@FMI
ja genau ist spam wie bei der e-mail, nur wird es selten gemacht weil der veruracher leicht auszuforschen ist (was beim e-mail nicht so einfach ist bzw. weil die meisten in übersee sitzen) und es sehr hohe srafen auf unerlaubte sms zusendungen gibt, ich galube so um die 10.000-250.000 euro strafen.......
wenn du so ein mail bekommst absender- bzw. rückanwortnummer aufschreiben, nicht löschen, und sofort bei der www.rtr.at meldung machen bzw. beschweren, falls die rtr gmbh das sms weitergeleitet haben will jetzt weiterleiten und dann löschen.
auf jedemfall nicht auf so ein sms reagieren = keine kosten.
PS: das mehrwertnummerferzeichnis findest du hier: http://www.rtr.at/WWW/RFNr.nsf/deutsch/ ... %20Nummern
(nummer hier eingeben = du hast den übeltäter gefunden)
mfg tszr
yesss: Keine Mehrwertnummern-Sperre möglich !!
Moderatoren: Matula, jxj, brus
re
also ich finde Mehrwert-Abzock-Nummern gehören prinzipiell gesperrt und will man sie verwenden soll man sie freischalten lassen.
weil:
selbst wenn man selbst kein Trottel ist und da nicht anruft, kann ich
a) mein Handy verlieren / bestohlen werden und ein Fremder telefoniert damit auf eine ruf-mich-mal-an Nummer
b) ein Kind in der Familie sich rumspielen wenn man mal nicht aufpaßt und jamba Klingeltöne / Starmania Voting oder sonst einen Unfug damit machen.
c) ein unbestelltes SMS kommen
also auch ein mündiger Bürger kann sich schützen vor der Dummheit / Dreistheit der anderen.
dagegen will ich mich schützen und dass muss der Betreiber auch zumindest abdrehen wenn ich das verlange, ist sogar gesetzlich vorgeschrieben.
weil:
selbst wenn man selbst kein Trottel ist und da nicht anruft, kann ich
a) mein Handy verlieren / bestohlen werden und ein Fremder telefoniert damit auf eine ruf-mich-mal-an Nummer
b) ein Kind in der Familie sich rumspielen wenn man mal nicht aufpaßt und jamba Klingeltöne / Starmania Voting oder sonst einen Unfug damit machen.
c) ein unbestelltes SMS kommen
also auch ein mündiger Bürger kann sich schützen vor der Dummheit / Dreistheit der anderen.
dagegen will ich mich schützen und dass muss der Betreiber auch zumindest abdrehen wenn ich das verlange, ist sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Auch für diese ungewollten Gespräche muß man zahlen???babsie hat geschrieben:Hallo Lisa!LisaA6 hat geschrieben:"... nicht aber eingehende Anrufe/SMS !! "
was zum Henker sind eingehende Mehrwert-Anrufe???? noch nie gehört
Das sind die normalen ankommenden Anrufe bzw. SMS, die man eben - ungefragt und unbestellt - erhält!
LG,
babsie
Grüße
Gerhard
Gerhard
Lt. A1 und Fernmeldebehörde stimmt das aber nicht! Angeblich häufen sich jene Fälle exorbitant und täglich, wo Handynutzer ungefragt und vor allem unbestellt SMS erhalten, diese NICHT öffnen und trotzdem abgezockt werdentszr hat geschrieben:auf jedemfall nicht auf so ein sms reagieren = keine kosten.

Bei A1 z.B. wurden mir diese Dienste prompt und auch noch kostenlos gesperrt und bereits am nächsten Tag (!) lag die schriftliche Verständigung darüber schon im Postkasten - DAS nenne ich Service, daran kann sich yesss ein Beispiel nehmen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast