006, 12:32
Beitrag
von hoelzlmani » 03.11.2006, 12:39
hallo,
ich hab auch vorhin gelesen das es bei uns endlich die richtige flat gibt.
hab dazu eine frage.
bei AON hat man ja alle 8 std. die zwangstrennung die man bei inode anscheinend nicht hat. wie sieht es mit der IP aus, bei aon ist sie nach jedem einwählen anders, also dynamisch, wie ist es da bei inode? eine fixe ip kann ich nicht brauchen, muss unbedingt dynamisch sein.
danke für die infos.
-
eigs
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1448
- Registriert: 28.02.2006, 14:30
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von eigs » 03.11.2006, 13:21
Hi!
Bei Inode hat man eine dynamische IP.
Und man hat eine zwangstrennung, wenn man 24 Stunden keine Daten übertragen hat.
mfg eigs
-
hoelzlmani
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.11.2006, 12:32
Beitrag
von hoelzlmani » 03.11.2006, 13:30
danke für die antwort, dann ist ja wohl doch inode um eine spur besser, die zwangstrennung alle 8 std. nervt mich nämlich bei aon.
speedunterschiede sind wohl keine festzustellen nehm ich mal an oder?
-
eigs
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1448
- Registriert: 28.02.2006, 14:30
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von eigs » 03.11.2006, 13:35
Bei mir sind die Speedtest von
www.wieistmeineip.de immer gut oder perfekt.
-
Peter12
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 01.11.2006, 22:07
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Peter12 » 03.11.2006, 14:02
hoelzlmani hat geschrieben:danke für die antwort, dann ist ja wohl doch inode um eine spur besser, die zwangstrennung alle 8 std. nervt mich nämlich bei aon.

Bitte um Klarstellung: Was passiert da nach 8 Stunden? Kommt es da zu einer tatsächlichen Verbindungsunterbrechung? Ich habe nämlich den Shopmitarbeiter bei aon zu diesem Thema befragt, und er hat gemeint, das geschehe in Sekundenbruchteilen und man bekäme das gar nicht mit! Wenn es aber nervt, kann es wohl nicht so harmlos ablaufen.
(Das Thema ist nicht unwichtig, weil es ja Situationen geben kann, wo eine Unterbrechung im falschen Moment höchst nachteilig sein kann; z.B. beim Mitsteigern bei einer Online-Aktion, wenige Sekunden vor Angebotsschluss).
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 03.11.2006, 14:08
Eine Verbindungsunterbrechung schaut ca. so aus, dass die Verbindung seitens der TA in dem Fall unterbrochen wird. Du bist also für diesen Zeitraum komplett vom Internet getrennt. Im Normalfall stellt das Modem die Verbindung sofort wieder her. Das dauert so lange, wie ein normaler Verbindungsaufbau gewöhnlich.
Schlecht ist das in dem Fall halt zum Beispiel, wenn man gerade einen Download über ein P2P-Programm am Laufen hat und man einen guten Uploader durch die Verbindungsunterbrechnung verliert, da die Verbindung ja gekappt wird.
Wenn du es wirklich vollkommen schlecht erwischt, wird das mit dem "in letzter Sekunde steigern" nicht möglich sein - das wäre aber wirklich ein eher unwahrscheinlich seltener Fall, dass die Verbindung genau in dem Moment unterbrochen wird.
-
eigs
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1448
- Registriert: 28.02.2006, 14:30
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von eigs » 03.11.2006, 14:08
Ja, alle 8 Stunden wird die Verbindung getrennt.
Man bekommt schon etwas mit, denn manche Server unterstützen das wiederaufnehmen von downloads nicht und man muss deshalb noch einmal von vorne anfangen.
Bei einer Onlineauktion ist es natürlich auch blöd, wenn 30 Sekunden vorher die Verbinung getrennt wird und man kann dann nicht mehr mitsteigern.
-
hoelzlmani
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.11.2006, 12:32
Beitrag
von hoelzlmani » 03.11.2006, 14:20
wenn ich jetzt bei inode ständig daten ins netz schicke (z.b. mittels icq) dann werde ich also nie getrennt, ist das so korrekt. wäre filesharing erlaubt ?
-
eigs
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1448
- Registriert: 28.02.2006, 14:30
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von eigs » 03.11.2006, 14:22
Das ist so richtig.
Nur wenn du 24 Stunden keine Daten sendest die Verbindung getrennt.
-
Peter12
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 01.11.2006, 22:07
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Peter12 » 03.11.2006, 14:33
Azby hat geschrieben:
Eine Verbindungsunterbrechung schaut ca. so aus, dass die Verbindung seitens der TA in dem Fall unterbrochen wird. Du bist also für diesen Zeitraum komplett vom Internet getrennt. Im Normalfall stellt das Modem die Verbindung sofort wieder her. Das dauert so lange, wie ein normaler Verbindungsaufbau gewöhnlich.
[...]
Wenn du es wirklich vollkommen schlecht erwischt, wird das mit dem "in letzter Sekunde steigern" nicht möglich sein - das wäre aber wirklich ein eher unwahrscheinlich seltener Fall, dass die Verbindung genau in dem Moment unterbrochen wird.
eigs hat geschrieben:
Bei einer Onlineauktion ist es natürlich auch blöd, wenn 30 Sekunden vorher die Verbinung getrennt wird und man kann dann nicht mehr mitsteigern.

Das ist sehr ärgerlich. Da hat mir der Shopmitarbeiter auf meine ausdrückliche Frage hin anderes gesagt (nämlich, dass es eben keinen Einfluss bei Onlineauktionen etc. hat). Auch wenn es bei einer Onlineauktion in der Tat ein unglücklicher Zufall wäre, wenn da etwas misslingt - das Risiko einer solchen Unterbrechung ist dennoch störend.
Hätte mich vielleicht doch besser für Inode entscheiden sollen.
Wie lange laufen denn diese 8 Stunden? Bis zum Abdrehen des Computers, oder bis zum Ausstecken des Modem-Kabels aus dem Computer?
-
hoelzlmani
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.11.2006, 12:32
Beitrag
von hoelzlmani » 03.11.2006, 14:38
sobald du online bist laufen die 8 std., egal ob transfer oder nicht, nur halt solange die verbindung besteht, danach wird zwangsgetrennt. hab ich bei meinem dsl von aon eben auch und genau bei filesharing usw. ist das nervend. er wählt sich zwar nach ca. 10 sek. wieder frisch ein, aber wie vorhin schon erwähnt, musst du dich wieder frisch anstellen bei diversen prg.
-
Peter12
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 01.11.2006, 22:07
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Peter12 » 03.11.2006, 14:41
hoelzlmani hat geschrieben:sobald du online bist laufen die 8 std., egal ob transfer oder nicht, nur halt solange die verbindung besteht, danach wird zwangsgetrennt.
Danke für die Auskunft.
Ich muss aber jetzt dumm nachfragen

:
Ab wann ist man in diesem Sinne online: Sobald man das Modemkabel in den Computer steckt (ab diesem Zeitpunkt zeigt mir das DU-Meter immer einen [geringfügigen] Datentransfer an)? Oder erst, sobald man seinen Browser öffnet?
-
eigs
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1448
- Registriert: 28.02.2006, 14:30
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von eigs » 03.11.2006, 14:43
Man ist online sobald der Router die Verbinung aufbaut. Je nach Einstallungen.
Du kannst aber vor der Onlineauktion die Verbing trennen, dann wird die Verbindung wieder in 8 Stunden getrennt und nicht genau dann, wenn du sie brauchst.
mfg eigs
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast