Brauche dringend euren Rat!!!

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
muckel30
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 20.10.2006, 14:21

Brauche dringend euren Rat!!!

Beitrag von muckel30 » 20.10.2006, 14:29

Hallo zusammen,habe folgendes Problem! Ich komme aus Deutschland und meine Freundin wohnt in Graz ;o( sie studiert und ist eben erst umgezogen und hat weder Festnetz und Internetanschluss im Moment.Da alles im Moment über Handy läuft wachsen die Kosten rapide in die Höhe...
Meine Frage ist: Wer kann mir einen Tip geben wie man in Graz an nen günstigen Festnetz und Internettarif kommt.da muss es doch Kombinationen geben die einen Festpreis haben und auch für Studenten bezahlbar sind.Ich hab mich schon mal im www.umgeschaut aber ich kenn mich da auch nicht so wahnsinnig gut aus...vorallem bei vielen Anbietern kommen noch so bereitstellungskosten und und und zusammen da ist man gleich bei 100-200 € zusätzlich.
Wär echt nett wenn mir jemand helfen könnte...
Gruss aus Germany

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 20.10.2006, 15:38

Bei Inode gäbe es zur Zeit eine Aktion, das EUR 50 der Herstellungskosten gutgeschrieben werden. Inode ist in Graz an sich zu empfehlen.

stella
Telekom-Freak
Beiträge: 141
Registriert: 19.03.2006, 10:24

Beitrag von stella » 20.10.2006, 16:02

Inode hat auch einen speziellen Studententarif (35 Euro pro Monat mit unbeschränktem Datenvolumen, dadurch wäre Telefon via VOIP nach Deutschland relativ günstig. zB mit Skype). Service finde ich persönlich bei Inode ok. Habe obigen Internetanschluß und telefoniere oft stundenlang mit Freunden in Deutschland.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 20.10.2006, 16:24

Wenn man den Student-Tarif (xdsl@student) von Inode nimmt, dabei bitte den Transfervolumen beachten:
Karl-Franzens-Universität (=UNI Graz): unlimitiert
TU Graz: 12 GB/Monat (laut Infoseite aber wahrscheinlich noch nicht umgesetzt)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.10.2006, 20:39

@muckel30, also für den Moment würde ich euch eine Telering Wertkarte+GSM2Worl empfehlen - siehe http://tarifecheck.at/forum/viewtopic.php?t=2283
Eine österr. Mobilnummer ist vom D FN ab rund 10c erreichbar.

Sonst gäbe es in Graz noch den Kabelanbieter Chello.
Fürs "Telefon-Internet" empfehle auch ich einen sogenannten entbündelten Anschluss, d.h. die Telekom Telefon-Grundgebühr entfällt und ihr könnt über VoIP telefonieren. Neben inode gibt es auch noch Hostprofis.
Aber ich befürchte, dass ihr kaum um Installationskosten ab € 100,- herumkommen werdet...


Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 25.10.2006, 23:24

Stefan hat geschrieben:Sonst gäbe es in Graz noch den Kabelanbieter Chello.
chello hat so wie inode im Moment die Aktion, daß die Herstellungsgebühr nur 50 statt 75 Euro kostet. Und fürs Modem muß man "nur" 70 Euro statt 100 "bezahlen" (kriegt man nach Kündigung zurück).
chello hat auch ein Studentenangebot: 1 GB (aus Erfahrung wissen wir, daß es so gut wie nicht kontrolliert wird, also weit mehr möglich) um 35 Euro. Telefonieren über VoIP.

Wenn ihr nicht über VoIP telefonieren wollt, empfehle ich Calling Cards (zu verwenden in Telefonzellen) oder GSM2World mit einer österreichischen Wertkarte. Am Besten yesss, Tele2UTA Champion oder bob, weil mit diesen Wertkarten kann Deine Freundin gleichzeitig auch innerhalb Österreichs sehr günstig (ab 6,9 Cent/Min.) telefonieren. Und mit Dir telefoniert sie über GSM2World.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste